Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Médias, Art, Musique

Digitale Kluft - Die Informationsgesellschaft unter dem Einfluss neuer Technologien und die Bedeutung politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Faktoren

Titre: Digitale Kluft - Die Informationsgesellschaft unter dem Einfluss neuer Technologien und die Bedeutung politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Faktoren

Mémoire (de fin d'études) , 2005 , 148 Pages

Autor:in: Kati Schulz (Auteur)

Sociologie - Médias, Art, Musique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts haben neue Kommunikationstechnologien die Welt erobert. Durch sie ist nicht nur eine neue Infrastruktur entstanden, sie sind gleichzeitig der Motor für gesellschaftliche Veränderungen. Orientierung, Chance, Werte und Lebensstil des Einzelnen hängen nun vermehrt vom Wissen der Gesellschaft ab. Doch der Zugang zu jenem Wissen wird für einige Menschen durch Barrieren versperrt. Diese Barrieren sind nicht nur eine Begleiterscheinung im Prozess der Verbreitung neuer Technologien, vielmehr sind sie ein Resultat der vergangenen und anhaltenden Entwicklung durch Politik und Lebensstil. Um zu erfahren, inwieweit vorhandene politische, wirtschaftliche und soziale Bedingungen und Probleme die Inanspruchnahme und Nutzung beeinflussen, ist eine Analyse von Umgebung und Umwelt notwendig.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung
  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Von der Industrie- zur Informationsgesellschaft
    • Der fünfte Kondratieff-Zyklus
    • Die Bedeutung von Wissen
    • Information als Menschenrecht
  • Veränderung der Wissensklüfte durch Informations- und Kommunikationstechnologien
    • Von der Wissenskluft zur digitalen Kluft
      • Die Wissenskluft-Hypothese
      • Charakteristika der digitalen Kluft
      • Eingliederung der Internetkompetenz als Schlüsselqualifikation
    • Von der Wissenskluft zur digitalen Kluft
      • Ausschluss von allem Nichtdigitalisierbarem
      • Machtverhältnisse
      • Die Vernetzungsverlierer
    • Relevanz für verschiedene Anspruchsgruppen
      • Politik
      • Unternehmen und ökonomische Perspektiven
      • Für den Einzelnen
  • Digitale Klüfte im Vergleich
    • Dimension der Klüfte
    • Festlegung und Benennung beeinflussender Kriterien
      • Geschichte, Politik und Hintergrund
      • Wirtschaft und Infrastruktur
      • Gesellschaft und Soziales
    • Zusammenfassung
  • Akteure, Projekte und Investitionen
    • World Summit on the Information Society
    • Simputer
    • SchoolNet Africa
  • Ausblick und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Einfluss neuer Kommunikationstechnologien auf die Informationsgesellschaft und die Entstehung digitaler Klüfte. Sie untersucht die Bedeutung von Wissen in der digitalen Welt und analysiert die Auswirkungen politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Faktoren auf die Teilhabe an der Informationsgesellschaft. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der Verbreitung neuer Technologien einhergehen, und zeigt auf, wie diese die Bildung neuer Klüfte zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen beeinflussen können.

  • Die Bedeutung von Wissen in der digitalen Welt
  • Die Entstehung digitaler Klüfte und deren Ursachen
  • Die Rolle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bei der Gestaltung der Informationsgesellschaft
  • Die Relevanz der digitalen Kluft für verschiedene Anspruchsgruppen
  • Chancen und Risiken der digitalen Transformation

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und liefert einen Überblick über die Entstehung der Informationsgesellschaft und die Bedeutung von Wissen in der digitalen Welt. Das zweite Kapitel untersucht die Entwicklung der Wissenskluft im Kontext neuer Kommunikationstechnologien und analysiert die Entstehung der digitalen Kluft. Im dritten Kapitel werden die Ursachen und Auswirkungen der digitalen Kluft für verschiedene Anspruchsgruppen – Politik, Wirtschaft und Individuen – beleuchtet. Das vierte Kapitel bietet einen Vergleich der digitalen Kluft in verschiedenen Ländern und zeigt die Einflüsse von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf die Entstehung und Bewältigung dieser Kluft. Das fünfte Kapitel stellt Akteure, Projekte und Investitionen vor, die sich für die Überwindung der digitalen Kluft einsetzen.

Schlüsselwörter

Informationsgesellschaft, Wissenskluft, digitale Kluft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Demokratie, Gerechtigkeit, soziale Ungleichheit, Teilhabe, Bildung, Wirtschaftswachstum, Globalisierung

Fin de l'extrait de 148 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Digitale Kluft - Die Informationsgesellschaft unter dem Einfluss neuer Technologien und die Bedeutung politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Faktoren
Université
Stuttgart Media University
Auteur
Kati Schulz (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
148
N° de catalogue
V51743
ISBN (ebook)
9783638476287
ISBN (Livre)
9783640965854
Langue
allemand
mots-clé
Digitale Kluft Informationsgesellschaft Einfluss Technologien Bedeutung Faktoren
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kati Schulz (Auteur), 2005, Digitale Kluft - Die Informationsgesellschaft unter dem Einfluss neuer Technologien und die Bedeutung politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Faktoren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51743
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  148  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint