Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Der Personalentwicklungsprozess. Chancen und Risiken

Título: Der Personalentwicklungsprozess. Chancen und Risiken

Trabajo Escrito , 2019 , 12 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Fridolin Lange (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In diesem Assignment soll auf die theoretischen Grundlagen des Personalentwicklungsprozesses eingegangen werden. Ein weiterer Punkt wird es sein, den Begriff ,,Personalentwicklungsprozess“ zu definieren. Die verschiedenen Definitionsansätze werden in Bezug auf den Personalentwicklungsprozess zeigen, wie das Thema Personalmanagement im Laufe der Jahre immer mehr an Erklärungs- und Gestaltungsfunktion gewonnen hat. Die Chancen und Risiken des Personalentwicklungsprozesses werden im Rahmen des Personalentwicklungsprozesses aus verschiedenen Perspektiven reflektiert und hieraus Handlungsempfehlungen abgeleitet. Am Ende meines Assignments werde ich ein Fazit ziehen und einen Ausblick auf das Thema Personalmanagement geben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ziel und Aufbau dieser Arbeit
  • Die theoretischen Grundlagen in der Personalwirtschaft
  • Die Begriffsdefinition „Personalentwicklung“
    • Die unterschiedlichen Definitionsansätze
  • Der Personalentwicklungsprozess
    • Reflektion der Chancen und Risiken im Personalentwicklungsprozess in den einzelnen Phasen aus verschiedenen Perspektiven
    • Ableitung von Handlungsempfehlungen in Bezug auf den Personalentwicklungsprozess
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des Personalentwicklungsprozesses, definiert den Begriff „Personalentwicklungsprozess“ und analysiert die Chancen und Risiken des Prozesses aus verschiedenen Perspektiven. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen für die Praxis abzuleiten und einen Ausblick auf das Thema Personalmanagement zu geben.

  • Die theoretischen Grundlagen der Personalwirtschaft
  • Die Begriffsdefinition „Personalentwicklung“
  • Chancen und Risiken des Personalentwicklungsprozesses
  • Handlungsempfehlungen für den Personalentwicklungsprozess
  • Der Einfluss von Personalentwicklung auf die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert das Ziel und den Aufbau der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Personalwirtschaft beleuchtet. Dabei werden die Aufgaben und Funktionen der Personalwirtschaft im modernen Unternehmen vorgestellt, sowie der Zusammenhang zwischen Personalentwicklung und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens dargestellt.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Begriffsdefinition „Personalentwicklung“. Hier werden verschiedene Definitionsansätze vorgestellt und die Bedeutung der Personalentwicklung für die Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit herausgestellt. Die Bedürfnispyramide von Maslow wird als Modell zur Analyse von Mitarbeiterbedürfnissen vorgestellt.

Im vierten Kapitel wird der Personalentwicklungsprozess im Detail betrachtet. Die Chancen und Risiken des Prozesses werden aus verschiedenen Perspektiven reflektiert und Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet. Hierbei werden Themen wie die Steigerung der Mitarbeitermotivation, die Verbesserung der Qualifikation, die Förderung der Mitarbeiterentwicklung und die Sicherung des Fachkräftebedarfs beleuchtet.

Schlüsselwörter

Personalentwicklung, Personalwirtschaft, Personalmanagement, Human Resources, Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit, Weiterbildung, Kompetenzentwicklung, Chancen, Risiken, Handlungsempfehlungen.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Personalentwicklungsprozess. Chancen und Risiken
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
2,0
Autor
Fridolin Lange (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
12
No. de catálogo
V507110
ISBN (Ebook)
9783346057594
ISBN (Libro)
9783346057600
Idioma
Alemán
Etiqueta
Personalentwicklung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Fridolin Lange (Autor), 2019, Der Personalentwicklungsprozess. Chancen und Risiken, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507110
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint