Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie Clinique, Psychopathologie, Prévention

Bulimia nervosa

Titre: Bulimia nervosa

Dossier / Travail , 1999 , 14 Pages , Note: sehr gut

Autor:in: Helmut Wurm (Auteur)

Psychologie - Psychologie Clinique, Psychopathologie, Prévention
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations


Bei der Bulimie handelt es sich um eine Erscheinung, deren Ursache noch weitgehend unbekannt ist und von der fast ausschließlich Frauen betroffen sind. Der Anteil der Männer schwankt in der Literatur von 5 bis 15%, in den Fachbüchern ist allerdings immer nur von „Patientinnen“ und „Bulimikerinnen“ die Rede und die vielen Fallbeispiele, die dort aufgezeichnet sind, beziehen sich ausschließlich auf erkrankte Frauen.
Eine der Hauptursachen für dieses Krankheitsbild scheint das Schlankheitsideal unserer Zeit zu sein. Denn während in früheren Zeiten bis in die Mitte unseres Jahrhunderts eher rundliche Formen für die weibliche Idealfigur galten, wird jetzt ein extrem schlanker Frauenkörper, vergleichbar den Barbie-Puppen, als weibliches Idealbild angesehen. Übersehen wird dabei die Tatsache, daß diese Figur nur durch Hungerkuren und Mangelernährung erreicht werden kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition
  • Das Krankheitsbild
    • Der typische Patient
    • Merkmale der Bulimie
    • Die Diagnose
    • Folgen der Bulimie
  • Die Hintergründe
    • Soziokulturelle Hintergründe
    • Psychologische Hintergründe
    • Neurobiologische Hintergründe
    • Die Familie
      • Die Väter
      • Die Mütter
  • Gegenüberstellung Anorexia nervosa und Bulimia nervosa
  • Therapieformen
  • Schlußbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit befasst sich mit dem Krankheitsbild der Bulimie nervosa, einer Essstörung, die im Gegensatz zur Anorexia nervosa, trotz übermäßigen Essens, zu einer Gewichtszunahme führt. Die Arbeit beleuchtet die Definition, die Merkmale, die Ursachen und die Folgen der Bulimie. Des Weiteren werden die therapeutischen Ansätze und die Unterschiede zur Anorexia nervosa dargestellt.

  • Definition und Charakteristika der Bulimie nervosa
  • Die Hintergründe der Bulimie: Soziokulturelle, psychologische und neurobiologische Faktoren
  • Die Rolle der Familie bei der Entstehung der Bulimie
  • Therapieformen und Behandlungsansätze
  • Vergleich zwischen Bulimie und Anorexia nervosa

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Bulimie nervosa ein und erläutert die Relevanz der Thematik. Im ersten Kapitel wird die Definition der Bulimie erläutert. Kapitel zwei beschreibt das Krankheitsbild, den typischen Patienten und die charakteristischen Merkmale der Essstörung. Dabei werden die verschiedenen Aspekte wie Heißhungerattacken, Erbrechen, Abführmittelmissbrauch und übermäßiges Training erläutert. Kapitel drei widmet sich den Hintergründen der Bulimie und betrachtet soziokulturelle, psychologische und neurobiologische Faktoren.

Schlüsselwörter

Bulimie nervosa, Essstörung, Heißhungerattacken, Erbrechen, Abführmittel, Diuretika, übermäßiges Training, soziokulturelle Faktoren, psychologische Faktoren, neurobiologische Faktoren, Familie, Therapieformen, Anorexia nervosa.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bulimia nervosa
Cours
Weiterbildung zum Lehrer für Pflegeberufe
Note
sehr gut
Auteur
Helmut Wurm (Auteur)
Année de publication
1999
Pages
14
N° de catalogue
V51064
ISBN (ebook)
9783638471305
ISBN (Livre)
9783638791731
Langue
allemand
mots-clé
Bulimia Weiterbildung Lehrer Pflegeberufe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Helmut Wurm (Auteur), 1999, Bulimia nervosa, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51064
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint