Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Customer-Relationship-Management, CRM

Customer Relationship Management in KMU. Konzeptentwicklung eines CRMs

Titel: Customer Relationship Management in KMU. Konzeptentwicklung eines CRMs

Seminararbeit , 2019 , 8 Seiten , Note: 2

Autor:in: Philipp Shi (Autor:in)

BWL - Customer-Relationship-Management, CRM
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Es wird ein Markt im Bereich der Dienstleistungsbranche gewählt und von einem fiktiv gewählten Unternehmen ausgegangen, das in einer Region fünf Filialen betreibt, in denen jeweils drei Kundenberater tätig sind. Geführt wird das Unternehmen von einer Inhaberin. Ein Mitarbeiter in der Verwaltung unterstützt sie. Die Inhaberin stellt rückläufige Kundenzahlen fest. Um der weiteren Kundenabwanderung vorzubeugen und neue Kunden zu gewinnen, beauftragt sie ein Customer Relationship Management Konzept. In dieser Seminararbeit wird dieses Konzept entwickelt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition, Anforderungen, Ziele und Problem eines CRM
    • Anforderungen an ein CRM-System und das Unternehmen
    • Ziele eines CRM
    • Herausforderungen in der Praxis
  • Grundkonzept eines CRM
    • Sicherstellung einer gelebten Kundennähe
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung zielt darauf ab, ein Customer-Relationship-Management-Konzept (CRM-Konzept) für die HELP-YOU GmbH zu entwickeln. Das Ziel ist, einen Lösungsweg aufzuzeigen, der der Firma HELP-YOU GmbH hilft, die rückläufige Kundenzahl zu stoppen und neue Kunden zu gewinnen. Hierfür werden zunächst die Grundlagen des CRM erörtert, die Anforderungen an ein CRM definiert und die Ziele festgelegt. Anschließend wird ein Grundkonzept für die Implementierung eines CRM bei HELP-YOU GmbH vorgestellt.

  • Grundlagen des CRM
  • Anforderungen an ein CRM-System und das Unternehmen
  • Ziele eines CRM
  • Herausforderungen bei der Implementierung eines CRM
  • Grundkonzept für die Implementierung eines CRM bei HELP-YOU GmbH

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Unternehmen HELP-YOU GmbH und die Ausgangssituation mit der rückläufigen Kundenzahl vor. Das Ziel der Ausarbeitung ist die Entwicklung eines CRM-Konzepts zur Steigerung der Kundenzahl und zur Abwendung weiterer Kundenabwanderung.

Definition, Anforderungen, Ziele und Problem eines CRM

Dieses Kapitel definiert den Begriff CRM und erläutert die Bedeutung von Kundenbeziehungsmanagement im modernen Unternehmensumfeld. Es werden die Anforderungen an ein CRM-System und das Unternehmen, die Ziele eines CRM sowie die Herausforderungen bei der Implementierung in der Praxis beleuchtet.

Grundkonzept eines CRM

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Grundkonzept eines CRM für HELP-YOU GmbH und konzentriert sich auf die Sicherstellung einer gelebten Kundennähe. Es werden verschiedene Ansätze zur Verbesserung der Kundenbeziehungen und zur Steigerung der Kundenzufriedenheit diskutiert.

Schlüsselwörter

Customer Relationship Management (CRM), Kundenbeziehungsmanagement, Kundennähe, Kundenbindung, Neukundenakquisition, Kündigerrückgewinnung, Data Warehouse, Kundensegmentierung, Customer Touch Points.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Customer Relationship Management in KMU. Konzeptentwicklung eines CRMs
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Note
2
Autor
Philipp Shi (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
8
Katalognummer
V507111
ISBN (eBook)
9783346076984
Sprache
Deutsch
Schlagworte
customer relationship management konzeptentwicklung crms
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Philipp Shi (Autor:in), 2019, Customer Relationship Management in KMU. Konzeptentwicklung eines CRMs, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507111
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum