Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Divers

Sind Musiker gesünder als Nichtmusiker?

Titre: Sind Musiker gesünder als Nichtmusiker?

Thèse de Bachelor , 2019 , 51 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Markus Lex (Auteur)

Santé - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit versucht die Frage zu beantworten, ob Musiker durch den Einfluss von Musik gesünder sind als Menschen, die keine musikalische Tätigkeit ausführen. Ferner ist das Ziel dieser Arbeit den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Musik darzustellen.Die Gesundheit ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. In Hinblick auf eine alternde Gesellschaft spielt dabei nicht nur das alt werden an sich eine große Rolle. Die Lebensqualität nimmt einen immer höheren Stellenwert für westliche Gesellschaften ein. Musik ist dabei für viele Menschen ein wichtiger Aspekt. Studien belegen, dass der Einfluss von Musik auf den Menschen sehr stark sein kann. Da die Welt in Folge der Modernisierung und Globalisierung immer schneller und hektischer wird, stellt das Musizieren eine gute Möglichkeit der Stressbewältigung dar.

Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine Online-Befragung durchführt, die sich sowohl an Musiker als auch Nichtmusiker richtete. Dabei wurde zur Messung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität der international etablierte SF-36 verwendet. Weitere Fragen richteten sich speziell an Musiker. So konnten auf Basis der gesammelten Daten Informationen bzgl. der Bewertung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität erhoben werden. Je intensiver die Befragten Musiker musizierten, desto besser bewerteten sie ihre gesundheitsbezogene Lebensqualität.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Hintergrund
    • 2.1. Gesundheit
      • 2.1.1. Gesundheitsbezogene Lebensqualität
      • 2.1.2. Feststellung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität
    • 2.2. Stress
      • 2.2.1. Transaktionspotentialmodell
    • 2.3. Definition und Einteilung der Personengruppe „Musiker“
      • 2.3.1. Anforderungen an Musiker
    • 2.4. Musizieren als Ressource
    • 2.5. Musizieren fordert und fördert den Geist
    • 2.6. Musizieren als Belastung
  • 3. Hypothesen
  • 4. Methodik
    • 4.1. Forschungsdesign
    • 4.2. Stichprobe
    • 4.3. Messinstrument - Soziodemografische Fragen
    • 4.4. Messinstrument - Fragen zur musikalischen Tätigkeit
    • 4.5. Messinstrument – Short Form-36 Health Survey Questionnaire (SF-36)
    • 4.6. Statistische Analyse
  • 5. Ergebnisse
    • 5.1. Deskriptive Statistik
    • 5.2. Ergebnisse in Bezug auf die Hypothesen
  • 6. Diskussion
  • 7. Kritik
  • 8. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Musiker eine bessere gesundheitsbezogene Lebensqualität aufweisen als Menschen ohne musikalische Tätigkeit. Dabei soll der Zusammenhang zwischen Gesundheit und Musizieren untersucht werden.

  • Definition und Einteilung der Personengruppe „Musiker“
  • Einfluss von Musik auf die Gesundheit
  • Musizieren als Ressource und Belastung
  • Messung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität
  • Analyse der Ergebnisse einer Online-Befragung unter Musikern und Nichtmusikern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Gesundheit und Musizieren ein und stellt die Forschungsfrage nach dem Zusammenhang zwischen Musik und gesundheitlicher Lebensqualität. Der zweite Teil widmet sich dem theoretischen Hintergrund, indem er die Begriffe Gesundheit, Stress und Musizieren definiert und erläutert. Insbesondere werden die Anforderungen an Musiker und die Auswirkungen von Musizieren auf die Gesundheit thematisiert. Das Kapitel 3 formuliert die Hypothesen, die im Rahmen der Arbeit geprüft werden sollen. Im Kapitel 4 wird die Methodik der Studie beschrieben, die auf einer Online-Befragung basiert und den SF-36 Fragebogen zur Messung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität einsetzt. Die Ergebnisse der Studie, sowohl deskriptive Statistiken als auch Ergebnisse in Bezug auf die Hypothesen, werden in Kapitel 5 vorgestellt. Die Diskussion in Kapitel 6 beleuchtet die Ergebnisse im Kontext der Literatur und der theoretischen Rahmenbedingungen. Kapitel 7 präsentiert eine kritische Auseinandersetzung mit der Studie und deren Limitationen. Abschließend wird in Kapitel 8 ein Fazit gezogen, das die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Gesundheitsbezogene Lebensqualität, Musizieren, Musiker, Stress, SF-36, Online-Befragung, Forschungsdesign, Deskriptive Statistik, Hypothesenprüfung, Diskussion, Kritik, Fazit.

Fin de l'extrait de 51 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sind Musiker gesünder als Nichtmusiker?
Université
Technical University of Munich
Cours
Bachelor Thesis
Note
2,3
Auteur
Markus Lex (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
51
N° de catalogue
V508393
ISBN (ebook)
9783346066336
ISBN (Livre)
9783346066343
Langue
allemand
mots-clé
Gesundheit Musik Musiker Vergleich SF-36 Gesundheitsbezogene Lebensqualität
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Markus Lex (Auteur), 2019, Sind Musiker gesünder als Nichtmusiker?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/508393
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  51  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint