Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Zur Bedeutung der kommunikativen Grammatik im DaF-Unterricht mit fortgeschrittenen Deutschlernenden

Ergebnisse einer empirischen Untersuchung an einer algerischen Universität

Title: Zur Bedeutung der kommunikativen Grammatik im DaF-Unterricht mit fortgeschrittenen Deutschlernenden

Doctoral Thesis / Dissertation , 2015 , 280 Pages

Autor:in: Dr. Malika El Kebir (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Dissertation setzt sich mit der Bedeutung kommunikativer Grammatik im DaF-Unterricht mit fortgeschrittenen Deutschlernenden an der algerischen Germanistikabteilung einer Universität auseinander. Es scheint deutlich, dass die Grammatik als schwer gilt. Diesbezüglich kann der kommunikativen Grammatik eine dominante Stellung und sogar eine gewichtiger Platz im DaF-Unterricht mit fortgeschrittenen Deutschlernenden an der oben zitierten Germanistikabteilung zukommen.

Es lässt sich feststellen, dass die fortgeschrittenen Lerner an der oben zitierten Germanistikabteilung den Grammatikunterricht ziemlich langweilig, uninteressant, humorvoll, trocken, schwierig, kompliziert und sogar nicht kommunikativ finden. Probleme haben Germanistikstudenten vor allem mit den Bewegungsverben. Sie haben Angst immer vor den schlechten Noten. Niemand fühlt sich besonders wohl.

Das trägt aber zum Image von Grammatik bei. Sie ist immer schwer, sie ist wichtiger als alles anders im Fremdsprachunterricht. In diesem Zusammenhang wird die Kommunikationsfähigkeit nicht erreicht, wenn der Germanistiklernende gravierende Fehler beim spontanen Sprechen macht. Trotz all dieser negativen Einschätzungen bedeutet Grammatik für die meisten Germanistiklernende Hilfe für das Sprechen und das Schreiben. Die neuere fachdidaktische Diskussion zeigt, dass der Grammatik als Teilbereich der Zielfertigkeit eine Bedeutung zukommt.

Im Zentrum des kommunikativen Fremdsprachenunterrichts steht die Förderung der vier Grundfertigkeiten Hören, Sprechen, Schreiben und Lesen. Zwar spielt die Grammatik neben den sprachlichen Fähigkeiten eine wichtige Rolle, aber sie gilt noch als Stiefkind des kommunikativen Fremdsprachenunterrichts. In der Geschichte des FUs ist die Bedeutung der Grammatik für das Lehren und Lernen von Sprachen ein kontrovers diskutiertes Thema. Sie gilt einerseits als zentrales unverzichtbares Element von Sprachlehrmethoden, andererseits wird deren Wert vernachlässigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Danksagung
  • Widmung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung kommunikativer Grammatik im DaF-Unterricht mit fortgeschrittenen Lernerinnen und Lernern. Die Zielsetzung besteht darin, den Einfluss kommunikativer Grammatikansätze auf den Spracherwerb zu analysieren und deren Relevanz für den Unterricht an der algerischen Germanistikabteilung der Universität Djilali Liabés in Sidi Bel Abbés zu belegen.

  • Analyse kommunikativer Grammatikansätze im DaF-Unterricht
  • Bewertung des Einflusses auf den Spracherwerb fortgeschrittener Lerner
  • Kontextualisierung der Ergebnisse im algerischen Hochschulumfeld
  • Praktische Implikationen für den DaF-Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Danksagung: Diese Seite enthält Danksagungen an verschiedene Personen und Institutionen, die die Autorin bei der Erstellung ihrer Doktorarbeit unterstützt haben. Die Danksagung umfasst sowohl akademische Betreuer und Gutachter als auch kollegiale und institutionelle Unterstützer, wie z.B. das DAAD.

Widmung: Die Doktorarbeit wird der Familie der Autorin, insbesondere ihrer verstorbenen Mutter und Großmutter, sowie Freundinnen und Freunden gewidmet. Diese Widmung unterstreicht den persönlichen und emotionalen Kontext der Forschungsarbeit.

Schlüsselwörter

Kommunikative Grammatik, DaF-Unterricht, fortgeschrittene Deutschlerner, Algerien, Spracherwerb, Hochschulunterricht, Germanistik.

Häufig gestellte Fragen zur Dissertation: Kommunikative Grammatik im DaF-Unterricht mit fortgeschrittenen Lernerinnen und Lernern

Was ist der Gegenstand dieser Dissertation?

Die Dissertation untersucht die Bedeutung kommunikativer Grammatik im DaF-Unterricht für fortgeschrittene Lerner. Der Fokus liegt auf der Analyse des Einflusses kommunikativer Grammatikansätze auf den Spracherwerb und deren Relevanz im Kontext der algerischen Germanistikabteilung der Universität Djilali Liabés in Sidi Bel Abbés.

Welche Ziele verfolgt die Arbeit?

Die Arbeit zielt darauf ab, kommunikative Grammatikansätze im DaF-Unterricht zu analysieren, deren Einfluss auf den Spracherwerb fortgeschrittener Lerner zu bewerten, die Ergebnisse im algerischen Hochschulumfeld zu kontextualisieren und praktische Implikationen für den DaF-Unterricht abzuleiten.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die zentralen Themen sind: Analyse kommunikativer Grammatikansätze im DaF-Unterricht, Bewertung des Einflusses auf den Spracherwerb fortgeschrittener Lerner, Kontextualisierung der Ergebnisse im algerischen Hochschulumfeld und die Ableitung praktischer Implikationen für den DaF-Unterricht.

Was beinhaltet die Zusammenfassung der Kapitel?

Die Zusammenfassung beschreibt den Inhalt der Danksagung (mit Nennung unterstützender Personen und Institutionen, z.B. DAAD) und der Widmung (an Familie und Freunde).

Welche Schlüsselwörter charakterisieren die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Kommunikative Grammatik, DaF-Unterricht, fortgeschrittene Deutschlerner, Algerien, Spracherwerb, Hochschulunterricht, Germanistik.

Welche Struktur hat die Arbeit?

Die Arbeit beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis (mit Danksagung und Widmung), eine Beschreibung der Zielsetzung und der Themenschwerpunkte, eine Zusammenfassung der Kapitel (Danksagung und Widmung) und eine Liste der Schlüsselwörter.

Excerpt out of 280 pages  - scroll top

Details

Title
Zur Bedeutung der kommunikativen Grammatik im DaF-Unterricht mit fortgeschrittenen Deutschlernenden
Subtitle
Ergebnisse einer empirischen Untersuchung an einer algerischen Universität
Author
Dr. Malika El Kebir (Author)
Publication Year
2015
Pages
280
Catalog Number
V507572
ISBN (eBook)
9783346071279
ISBN (Book)
9783346071286
Language
German
Tags
bedeutung grammatik daf-unterricht deutschlernenden ergebnisse untersuchung universität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Malika El Kebir (Author), 2015, Zur Bedeutung der kommunikativen Grammatik im DaF-Unterricht mit fortgeschrittenen Deutschlernenden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/507572
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  280  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint