Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Marketingmöglichkeiten für den Mittelstand

Título: Marketingmöglichkeiten für den Mittelstand

Trabajo Escrito , 2005 , 30 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Christian Volz (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mittelständische Unternehmen bilden in ganz Europa das Rückgrat der Wirtschaft. Das ist auch in Deutschland nicht anders. Sie stellen einen Großteil der Arbeitsplätze und generieren einen beträchtlichen Teil der für den Erfolg einer Volkswirtschaft entscheidenden Innovationen. Unter Zugrundelegung der Definition des IfM, Bonn, gab es in Deutschland 2004 rund 3,3 Mio. KMU mit rund 20 Mio. Beschäftigten.

Die nachstehenden Zahlen verdeutlichen den gesamtwirtschaftlichen Stellenwert von KMU in Deutschland.

• machen 99,7 % aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen aus
• tätigen 40,8 % aller steuerpflichtigen Umsätze
• beschäftigen rund 70,2 % aller Arbeitnehmer in Deutschland
• bilden rund 81,9 % aller Lehrlinge aus
• tragen mit 48,8 % zur Bruttowertschöpfung aller Unternehmen bei
• tätigen 51,5 % aller Bruttoinvestitionen

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Definition und Abgrenzung von KMU
    • Quantitative Abgrenzung
    • Qualitative Abgrenzung
  • Marketing in KMU
    • Der Markt
      • Der ,,Relevante Markt“
      • Marktsegmentierung
      • Wettbewerbstrategien
    • Das Marketing
      • Internetmarketing
      • Direktmarketing
      • E-Business
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Unternehmensführung in SBU's, wobei der Fokus auf dem Marketing im Mittelstand liegt. Ziel ist es, die Definition und Abgrenzung von KMU zu beleuchten, die Besonderheiten des Marketings in KMU zu analysieren und verschiedene Marketinginstrumente im Kontext des Mittelstandes zu betrachten.

  • Definition und Abgrenzung von KMU
  • Marketingstrategien im Mittelstand
  • Relevanz von Internetmarketing für KMU
  • Herausforderungen des Marketings in KMU
  • E-Business und seine Bedeutung für den Mittelstand

Zusammenfassung der Kapitel

  • Definition und Abgrenzung von KMU: Dieses Kapitel behandelt die Definition von KMU und analysiert die quantitative und qualitative Abgrenzung von Unternehmen anhand verschiedener Kriterien wie Mitarbeiterzahl, Umsatz und Marktanteil. Es wird die Definition des IfM Bonn und die EU-Empfehlung zur Definition von Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen vorgestellt.
  • Marketing in KMU: Dieses Kapitel widmet sich dem Marketing im Mittelstand und untersucht den relevanten Markt, die Marktsegmentierung und verschiedene Wettbewerbstrategien. Der Fokus liegt auf den Besonderheiten des Marketings in KMU und den Herausforderungen, die sich aus der begrenzten Größe und den Ressourcen ergeben.

Schlüsselwörter

KMU, Mittelstand, Marketing, Marktsegmentierung, Wettbewerb, Internetmarketing, Direktmarketing, E-Business, Unternehmensführung, SBU, Herausforderungen, Ressourcen.

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Marketingmöglichkeiten für den Mittelstand
Universidad
Business and Information Technology School - The Entrepreneurial University Iserlohn
Curso
Unternehmensführung in SBU´s
Calificación
2,3
Autor
Christian Volz (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
30
No. de catálogo
V51710
ISBN (Ebook)
9783638476041
ISBN (Libro)
9783638661768
Idioma
Alemán
Etiqueta
Marketingmöglichkeiten Mittelstand Unternehmensführung SBU´s
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Volz (Autor), 2005, Marketingmöglichkeiten für den Mittelstand, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51710
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint