Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Die Folgen des deutschen Krieges von 1866. Reformen und deren Resonanz in der Bevölkerung

Title: Die Folgen des deutschen Krieges von 1866. Reformen und deren Resonanz in der Bevölkerung

Term Paper , 2013 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Wolfgang Schlagbauer (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit thematisiert die nach Ende des deutschen Krieges im Jahr 1866 eingeführten Reformen und deren Resonanz in der Bevölkerung. Der Fokus liegt auf dem Ausgleich mit Ungarn, die Dezemberverfassung und die Militärreformen, die die drei wichtigsten Reformen darstellen.

Der deutsche Krieg von 1866 hatte seine Ursache in der Auseinandersetzung zwischen Preußen und Österreich um die Vorherrschaft im deutschen Bund. Mit der Unterzeichnung des Prager Friedens am 23. August 1866 wurde der Krieg schließlich beendet und Österreich als Verlierer aus Deutschland ausgeschlossen. In der Forschung findet das Jahr 1866 und insbesondere die Schlacht bei Königgrätz große Beachtung, stellte sie doch sowohl für Österreich als auch für ganz Europa einen Einschnitt dar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Reformen
    • Österreichisch-Ungarischer Ausgleich
    • Dezemberverfassung
    • Militärreformen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Reformen im Habsburgerreich nach der Niederlage Österreichs im Deutschen Krieg von 1866. Sie analysiert, welche Reformen nach der Schlacht bei Königgrätz eingeleitet wurden und wie diese von der Bevölkerung aufgenommen wurden.

  • Die Folgen der Niederlage bei Königgrätz für das Habsburgerreich
  • Die wichtigsten Reformen im Zuge des österreichisch-ungarischen Ausgleichs
  • Die Bedeutung der Dezemberverfassung für die österreichische Staatsstruktur
  • Die Auswirkungen der Militärreformen auf die österreichische Armee
  • Die öffentliche Resonanz auf die Reformen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Reformen im Habsburgerreich nach 1866 ein und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor. Sie beleuchtet die Bedeutung der Niederlage bei Königgrätz für das Habsburgerreich und die daraus resultierenden Herausforderungen.

2. Reformen

2.1 Österreichisch-Ungarischer Ausgleich

Dieses Kapitel analysiert die Entstehung des österreichisch-ungarischen Ausgleichs von 1867. Es wird die Bedeutung des Nationalitätenproblems im Habsburgerreich und die Rolle der Niederlage bei Königgrätz für die Verhandlungen mit Ungarn beleuchtet. Darüber hinaus werden die wichtigsten Punkte des Ausgleichs und die Auswirkungen auf die Staatsstruktur Österreichs und Ungarns dargestellt.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Folgen des deutschen Krieges von 1866. Reformen und deren Resonanz in der Bevölkerung
College
University of Regensburg
Grade
1,3
Author
Wolfgang Schlagbauer (Author)
Publication Year
2013
Pages
18
Catalog Number
V502275
ISBN (eBook)
9783346033994
ISBN (Book)
9783346034007
Language
German
Tags
1866 Österreich Ungarn Franz Joseph Königgrätz Politik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Wolfgang Schlagbauer (Author), 2013, Die Folgen des deutschen Krieges von 1866. Reformen und deren Resonanz in der Bevölkerung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/502275
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint