Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia del lenguaje / Lingüística

Informationsstruktur und Bildung von Kohärenz im Türkischen sowie die Besetzung der Vorfeldposition

Título: Informationsstruktur und Bildung von Kohärenz im Türkischen sowie die Besetzung der Vorfeldposition

Trabajo , 2019 , 17 Páginas , Calificación: 1.3

Autor:in: Johanna Schmitt (Autor)

Ciencia del lenguaje / Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Basierend auf der Annahme, dass die Perspektivierung und Nutzung des sprachlichen Inventars interlingual variieren, soll in dieser Arbeit herausgearbeitet werden, wie grammatische Prinzipien den Aufbau eines Textes steuern. Von Stutterheim stellt ausführlich die Einflussfaktoren dar, die auf den Aufbau eines Textes wirken können. Vor allem der Quaestio-Ansatz und die empirischen Arbeiten dazu, liefern ein umfassendes Wissen in Bezug auf Vorgaben, die auf eine Textproduktion wirken und sie dementsprechend steuern.

Ausgehend von diesem theoretischen Ansatz soll sich diese Arbeit auf die Informationsstruktur in narrativen Texten beschränken. Der Blick wird dabei insbesondere auf die informationsstrukturelle Gliederung und auf kohärenzstiftende Mittel gerichtet. So soll gezeigt werden, wie unter anderem Prinzipien, beispielsweise syntaktische Regeln, der einzelnen Sprache eine Rolle spielen, indem sie Wichtigkeiten und Betonung perspektivisch regeln und beeinflussen. Aber nicht nur grammatische Prinzipien sondern auch die unterschiedliche Konzeptualisierungen wirken auf die sprachliche Äußerung ein.

In Anlehnung der Untersuchungen von Caroll und von Stutterheim sowie von Lindner/Heilig/Weidinger zu Nacherzählungen des Films Quest von englischen und deutschen Muttersprachlern, soll erarbeitete werden, wie im Türkischen Kohärenz hergestellt wird. Dies erscheint vor allem interessant, da das Türkische auf einem anderen Sprachsystem basiert und daher Konzeptualisierungsvorgänge sowie Struktur und Perspektive divergieren könnten. Vor diesem Hintergrund hat beispielsweise von Stutterheim die Herstellung von Temporalität in der Zweitsprache Deutsch von türkischen Gastarbeitern untersucht. Sie geht dabei von grammatischen Prinzipien in der Muttersprache aus, die auf den Textaufbau wirken und wie diese in die Zielsprache übertragen werden.

Im Folgenden soll vorerst erläutert werden, wie grammatische Regeln die Textproduktion steuern. Primär soll auf die Informationsstruktur und die dafür nötige Bildung von Kohärenz eingegangen werden. Im zweiten Kapitel wird der Quaestio-Ansatz als ein Modell der Textproduktion dargestellt. Mit diesem theoretischen Rahmen soll anhand einer Filmnacherzählung gezeigt werden, welche kohärenzstiftenden Mittel im Türkischen eingesetzt werden. Der Fokus wird dabei auf die Besetzung der Vorfeldposition gelegt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grammatische Prinzipien als Steuerung des Textaufbaus
  • 3. Der Quaestio-Ansatz als Textproduktionsmodell
  • 4. Kohärenzbildung im Türkischen: unter besonderer Berücksichtigung der Vorfeldbe- setzung
    • 4.1. Grammatische Prinzipien des Türkischen
    • 4.2. Beschreibung der Stichprobe
    • 4.3. Durchführung: Nacherzählung des Films Quest (Stellmach 1996)
    • 4.4. Auswertung
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert, wie grammatische Prinzipien die Kohärenzbildung in türkischen Texten beeinflussen, insbesondere im Hinblick auf die Vorfeldbe- setzung. Dabei wird der Quaestio-Ansatz als Textproduktionsmodell herangezogen, um zu untersuchen, welche kohärenzstiftenden Mittel in der türkischen Sprache eingesetzt werden.

  • Die Rolle von grammatischen Prinzipien bei der Steuerung des Textaufbaus
  • Der Quaestio-Ansatz als Modell der Textproduktion
  • Die Bedeutung der Vorfeldbe- setzung für die Kohärenzbildung im Türkischen
  • Empirische Analyse von türkischen Texten
  • Interlinguale Unterschiede in der Kohärenzbildung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und erläutert die Bedeutung von grammatischen Prinzipien für die Gestaltung von Texten. Es wird argumentiert, dass die Gestaltung von Texten durch grammatische Regeln und Konzeptualisierungsvorgänge beeinflusst wird. Der Quaestio-Ansatz wird im zweiten Kapitel vorgestellt. Dieser Ansatz bietet einen Rahmen für die Analyse von Textproduktionsprozessen und die Identifizierung von kohärenzstiftenden Mitteln. Im dritten Kapitel wird die Kohärenzbildung im Türkischen im Detail betrachtet, wobei der Fokus auf die Vorfeldbe- setzung liegt. Es werden die grammatischen Prinzipien des Türkischen sowie die durchgeführte Analyse der Nacherzählung des Films Quest (1996) beschrieben.

Schlüsselwörter

Kohärenz, Textproduktion, Türkische Sprache, Vorfeldbe- setzung, Quaestio-Ansatz, Informationsstruktur, Grammatische Prinzipien, Interlinguale Varianz

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Informationsstruktur und Bildung von Kohärenz im Türkischen sowie die Besetzung der Vorfeldposition
Universidad
LMU Munich  (Deutsch als Fremdsprache)
Curso
Pragmatik und Textlinguistik
Calificación
1.3
Autor
Johanna Schmitt (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
17
No. de catálogo
V509953
ISBN (Ebook)
9783346077639
ISBN (Libro)
9783346077646
Idioma
Alemán
Etiqueta
Quaestio Ansatz Türkisch Kohärenzbildung Erzählstruktur narrative Texte Textlinguistik Pragmatik Filmnacherzählung Vorfeldbesetzung Vergleich deutsch türkisch
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johanna Schmitt (Autor), 2019, Informationsstruktur und Bildung von Kohärenz im Türkischen sowie die Besetzung der Vorfeldposition, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/509953
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint