Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Otras

Beunruhigung als didaktisches Prinzip am Beispiel des Videos "Glücklich Sein. Biologisch betrachtet" von SimpleClub

Título: Beunruhigung als didaktisches Prinzip am Beispiel des Videos "Glücklich Sein. Biologisch betrachtet" von SimpleClub

Apunte de Clase , 2019 , 4 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Lara Bösking (Autor)

Filosofía - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Thema der Veranstaltung ist das künstliche Glück. Die Referentinnen haben hierfür eine Seminarsitzung vorbereitet, in der das Plenum eine 10. Klasse simulieren soll.

Als Einleitung wird ein Youtube-Video "Glücklich sein – Biologisch betrachtet" geschaut. Zeitgleich erteilen die Referentinnen an das Plenum die Aufgabe, die in dem Video beschriebenen Faktoren zu notieren, die das Glücklichsein entstehen lassen oder fördern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Video:,,Glücklich Sein – Biologisch betrachtet\" von SimpleClub
  • Textarbeit,,künstliches Glück?\"\n
  • Feedback des Plenums

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Seminar zielt darauf ab, das didaktische Prinzip der Beunruhigung anhand des Themas "künstliches Glück" zu erforschen. Die Seminarsitzung simuliert eine Unterrichtsstunde in einer 10. Klasse, um die Anwendung des Prinzips in der Praxis zu demonstrieren.

  • Der Zusammenhang zwischen biologischen Faktoren und Glücksgefühlen
  • Die Möglichkeit, Glück künstlich zu erzeugen
  • Die Definition von Glück und die Unterscheidung zwischen "Glück besitzen" und "Glück erleben"
  • Die ethischen Implikationen einer Erlebnismaschine, die dauerhaftes Glück verspricht
  • Die Anwendung von Platons Höhlengleichnis auf die Diskussion um künstliches Glück

Zusammenfassung der Kapitel

Video:,,Glücklich Sein – Biologisch betrachtet\" von SimpleClub

Das Video erklärt, wie bestimmte Botenstoffe im Gehirn Glücksgefühle auslösen können. Diese Botenstoffe werden durch äußere Faktoren wie Sport, soziale Interaktion oder Essen freigesetzt und führen zu einem Gefühl des Wohlbefindens. Die Teilnehmer werden aufgefordert, die im Video genannten Faktoren, die das Glücklichsein fördern, zu notieren.

Textarbeit,,künstliches Glück?\"\n

Der Text beschreibt eine Erlebnismaschine, die es dem Benutzer ermöglicht, jeden gewünschten Tagtraum zu erleben. Diese Maschine verspricht, dauerhaftes Glück zu ermöglichen. Die Teilnehmer diskutieren die ethischen Implikationen dieser Maschine und stellen die Frage, ob sie eine Möglichkeit für reales Glücksempfinden in der Zukunft werden kann.

Feedback des Plenums

Die Teilnehmer reflektieren, ob die Gestaltung der Seminarsitzung für eine 10. Klasse geeignet wäre. Sie diskutieren die unterschiedlichen Definitionen von Glück, die in dem Video und dem Text verwendet werden, sowie die Frage, ob die Erlebnismaschine die Vorstellung von Glück verfälschen könnte.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind künstliches Glück, Glücksempfinden, Erlebnismaschine, Platons Höhlengleichnis, Beunruhigung als didaktisches Prinzip, kognitive Dissonanz und Definition von Glück.

Final del extracto de 4 páginas  - subir

Detalles

Título
Beunruhigung als didaktisches Prinzip am Beispiel des Videos "Glücklich Sein. Biologisch betrachtet" von SimpleClub
Universidad
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Human und Gesellschaftswissenschaft)
Curso
Beunruhigung als didaktisches Prinzip
Calificación
1,7
Autor
Lara Bösking (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
4
No. de catálogo
V512405
ISBN (Ebook)
9783346135728
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ursprung und Gegenwart Fachdidaktik Philosophiedidaktik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lara Bösking (Autor), 2019, Beunruhigung als didaktisches Prinzip am Beispiel des Videos "Glücklich Sein. Biologisch betrachtet" von SimpleClub, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/512405
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  4  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint