Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Matemáticas - Estadística

Statistik III - Wahrscheinlichkeitsrechnung

Título: Statistik III - Wahrscheinlichkeitsrechnung

Apuntes (de lección) , 2006 , 29 Páginas

Autor:in: Dipl. Betriebswirt (FH) Torsten Montag (Autor)

Matemáticas - Estadística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Statistik III - Wahrscheinlichkeitsrechnung
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Einführung in die Inferenzstatistik

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Wahrscheinlichkeitsrechnung
    • Begriffe der Wahrscheinlichkeit
    • Mögliche Operationen mit Ereignissen
    • Die vier Schritte zur Lösung einer Wahrscheinlichkeitsaufgabe
    • Unabhängigkeit von Ereignissen
    • Multiplikationssatz
    • Baumdiagramm
    • Der Multiplikationssatz für 3 Ereignisse
    • Theorem der totalen Wahrscheinlichkeit
    • Das BAYES - Theorem

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Skript befasst sich mit dem grundlegenden Konzept der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Es zielt darauf ab, ein Verständnis für die Berechnung und Interpretation von Wahrscheinlichkeiten zu vermitteln. Darüber hinaus wird eine Einführung in die Inferenzstatistik gegeben.

  • Begriffliche Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Rechenmethoden und -regeln für Wahrscheinlichkeiten
  • Anwendung von Wahrscheinlichkeiten in realen Situationen
  • Einführung in die Inferenzstatistik
  • Verständnis der Bedeutung von Wahrscheinlichkeiten in der Datenanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Wahrscheinlichkeitsrechnung: Dieses Kapitel behandelt die grundlegenden Begriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung, wie Zufallsexperiment, Elementarereignis und Ereignisraum. Es werden verschiedene Arten von Wahrscheinlichkeiten eingeführt, wie der klassische Wahrscheinlichkeitsbegriff und der statistische Wahrscheinlichkeitsbegriff.
  • Mögliche Operationen mit Ereignissen: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit Operationen, die mit Ereignissen durchgeführt werden können, um neue Ereignisse zu bilden. Es werden die Vereinigung, der Durchschnitt und das Komplement von Ereignissen erläutert.

Schlüsselwörter

Wahrscheinlichkeitsrechnung, Zufallsereignis, Elementarereignis, Ereignisraum, Wahrscheinlichkeitsbegriff, klassischer Wahrscheinlichkeitsbegriff, statistischer Wahrscheinlichkeitsbegriff, Vereinigung, Durchschnitt, Komplement, Unabhängigkeit von Ereignissen, Multiplikationssatz, Baumdiagramm, Bayes-Theorem, Inferenzstatistik.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Statistik III - Wahrscheinlichkeitsrechnung
Autor
Dipl. Betriebswirt (FH) Torsten Montag (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
29
No. de catálogo
V50538
ISBN (Ebook)
9783638467391
Idioma
Alemán
Etiqueta
Statistik Wahrscheinlichkeitsrechnung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl. Betriebswirt (FH) Torsten Montag (Autor), 2006, Statistik III - Wahrscheinlichkeitsrechnung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/50538
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint