Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Motivation des employés

Anreizsysteme zur Steigerung der Mitarbeitermotivation

Eine kritische Auseinandersetzung

Titre: Anreizsysteme zur Steigerung der Mitarbeitermotivation

Dossier / Travail , 2016 , 22 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Feline Wood (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Motivation des employés
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eine gute Führungskraft versteht es, ihre Mitarbeiter durch spezifische Anreize zu motivieren, sodass zielkonform koordinierte Höchstleistungen erbracht werden. Die Frage nach dem "Wie" scheint leicht beantwortet, wo doch unzählige Maßnahmen zur vermeintlichen Motivationsoptimierung der eigenen Mitarbeiter bereitstehen. Betriebliche Anreizsysteme sind dabei aufgrund ihrer klaren ökonomischen Begründung und ihrer allgemeinen Popularität ein gern gewähltes, aber doch selten kritisch hinterfragtes Werkzeug. Jedoch zeigt die Verhaltensforschung, dass die gewünschte Wirksamkeit jener Anreizsysteme oft weit hinter den Erwartungen liegt – sie darüber hinaus sogar Fehlsteuerungen sowie Demotivation verursacht.

Aus diesem Grund wird im Rahmen dieser Ausarbeitung der Versuch unternommen, unter Einbezug relevanter motivationstheoretischer und verhaltenspsychologischer Ansätze zu untersuchen, inwieweit die Möglichkeit der Mitarbeitermotivierung durch betriebliche Anreizsysteme besteht und wo ihre Grenzen liegen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Motivation als psychologisches Konstrukt
2.1 Begriffsabgrenzung: Motivation
2.2 Intrinsische vs. extrinsische Motivation

3 Motivationstheoretische Ansätze
3.1 Inhaltstheoretischer Ansatz
3.1.1 Begriffsabgrenzung: Inhaltstheorie
3.1.2 Bedürfnistheorie nach Maslow
3.2 Prozesstheoretischer Ansatz
3.2.1 Begriffsabgrenzung: Prozesstheorie
3.2.2 VIE-Theorie nach Vroom
3.3 Theorie der Zielsetzung
3.4 Bewertung der Handlungskonsequenzen

4 Betrieblicher Transfer
4.1 Dilemma der betrieblichen Motivationspolitik
4.2 Betriebliche Anreizsysteme
4.2.1 Begriffsabgrenzung: Anreiz und Anreizsystem
4.2.2 Monetäre Anreizsysteme
4.2.3 Nicht-Monetäre Anreizsysteme
4.3 Grenzen der Mitarbeitermotivation
4.4 Kritische Beurteilung der betrieblichen Anreizsysteme

5 Bewertende Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Anreizsysteme zur Steigerung der Mitarbeitermotivation
Sous-titre
Eine kritische Auseinandersetzung
Université
University of Applied Sciences Heide
Note
1,0
Auteur
Feline Wood (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
22
N° de catalogue
V502780
ISBN (ebook)
9783346035417
ISBN (Livre)
9783346035424
Langue
allemand
mots-clé
Personal und Organisation Anreizsysteme Mitarbeitermotivation Motivationspsyhologie Wirtschaftspsychologie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Feline Wood (Auteur), 2016, Anreizsysteme zur Steigerung der Mitarbeitermotivation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/502780
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint