Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Bring Your Own Device. Chancen und Risiken für Unternehmen

Title: Bring Your Own Device. Chancen und Risiken für Unternehmen

Term Paper , 2016 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beleuchtet das Thema BYOD in Hinblick auf die Entstehung, Entwicklung, Technik, Sicherheit, Rechtlichkeit, sozialer Aspekte und Wirtschaftlichkeit aus Unternehmenssicht. Dieses Geschäftsmodell wirft eine Menge von Fragen auf, die es bei der Betrachtung einer Unternehmensimplementierung kritisch zu analysieren gilt.

Das Thema Mobile Computing gewinnt in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Mitarbeiter müssen flexibler sein und brauchen bei dieser Flexibilität die entsprechende technische Unterstützung um ihre Arbeit in der gewohnten Qualität zu erbringen. Bei den für die mobile Arbeit verwendeten Geräten handelt es sich in der Regel um Laptops, Tablets und Smartphones. Ziel ist es also, eine mobile Informationsverarbeitung mit moderner Informationstechnologie bereitzustellen. Bei der Beschaffung der Geräte muss also auch die rasante Weiterentwicklung der Informationstechnologie beachtet werden. Dabei geht es nicht nur um eine betriebswirtschaftliche Betrachtung, sondern auch um Benutzerfreundlichkeit.

Die Consumerization hat in den vergangenen Jahren durch mobile Endgeräte so deutlich und schnell zugenommen, dass auch Unternehmen nicht mehr die Augen davor verschließen können. Resultierend aus der technischen Ausstattung im privaten Umfeld steigen die Anforderungen der Mitarbeiter auch im Unternehmensumfeld. Dies sorgt bei Unternehmen für eine notwendige und zunehmende Ausrichtung an Mitarbeiterbedürfnisse. In Hinblick auf diese Entwicklung ist Bring Your Own Device (BYOD) als ein mögliches Geschäftsmodell für die Nutzung von privaten mobilen Endgeräten im Unternehmensumfeld entstanden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Ausgangssituation
1.2 Ziel dieser Arbeit

2 Theorie- und Praxisbetrachtung
2.1 Entwicklung
2.2 Technischer Überblick
2.3 Sicherheit
2.4 Rechtliche und soziale Aspekte
2.5 Wirtschaftliche Betrachtung
2.6 Chancen und Risiken

3 Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Bring Your Own Device. Chancen und Risiken für Unternehmen
College
University of applied sciences, Cologne
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
17
Catalog Number
V509765
ISBN (eBook)
9783346075062
ISBN (Book)
9783346075079
Language
German
Tags
Bring Your Own Device Chancen Risiken Unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Bring Your Own Device. Chancen und Risiken für Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/509765
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint