Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Henrik Ibsens "Rosmersholm" und seine psychoanalytische Interpretation nach Sigmund Freud

Titre: Henrik Ibsens "Rosmersholm" und seine psychoanalytische Interpretation nach Sigmund Freud

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2004 , 11 Pages , Note: 2

Autor:in: Christoph Eyring (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Rosmersholm ist das höchste Kunstwerk der Gattung, welches diese alltägliche
Phantasie [die ödipale Phantasie; C.E.] der Mädchen behandelt.“ (Sigmund Freud)

Sigmund Freud behandelt Ibsens Drama Rosmersholm in seinem Werk "Charaktertypen der
Psychoanalyse" vom psychoanalytischen Standpunkt aus. Er sieht in diesem Werk
die Darstellung eines Menschen unter der Herschafft des Ödipuskomplexes. Diese Interpretation erläutere und hinterfrage ich in dieser Arbeit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zusammenfassung des Dramas Rosmersholm von Henrik Ibsen
  • Diskussion der psychonanalytischen Interpretation von Rosmersholm nach Siegmund Freud
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Drama „Rosmersholm“ von Henrik Ibsen und bietet eine psychoanalytische Interpretation des Stücks aus der Sicht von Siegmund Freud. Darüber hinaus wird versucht, Rosmersholm in die Epoche des Naturalismus einzuordnen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der ausführlichen Darstellung der wichtigsten Punkte des Vortrags sowie der Diskussion der Interpretation von Siegmund Freud.

  • Psychoanalytische Interpretation von „Rosmersholm“ nach Siegmund Freud
  • Einordnung des Dramas in die Epoche des Naturalismus
  • Analyse der Charaktere und ihrer Beziehungen
  • Die Rolle von Schuld und Vergebung im Stück
  • Die Bedeutung von Tradition und Fortschritt in Rosmersholm

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt den Hintergrund der Seminararbeit dar und erläutert die Ziele der Untersuchung.
  • Die Zusammenfassung des Dramas „Rosmersholm“ gibt einen Überblick über die Handlung, die Figuren und die zentralen Konflikte des Stücks.
  • Die Diskussion der psychoanalytischen Interpretation von Rosmersholm nach Siegmund Freud analysiert die Charaktere und Handlungsmotive aus der Perspektive der Psychoanalyse.

Schlüsselwörter

Henrik Ibsen, Rosmersholm, Psychoanalyse, Siegmund Freud, Naturalismus, Schuld, Vergebung, Tradition, Fortschritt, Charakteranalyse, Handlungsmotive.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Henrik Ibsens "Rosmersholm" und seine psychoanalytische Interpretation nach Sigmund Freud
Université
University of Hannover  (Seminar für Deutsche Literatur und Sprache)
Cours
Seminar "Das Drama des Naturalismus"
Note
2
Auteur
Christoph Eyring (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
11
N° de catalogue
V50667
ISBN (ebook)
9783638468480
ISBN (Livre)
9783638843621
Langue
allemand
mots-clé
Henrik Ibsens Rosmersholm Interpretation Sigmund Freud Seminar Drama Naturalismus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christoph Eyring (Auteur), 2004, Henrik Ibsens "Rosmersholm" und seine psychoanalytische Interpretation nach Sigmund Freud, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/50667
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint