Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Analyse und Bewertung der privaten und öffentlichen Weiterbildungsfinanzierung

Título: Analyse und Bewertung der privaten und öffentlichen Weiterbildungsfinanzierung

Trabajo Escrito , 2019 , 20 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Nele Braun (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der folgenden Seminararbeit wurden die Möglichkeiten der privaten und öffentlichen Weiterbildungsfinanzierung in Deutschland analysiert und abschließend bewertet. Hierbei wurden auch die einzelnen Finanzierungsträger analysiert und eingehend im Kontext des deutschen Bildungssystems betrachtet. Des Weiteren wurde auf die Entwicklung der öffentlichen Finanzierung in der Historie eingegangen, an dieser Stelle wurde auf eine Studie der Bertelsmann Stiftung Bezug genommen.

Im Bereich der privaten Finanzierung wurde der Fokus vorrangig auf die aktuelle Situation der Finanzierung durch Betriebe und die Individuen selbst gelegt. Abschließend wurde aus der Fülle der Möglichkeiten eine kurze Übersicht über die wichtigsten Weiterbildungsfinanzierungsmöglichkeiten in Deutschland gewährt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Analyse der Weiterbildungsfinanzierung
    • 2.1 Einordung der Weiterbildung im deutschen Bildungssystem
    • 2.2 Weiterbildungsfinanzierung im Allgemeinen
    • 2.3 Öffentliche Weiterbildungsfinanzierung
      • 2.3.1 Überblick über die Instanzen der öffentlichen Weiterbildungsfinanzierung
      • 2.3.2 Die bisherige Entwicklung der öffentlichen Finanzierung für Weiterbildung
    • 2.4 Private Weiterbildungsfinanzierung
      • 2.4.1 Direkte und indirekte Kosten der Weiterbildungskosten
      • 2.4.2 Aktuelle Situation – Finanzierung durch die Individuen
      • 2.4.3 Finanzierung durch den Arbeitgeber
    • 2.5 Zusammenfassende Übersicht über die wichtigsten Förderungsmöglichkeiten
    • 2.6 Bewertung der aktuellen Situation der Weiterbildungsfinanzierung
  • 3. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die Finanzierungsmöglichkeiten der privaten und öffentlichen Weiterbildung in Deutschland und bewertet deren Effektivität. Dazu werden die einzelnen Finanzierungsträger im Kontext des deutschen Bildungssystems beleuchtet, die Entwicklung der öffentlichen Finanzierung historisch betrachtet und aktuelle Trends in der privaten Finanzierung durch Unternehmen und Einzelpersonen untersucht.

  • Die Einordnung der Weiterbildung im deutschen Bildungssystem
  • Die aktuelle Situation der öffentlichen und privaten Weiterbildungsfinanzierung
  • Die Herausforderungen der Weiterbildungsfinanzierung in Deutschland
  • Die Notwendigkeit einer stärkeren Förderung der Weiterbildung
  • Die Rolle von Unternehmen in der Weiterbildungsfinanzierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Weiterbildung im Kontext des Fachkräftemangels und der rasanten technologischen Entwicklung. Anschließend werden die unterschiedlichen Formen der Weiterbildung – Fortbildung, Umschulung und Zusatzqualifikationen – definiert und anhand von Beispielen illustriert.

Das zweite Kapitel analysiert die Finanzierung der Weiterbildung. Im Fokus stehen die öffentlichen und privaten Finanzierungsträger. Der Abschnitt zur öffentlichen Finanzierung beleuchtet die Instanzen der öffentlichen Weiterbildungsfinanzierung und deren historische Entwicklung.

Der Abschnitt über die private Weiterbildungsfinanzierung analysiert die direkten und indirekten Kosten der Weiterbildung und beleuchtet die Finanzierung durch Einzelpersonen und Unternehmen.

Abschließend wird eine Zusammenfassung der wichtigsten Förderungsmöglichkeiten gegeben und die aktuelle Situation der Weiterbildungsfinanzierung bewertet.

Schlüsselwörter

Weiterbildung, Weiterbildungsfinanzierung, öffentliches Bildungssystem, private Finanzierung, Finanzierungsträger, Fachkräftemangel, technologische Entwicklung, Förderungsmöglichkeiten, Finanzierungshürden.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Analyse und Bewertung der privaten und öffentlichen Weiterbildungsfinanzierung
Universidad
University of Applied Sciences Darmstadt
Calificación
1,7
Autor
Nele Braun (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
20
No. de catálogo
V505772
ISBN (Ebook)
9783346060877
ISBN (Libro)
9783346060884
Idioma
Alemán
Etiqueta
analyse bewertung weiterbildungsfinanzierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nele Braun (Autor), 2019, Analyse und Bewertung der privaten und öffentlichen Weiterbildungsfinanzierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/505772
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint