Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Welche Kernkompetenzen machen einen Top-Performer aus? Empfehlungen für die Kompetenzaneignung in der Personalentwicklung

Titel: Welche Kernkompetenzen machen einen Top-Performer aus? Empfehlungen für die Kompetenzaneignung in der Personalentwicklung

Fachbuch , 2020 , 69 Seiten

Autor:in: Jannik Mohns (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Hoch qualifizierte Fachkräfte sind stark umworben, daher müssen Unternehmen die richtigen Entscheidungen treffen, um sie zu akquirieren. Aber auch Arbeitnehmer sollten den eigenen Marktwert steigern und ihre Kompetenzen weiterentwickeln.

Was sind (Kern-)Kompetenzen? Was macht einen Top-Performer aus und welche Kompetenzen besitzt er? Wie können Arbeitnehmer diese erlangen? Sind Seminare und andere Weiterbildungsmaßnahmen dafür geeignet?

Jannik Mohns analysiert, über welche Kernkompetenzen Leistungsträger verfügen und wie sie diese erlernen. Für die Personalentwicklung in Unternehmen gibt er konkrete Handlungsempfehlungen, mit deren Hilfe die Kompetenzen der Mitarbeiter auch ohne Seminare und Workshops weiterentwickelt werden können.

Aus dem Inhalt:
- Beruflicher Erfolg;
- Qualifikation;
- Talent;
- Selbstorganisiertes Lernen;
- Emotionale Imprägnierung;
- Handlungskompetenz

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Problemstellung
  • Zielsetzung
  • Begriffliche Einordnung und theoretische Grundlage
    • Wissen
    • Qualifizierung
    • Werte
    • Kompetenz
    • Lernen
    • Talent
  • Methodik
    • Literaturanalyse
    • Experten-Interviews
  • Ergebnisse
  • Diskussion
    • Diskussion der Ergebnisse
    • Diskussion der Methodik
    • Handlungsempfehlungen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Kernkompetenzen, die einen Top-Performer ausmachen. Ziel ist es, Empfehlungen für die Kompetenzaneignung in der Personalentwicklung zu entwickeln.

  • Definition und Einordnung von Kernkompetenzen
  • Analyse der Bedeutung von Wissen, Qualifizierung, Werten und Talent für die Kompetenzentwicklung
  • Entwicklung eines Modells zur Kompetenzaneignung in der Personalentwicklung
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema und die Problemstellung vor. In Kapitel 2 wird die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der begrifflichen Einordnung und den theoretischen Grundlagen der Kernkompetenzen, wobei verschiedene Aspekte wie Wissen, Qualifizierung, Werte, Kompetenz, Lernen und Talent betrachtet werden. Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Arbeit, die eine Literaturanalyse und Experteninterviews umfasst. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in Kapitel 5 dargestellt. Kapitel 6 beinhaltet die Diskussion der Ergebnisse, der Methodik und die Ableitung von Handlungsempfehlungen. In der Zusammenfassung werden die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Kernkompetenzen, Top-Performer, Personalentwicklung, Kompetenzaneignung, Wissen, Qualifizierung, Werte, Talent, Lernen, Methodik, Literaturanalyse, Experteninterviews, Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 69 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Welche Kernkompetenzen machen einen Top-Performer aus? Empfehlungen für die Kompetenzaneignung in der Personalentwicklung
Autor
Jannik Mohns (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
69
Katalognummer
V511885
ISBN (eBook)
9783963560408
ISBN (Buch)
9783963560415
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bachelorarbeit thesis dhfpg BWL Führung Personal Personalentwicklung Kompetenz Beruflicher Erfolg Qualifikation Talent Selbstorganisiertes Lernen Emotionale Imprägnierung Handlungskompetenz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jannik Mohns (Autor:in), 2020, Welche Kernkompetenzen machen einen Top-Performer aus? Empfehlungen für die Kompetenzaneignung in der Personalentwicklung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/511885
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  69  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum