Diese Arbeit beschäftigt sich dem Thema Content Marketing im Unternehmen und erläutert die Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten sowie die Chancen und Risiken von Content Marketing. Dabei werden positive Beispiele des Einsatzes von Content Marketing im Unternehmen dargestellt.
"Content Marketing". Dieser Begriff taucht immer wieder im Kontext der heutigen Marketing Aktivitäten im Social Media und im Web auf. 63 Millionen Suchergebnisse bei Google zu dem Begriff bezeugen deutlich, wie relevant das Thema heute ist. Der Begriff spiegelt einen schon lange bestehenden Zweig des Marketings wieder und findet heute immer mehr Beachtung bei den Unternehmen. Anfänge des Content Marketings können schon im Jahr 1891 bzw. 1895 gefunden werden.
Entsprechend dem Content Marketing Institute ist Content Marketing (CM) ein stetiger Prozess, der relevanten und wertvollen Inhalt erschafft und das Ziel hat, das Kundenverhalten zu beeinflussen. Content Marketing bedeutet, eine potentielle Kunden- bzw. Zielgruppe mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten zu umwerben, sodass diese von dem Leistungsprogramm des Unternehmens überzeugt wird. Dabei geht es nicht ausschließlich um den Verkauf von Produkten, sondern vielmehr um die Unterhaltung und die Zufriedenheit der Kunden. Das Content Marketing setzt sich hauptsächlich aus den drei Schwerpunkten, Inform, Entertain und Help people through purchase zusammen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Fragestellung
- Problemstellung
- Einführung in das Content Marketing
- Bedeutung von Content Marketing
- Was ist Content Marketing?
- Definition von Content Marketing
- Der Ursprung und die Entwicklung des Begriffs „Content Marketing“
- Einsatz und Anwendung von Content Marketing im Unternehmen
- Gründe für den Einsatz von Content Marketing im Unternehmen
- Die Ziele von Content Marketing
- Brand Awareness
- Traffic Steigerung
- Lead-Generierung
- Customer Conversation
- Brand Loyalty
- Upselling
- Content Marketing Formate
- Die Eigene Website
- Whitepaper
- Blog
- Chancen und Risiken von Content Marketing
- Die Vorteile von Content Marketing
- Die Nachteile von Content Marketing
- Die Chancen von Content Marketing
- Die Risiken von Content Marketing
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Content Marketing im Unternehmen. Sie soll ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von Content Marketing vermitteln. Das Ziel ist es, die Bedeutung, die Ziele und die Einsatzmöglichkeiten von Content Marketing im Unternehmen zu erläutern.
- Bedeutung von Content Marketing als strategisches Marketing-Instrument
- Ziele von Content Marketing: Brand Awareness, Traffic Steigerung, Lead-Generierung, Customer Conversation, Brand Loyalty, Upselling
- Einsatz und Anwendung von Content Marketing im Unternehmen: Auswahl geeigneter Formate, Content-Strategie und -Planung
- Chancen und Risiken des Einsatzes von Content Marketing: Vorteile und Nachteile, Chancen und Risiken
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über das Thema Content Marketing und stellt die Fragestellung sowie die Problemstellung der Seminararbeit dar. Es werden die Relevanz des Themas und die Forschungsfragen für die Arbeit herausgestellt.
- Einführung in das Content Marketing: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen des Content Marketing. Es wird erläutert, was Content Marketing ist, wie es definiert wird und wie sich der Begriff entwickelt hat. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Content Marketing im Kontext des heutigen Marketings beleuchtet.
- Einsatz und Anwendung von Content Marketing im Unternehmen: Dieses Kapitel behandelt die Einsatzmöglichkeiten von Content Marketing im Unternehmen. Es werden Gründe für den Einsatz von Content Marketing, die damit verbundenen Ziele und ausgewählte Content Marketing Formate vorgestellt. Die Chancen und Risiken des Einsatzes von Content Marketing werden ebenfalls diskutiert.
Schlüsselwörter
Content Marketing, Marketingstrategie, Online-Marketing, Markenbekanntheit, Trafficgenerierung, Leadgenerierung, Content-Formate, Website, Whitepaper, Blog, Chancen und Risiken, Unternehmenserfolg.
- Citar trabajo
- Marius Habrock (Autor), 2017, Content Marketing im Unternehmen. Chancen und Risiken, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/508395