Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education des adultes

Einsendearbeit zum Weiterbildungsmarketing

Titre: Einsendearbeit zum Weiterbildungsmarketing

Devoir expédié , 2019 , 14 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Jenny Richards (Auteur)

Pédagogie - Education des adultes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Einsendearbeit des Moduls 1000 des Master Fernstudienganges der TU Kaiserslautern handelt primär von dem Bildungsverhalten von Menschen mit Migrationshintergrund. Desweiteren geht es um den Begriff des Marketings und warum Marketing nicht nur als Werbung verstanden werden darf.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einsendeaufgabe 1
  • Einsendeaufgabe 2
  • Einsendeaufgabe 3
  • Einsendeaufgabe 4

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendearbeiten befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Weiterbildung, insbesondere mit den Trends der Weiterbildungsbeteiligung, den Beteiligungsstrukturen und den spezifischen Herausforderungen der Erwachsenenbildung für Menschen mit Migrationshintergrund.

  • Analyse der Trends in der Weiterbildungsbeteiligung und der Beteiligungsstrukturen
  • Untersuchung der Schwerpunkte verschiedener Studien zur Weiterbildungsbeteiligung
  • Zusammenfassung der Befunde zu den Lebenswelten von Menschen mit Migrationshintergrund und deren Einfluss auf die Weiterbildung
  • Diskussion der Bedeutung dieser Erkenntnisse für die Erwachsenenbildung
  • Identifizierung von Herausforderungen und Möglichkeiten in der Weiterbildung für Menschen mit Migrationshintergrund

Zusammenfassung der Kapitel

Einsendeaufgabe 1

Diese Einsendeaufgabe beleuchtet die Trends der Weiterbildungsbeteiligung und die unterschiedlichen Beteiligungsstrukturen. Sie analysiert verschiedene Studien, die sich mit dem Thema befassen, und untersucht deren Schwerpunkte. Der Fokus liegt auf der Entwicklung der „Weiterbildungsschere“ und den Einflussfaktoren auf die Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen.

Einsendeaufgabe 2

Die zweite Einsendeaufgabe analysiert die Studien „Lebenswelten von Menschen mit Migrationshintergrund“ und „Bildung, Milieu & Migration“ und diskutiert die Bedeutung dieser Befunde für die Erwachsenenbildung. Der Fokus liegt auf den spezifischen Herausforderungen der Weiterbildung für Menschen mit Migrationshintergrund, ihrer Lebenswelt und ihren Bildungserfahrungen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Einsendearbeiten sind: Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Beteiligungsstrukturen, Trends, Weiterbildungsschere, Migrationshintergrund, Lebenswelten, Bildung, Milieu, Adressatenforschung, Teilnehmerforschung, Bildungsbeteiligung.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einsendearbeit zum Weiterbildungsmarketing
Université
University of Kaiserslautern
Note
1,0
Auteur
Jenny Richards (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
14
N° de catalogue
V503583
ISBN (ebook)
9783346062697
ISBN (Livre)
9783346062703
Langue
allemand
mots-clé
Weiterbildungsbeteiligung Beteiligungsstruktur Milieuforschung Milieu Intransparenz milieuübergreifend Migrationshintergrund Bildung Lebenswelt Marketing MarketingmehralsWerbung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jenny Richards (Auteur), 2019, Einsendearbeit zum Weiterbildungsmarketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/503583
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint