Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Lineare Funktionen verständlich darstellen. Am Beispiel der versteckten Kosten eines Abos für Konsolenspiele

Eine Unterrichtsstunde für die Klasse 11

Title: Lineare Funktionen verständlich darstellen. Am Beispiel der versteckten Kosten eines Abos für Konsolenspiele

Lesson Plan , 2017 , 10 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Antje Heinicke (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Unterrichtsentwurf hat zum Ziel eine lineare Funktion mit wenigen Informationen verständlich darzustellen. Als Beispiel dienen die versteckten Kosten eines Abos für Konsolenspiele. Der Entwurf richtet sich an eine Klasse der Höheren Berufsfachschule im Fach Informationstechnik. Für Klasse 11 ist vorgesehen, dass die Schülerinnen und Schüler u.a. Kenntnisse zum Themenbereich Lineare Funktionen und lineare Gleichungen anhand berufsbezogener Aufgabenstellungen festigen.

Begründet durch eigene negative Erfahrungen mit Mathematikunterricht sind die wichtigsten Rahmenbedingungen für einen guten Unterricht, eine angstfreie und wertschätzende Atmosphäre sowie das Hervorheben der Sinnhaftigkeit in der Beschäftigung mit mathematischen Inhalten. Die angstfreie Atmosphäre ergibt sich aus einem gegenseitigen respektvollen und humorvollen Umgang sowie dem Zulassen und Arbeiten mit Fehlern. Die Analyse von fehlerhaften Ergebnissen wird innerhalb der Reihe immer wieder zur Aufgabe gemacht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge
    • Allgemeine Ausgangslage der Lerngruppe
    • Curriculare Legitimation und schulische Vereinbarungen
    • Leitgedanken und Intentionen
    • Kompetenzen (bezogen auf das Lernfeld, die Unterrichtsreihe, die Lernsituation)
    • Einordnung der Stunde als tabellarische Übersicht
    • Vorhaben zur Überprüfung des Lern- und Kompetenzzuwachses
  • Planung des Unterrichts
    • Lernausgangslage und Konsequenzen für den Unterricht
    • Ziele des Unterrichts
    • Didaktische Überlegungen
    • Geplanter Verlauf des Unterrichts / Lehr-Lernprozess
  • Literaturangaben / Internetadressen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsreihe zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern ein grundlegendes Verständnis für lineare Funktionen und deren Anwendung im Alltag zu vermitteln. Dabei wird der Fokus auf die praktische Relevanz mathematischer Konzepte gelegt, um den Schülerinnen und Schülern den Sinn des Lernens aufzuzeigen und gleichzeitig ihr Interesse an Mathematik zu fördern.

  • Anwenden von linearen Funktionen zur Modellierung realer Situationen
  • Interpretieren und Analysieren von Graphen linearer Funktionen
  • Berechnung und Darstellung von Kosten in Abhängigkeit von der Nutzungsdauer
  • Entwicklung von Problemlösungsstrategien im Kontext linearer Funktionen
  • Förderung der Zusammenarbeit und Kommunikation im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge

Dieses Kapitel beschreibt die allgemeine Ausgangslage der Lerngruppe, die curriculare Legitimation und schulische Vereinbarungen sowie die Leitgedanken und Intentionen des Unterrichts. Darüber hinaus werden die Kompetenzen, die im Rahmen der Unterrichtsreihe gefördert werden sollen, sowie die Einordnung der Stunde in den Gesamtkontext der Reihe erläutert.

Planung des Unterrichts

In diesem Kapitel werden die Lernausgangslage und deren Konsequenzen für den Unterricht, die Ziele des Unterrichts, die didaktischen Überlegungen sowie der geplante Verlauf des Unterrichts beschrieben. Es werden insbesondere die Methoden und Materialien vorgestellt, die im Unterricht eingesetzt werden sollen.

Schlüsselwörter

Lineare Funktionen, Modellierung, Graphen, Kostenberechnung, Problemlösung, Zusammenarbeit, Kommunikation, Unterricht, Lerngruppe, Curriculum, Kompetenzen, Unterrichtsverlauf, Didaktik.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Lineare Funktionen verständlich darstellen. Am Beispiel der versteckten Kosten eines Abos für Konsolenspiele
Subtitle
Eine Unterrichtsstunde für die Klasse 11
College
Studienseminar Aachen
Grade
2,0
Author
Antje Heinicke (Author)
Publication Year
2017
Pages
10
Catalog Number
V502955
ISBN (eBook)
9783346041111
ISBN (Book)
9783346041128
Language
German
Tags
Lineare Funktionen Spieleabo Abo
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Antje Heinicke (Author), 2017, Lineare Funktionen verständlich darstellen. Am Beispiel der versteckten Kosten eines Abos für Konsolenspiele, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/502955
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint