Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Gesundheitsorientiertes Krafttraining. Makro- und Mesozyklus

Titre: Gesundheitsorientiertes Krafttraining. Makro- und Mesozyklus

Devoir expédié , 2019 , 17 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Christoph Bohnsack (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Folgenden wird auf die Anamnese, die Krafttestung, die Zielsetzung und die Trainingssteuerung eines untrainierten, übergewichtigen Mannes eingegangen. Der hauptsächliche Focus liegt im Bereich der Schmerzreduzierung im Rücken, einer gesunden Gewichtsabnahme und einer Verbesserung der allgemeinen Fitness.

Für die gezielte und somit für den Kunden individuell optimale Trainingssteuerung ist es erforderlich eine Diagnose durchzuführen. Hierzu werden alle notwendigen, allgemeinen und biometrischen Daten gesammelt. Dazu gehören Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht etc. Ebenfalls werden Daten zur Trainingsmotivation, eventuellen Beschwerden oder Medikamentierungen gesammelt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Diagnose
    • Allgemeine und Biometrische Daten
    • Bewertung der Allgemeinen und Biometrischen Daten
    • Krafttestung
    • Testdurchführung
  • Zielsetzung und Prognose
  • Trainingsplanung Makrozyklus
    • Begründung
  • Trainingsplanung Mesozyklus
  • Literaturrecherche
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen Kunden, der sich im Bereich der Fitness verbessern möchte. Der Fokus liegt dabei auf der Erstellung eines bedarfsgerechten Trainingsplans unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen, Bedürfnisse und Ziele des Kunden.

  • Diagnose der Ausgangssituation des Kunden
  • Zielsetzung und Prognose des Trainingserfolgs
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans
  • Begründung der gewählten Trainingsmethoden und -intensitäten
  • Einbezug von Literaturrecherche und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen

Zusammenfassung der Kapitel

Diagnose

Das erste Kapitel befasst sich mit der umfassenden Diagnose des Kunden. Hierbei werden alle relevanten allgemeinen und biometrischen Daten erhoben, um eine fundierte Grundlage für die Trainingsplanung zu schaffen. Die Bewertung dieser Daten erfolgt anhand von wissenschaftlichen Standards und Richtlinien.

Zielsetzung und Prognose

Das zweite Kapitel stellt die Zielsetzung des Kunden dar und erläutert die Prognose des Trainingserfolgs. Es werden die individuellen Wünsche und Ziele des Kunden berücksichtigt und in konkrete, messbare Trainingsziele überführt.

Trainingsplanung Makrozyklus

Im dritten Kapitel wird der Trainingsplan auf Makroebene dargestellt. Es werden die verschiedenen Phasen des Trainingsplans (z.B. Aufbauphase, Erhaltungsphase) definiert und die jeweiligen Ziele erläutert.

Trainingsplanung Mesozyklus

Das vierte Kapitel befasst sich mit der Planung des Trainings auf Mesoebene. Hierbei werden die einzelnen Trainingseinheiten innerhalb eines bestimmten Zeitraums (z.B. einer Woche) detailliert geplant und die Trainingsmethoden und -intensitäten festgelegt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf Themen wie Trainingsplanung, Krafttraining, Fitness, individuelle Bedürfnisse, Diagnostik, Biometrische Daten, Zielsetzung, Prognose, Makrozyklus, Mesozyklus, Übungsauswahl, Literaturrecherche, wissenschaftliche Erkenntnisse.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gesundheitsorientiertes Krafttraining. Makro- und Mesozyklus
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,7
Auteur
Christoph Bohnsack (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
17
N° de catalogue
V515169
ISBN (ebook)
9783346120861
ISBN (Livre)
9783346120878
Langue
allemand
mots-clé
gesundheitsorientiertes krafttraining makro- mesozyklus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christoph Bohnsack (Auteur), 2019, Gesundheitsorientiertes Krafttraining. Makro- und Mesozyklus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/515169
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint