Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Mathematics - Statistics

Statistik III - Zufallsvariablen und Wahrscheinlichkeitsverteilung

Title: Statistik III - Zufallsvariablen und Wahrscheinlichkeitsverteilung

Script , 2006 , 11 Pages

Autor:in: Dipl. Betriebswirt (FH) Torsten Montag (Author)

Mathematics - Statistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Statistik III - Zufallsvariablen und Wahrscheinlichkeitsverteilung
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Einführung in die Inferenzstatistik

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Wahrscheinlichkeitsrechnung und Einführung in die Inferenzstatistik
    • Wahrscheinlichkeitsrechnung
    • Zufallsvariablen und deren Wahrscheinlichkeitsverteilung
      • Zufallsvariable
      • Diskrete Zufallsvariablen
        • Verteilungsfunktion
        • Die Eigenschaften der Verteilungsfunktion F(x)
        • Die Dichtefunktion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text bietet eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung und die Inferenzstatistik. Er behandelt insbesondere Zufallsvariablen und deren Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis der Eigenschaften und Anwendungen diskreter Zufallsvariablen.

  • Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Definition und Eigenschaften von Zufallsvariablen
  • Diskrete Zufallsvariablen und deren Wahrscheinlichkeitsfunktionen
  • Verteilungsfunktion und ihre Eigenschaften
  • Dichtefunktion und ihre Beziehung zur Verteilungsfunktion

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel B.1: Dieses Kapitel legt die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung dar, indem es grundlegende Konzepte wie Wahrscheinlichkeit und Zufallsexperimente erläutert.
  • Kapitel B.2: Dieses Kapitel führt Zufallsvariablen ein, die die Ergebnisse von Zufallsexperimenten quantifizieren. Es definiert diskrete Zufallsvariablen und ihre Wahrscheinlichkeitsfunktionen.
  • Kapitel B.2.1: Dieses Kapitel definiert die Zufallsvariable als eine Funktion, die jedem möglichen Ereignis eines Zufallsexperimentes eine Zahl zuordnet.
  • Kapitel B.2.2: Dieses Kapitel behandelt diskrete Zufallsvariablen, die eine abzählbare Anzahl von Werten annehmen können. Es stellt die Wahrscheinlichkeitsfunktion vor, die die Wahrscheinlichkeit für jede Realisation der Zufallsvariablen angibt.
  • Kapitel B.2.2.1: Dieses Kapitel definiert die Verteilungsfunktion als eine Funktion, die jedem Wert der Zufallsvariablen die Wahrscheinlichkeit zuordnet, dass die Variable diesen Wert oder einen kleineren Wert annimmt.
  • Kapitel B.2.2.2: Dieses Kapitel beschreibt die Eigenschaften der Verteilungsfunktion, wie z.B. ihre Monotonie und ihre Grenzwerte.
  • Kapitel B.2.2.3: Dieses Kapitel stellt die Dichtefunktion vor, die die Ableitung der Verteilungsfunktion ist. Die Dichtefunktion ist ein wichtiges Werkzeug für die Analyse von stetigen Zufallsvariablen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieses Textes sind Wahrscheinlichkeitsrechnung, Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilung, diskrete Zufallsvariablen, Verteilungsfunktion und Dichtefunktion. Diese Konzepte sind grundlegend für das Verständnis von statistischen Methoden und deren Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Sozialwissenschaften und Technik.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Statistik III - Zufallsvariablen und Wahrscheinlichkeitsverteilung
Author
Dipl. Betriebswirt (FH) Torsten Montag (Author)
Publication Year
2006
Pages
11
Catalog Number
V50534
ISBN (eBook)
9783638467353
Language
German
Tags
Statistik Zufallsvariablen Wahrscheinlichkeitsverteilung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Betriebswirt (FH) Torsten Montag (Author), 2006, Statistik III - Zufallsvariablen und Wahrscheinlichkeitsverteilung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/50534
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint