Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Empirische Untersuchungen zu Unternehmenswert und Schulden

Título: Empirische Untersuchungen zu Unternehmenswert und Schulden

Trabajo de Seminario , 2005 , 20 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Mag. rer. soc. oec. et phil. Paul Swoboda (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Vorliegende Arbeit behandelt den Aufsatz „Valuation of the Debt Tax Shield” von Deen Kemsley und Doron Nissim. Im Wesentlichen wird dessen Argumentation nachvollzogen und ihr gefolgt. Darüberhinaus werden wir auch, wo nötig, auf andere Literatur zu diesem Thema kurz eingehen.
Im Zentrum des Aufsatzes von Kemsley und Nissim steht eine empirische (statistische) Untersuchung zum Wert des so genannten Tax-Shields. Dadurch verstehen wir die steuersparende Wirkung von Verschuldung, die unternehmenswertsteigernd wirkt. Die Verschuldung eines Unternehmens wirkt auf seinen Unternehmenswert nicht nur über steuerliche Dimension. Daher werden wir in einem ersten Schritt, unterschiedliche theoretische Standpunkte zum Thema Verschuldung und Unternehmenswert besprechen. Gleichsam werden wir Resultate von bisher durchgeführten einschlägigen Studien zu diesem Thema besprechen.
In einem zweiten Schritt werden wir dann, die Stichprobe für die empirische Untersuchung von Kemsley und Nissim besprechen, und das verwendete Datenmaterial vorstellen.
Nachdem wir die theoretischen Grundlagen für das Modell von Kemsley und Nissim in einem nächsten Schritt kurz herleiten, werden wir einen etwas anderen Weg wählen als diese: Wir werden das weitere Modell jeweils Formel für Formel entwickeln und zu jeder Formen gleich die empirische Ergebnisse von Kemsley und Nissim vorstellen und diskutieren. Um den Rahmen der Arbeit nicht zu sprengen werden gewisse Teile des besprochenen Aufsatzes wie etwa die von den Autoren durchgeführten Robustheitstests nur überblicksweise besprochen werden.
Insgesamt werden wir zu dem Ergebnis von Kemsley und Nissim kommen, dass der Firmenwert streng positiv vom Verschuldungsgrad abhängig ist. Zu diesem Ergebnis kommen wir durch das Nachvollzeihen der branchenübergreifenden statistischen Tests von Kemsley und Nissim. Dieses Ergebnis wird mit der am Anfang dieser Arbeit vorgestellten Theorie von Miller und Modigliani entsprechen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • A. Theoretische Einführung
    • 1. Tax - Shield Theorien im Überblick.
    • 2. Überblick: Empirische Untersuchungen - Firmenwert
  • B. Stichprobe und statistischen Datenmaterial.
    • 1. Stichprobe...
    • 2. Datenmaterial.
  • C. Theoretische Grundlagen.
    • 1. MM Modell
    • 2. Forward - Ansatz..
    • 3. Reverse - Ansatz.
  • D. Ansatz und empirische Untersuchung
    • 1. Lineare Ansätze.
    • 2. Nichtlineare empirische Beschreibung.
    • 3. Abschließende Tests......
  • Zusammenfassung und Konklusion
  • Anhang A: Spezifikation der verwendeten Compustat - Daten.
  • Literaturverzeichnis .....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der empirischen Untersuchung des Werts des Tax-Shields, wie er im Aufsatz „Valuation of the Debt Tax Shield“ von Deen Kemsley und Doron Nissim¹ beschrieben wird. Die Arbeit analysiert die Argumentation der Autoren und untersucht den Einfluss von Verschuldung auf den Unternehmenswert. Dabei werden auch andere relevante Studien zum Thema berücksichtigt.

  • Steuervorteile der Verschuldung (Tax-Shield)
  • Theoretische Standpunkte zur Beziehung zwischen Verschuldung und Unternehmenswert
  • Empirische Untersuchung des Tax-Shield-Effekts
  • Modell von Kemsley und Nissim zur Bewertung des Tax-Shields
  • Zusammenhang zwischen Verschuldungsgrad und Firmenwert

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Aufsatz von Kemsley und Nissim und die Ziele der Arbeit vor. In Kapitel A werden verschiedene theoretische Standpunkte zum Einfluss von Verschuldung auf den Unternehmenswert dargestellt, unter anderem die Theorien von Miller/Modigliani, Miller und DeAngelo/Masulis. Kapitel B beschreibt die Stichprobe und das Datenmaterial, das für die empirische Untersuchung verwendet wurde. In Kapitel C werden die theoretischen Grundlagen für das Modell von Kemsley und Nissim hergeleitet. Kapitel D präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, wobei der Fokus auf den Zusammenhang zwischen Verschuldungsgrad und Firmenwert liegt. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die empirische Analyse des Tax-Shield-Effekts, untersucht den Zusammenhang zwischen Verschuldung und Unternehmenswert und betrachtet verschiedene theoretische Modelle zur Erklärung dieses Zusammenhangs. Die Schlüsselbegriffe sind: Tax-Shield, Unternehmenswert, Verschuldung, Steuervorteile, empirische Untersuchung, Miller/Modigliani, DeAngelo/Masulis, Kemsley/Nissim.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Empirische Untersuchungen zu Unternehmenswert und Schulden
Universidad
University of Graz  (Institut für Industrie und Fertigungswirtschaft)
Curso
Doktorandenseminar aus Finanzwirtschaft
Calificación
1
Autor
Mag. rer. soc. oec. et phil. Paul Swoboda (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
20
No. de catálogo
V50957
ISBN (Ebook)
9783638470490
Idioma
Alemán
Etiqueta
Empirische Untersuchungen Unternehmenswert Schulden Doktorandenseminar Finanzwirtschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mag. rer. soc. oec. et phil. Paul Swoboda (Autor), 2005, Empirische Untersuchungen zu Unternehmenswert und Schulden, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/50957
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint