Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Miscellaneous

Potentiale von eHealth Anwendungen in der Krankenhauspflege

Ein Überblick

Title: Potentiale von eHealth Anwendungen in der Krankenhauspflege

Term Paper , 2019 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Julia Kersten (Author)

Nursing Science - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der demographische Wandel und der fortschreitende Fachkräftemangel führen in Krankenhäusern immer häufiger zu Engpasssituationen. eHealth Anwendungen bieten großes Potential, um mangelnde Versorgungssituationen zu kompensieren. Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser einen Überblick über potentiell einsetzbare eHealth Anwendungen im stationären Krankenhausalltag zu geben. Beschrieben werden Informations- und Kommunikationstechnologien, Assistenztechnologien und Robotik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung zur Thematik
    • Relevanz
    • Problemstellung
  • eHealth Anwendungen in der Krankenhauspflege
    • Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)
    • Assistenztechnologien
    • Robotik
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von eHealth-Anwendungen in der Krankenhauspflege und untersucht das Potential dieser Technologien, um Engpasssituationen in der Versorgung zu kompensieren. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse verschiedener eHealth-Anwendungen und deren Eignung für den stationären Krankenhausalltag. Die Arbeit soll dem Leser einen umfassenden Überblick über das Thema bieten, wobei die einzelnen Technologiearten in drei Gruppen unterteilt werden: Informations- und Kommunikationstechnologien, Assistenztechnologien und Robotik.

  • Der demographische Wandel und der Fachkräftemangel in der Krankenhauspflege
  • EHealth-Anwendungen als Lösungsansatz zur Verbesserung der Versorgungsqualität
  • Analyse und Einordnung von eHealth-Anwendungen in der Krankenhauspflege
  • Die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), Assistenztechnologien und Robotik in der Pflege
  • Diskussion der Potenziale und Herausforderungen von eHealth-Anwendungen in der Krankenhauspflege

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik von eHealth-Anwendungen in der Krankenhauspflege ein. Hierbei werden die Relevanz des Themas vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels sowie die Problemstellung bezüglich der eindeutigen Definition und Abgrenzung von eHealth und Digitalisierung beleuchtet.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Darstellung verschiedener eHealth-Anwendungen, die im stationären Krankenhausalltag zum Einsatz kommen können. Die einzelnen Anwendungen werden in drei Gruppen unterteilt: Informations- und Kommunikationstechnologien, Assistenztechnologien und Robotik.

Schlüsselwörter

eHealth, Krankenhauspflege, Digitalisierung, Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), Assistenztechnologien, Robotik, Demographischer Wandel, Fachkräftemangel, Versorgungsqualität, Patientensicherheit, Arbeitsabläufe, Arbeitsprozesse, digitale Anwendungen.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Potentiale von eHealth Anwendungen in der Krankenhauspflege
Subtitle
Ein Überblick
Grade
2,0
Author
Julia Kersten (Author)
Publication Year
2019
Pages
12
Catalog Number
V509481
ISBN (eBook)
9783346074607
ISBN (Book)
9783346074614
Language
German
Tags
eHealth Krankenhauspflege
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Kersten (Author), 2019, Potentiale von eHealth Anwendungen in der Krankenhauspflege, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/509481
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint