Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia

Sind Comics für den Geschichtsunterricht geeignet?

Der Holocaust im Comic "Maus" von Art Spiegelmann

Título: Sind Comics für den Geschichtsunterricht geeignet?

Trabajo Escrito , 2017 , 10 Páginas , Calificación: 2.3

Autor:in: Dilan Erdogan (Autor)

Didáctica - Historia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird untersucht, ob sich Comics für den Geschichtsunterricht eignen. Dies wird am Beispiel des Comics "Maus" getan. Eingeleitet wird die Arbeit mit einer kurzen Zusammenfassung des Comics "Maus", um einen Einblick zu verschaffen. Danach wird der Comic als Medium beschrieben. Das didaktische Potential wird erläutert, anschließend werden die didaktischen Kriterien genannt, um für den Geschichtsunterricht geeignet zu sein. Folgend werden die Kriterien auf den Comic "Maus" angewandt. Auch entscheidend für diese Arbeit ist die Untersuchung, wie ein Comic in den Geschichtsunterricht eingebracht werden kann um dann abschließend sagen zu können, ob der Comic "Maus" für den Geschichtsunterricht geeignet ist.

Artikel, Aufsätze, Tagebucheinträge und viele andere Textarten können als Unterrichtsmaterialien für den Geschichtsunterricht dienen. All diese Textarten können zur Motivation, Analyse oder auch zur Sicherung im Unterricht dienen. Sie sollen im Fach Geschichte, nicht nur nach der alten Philosophie der Geschichtsdidaktik, um Sachkenntnisse zu erwerben und jene mit Daten und Fakten zu erweitern, dienen, sondern auch, um die Schüler nach dem neueren Verständnis der Geschichtsdidaktik mit narrativer und medialer Kompetenz auszustatten und um das Geschichtsbewusstsein auszubilden. Zur Vermittlung dieser Ziele können sicherlich auch andere Methoden und Medien, wie Filme und Karikaturen, verwendet werden. Jedoch nimmt jetzt immer mehr die Bekanntheit der Geschichtscomics im Unterricht zu. Zu den bekanntesten gehören Asterix und Lucky Luke. Doch auch andere Geschichtscomics bekommen immer mehr Aufmerksamkeit als Unterrichtsmedium, wie Maus.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Comic
    • Der Comic im Geschichtsunterricht
    • Das Beispiel Maus
  • Das Didaktische Potential
    • Kriterien der Didaktik
    • Didaktische Kriterien an Maus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob Geschichtscomics wie "Maus" für den Geschichtsunterricht geeignet sind. Die Arbeit untersucht das didaktische Potential von Comics und analysiert anhand des Beispiels "Maus", wie dieser Comic die Geschichte des Holocausts vermittelt.

  • Der Comic als Unterrichtsmedium
  • Didaktische Kriterien für den Einsatz von Comics im Geschichtsunterricht
  • Analyse des Comics "Maus" als historisches Lernmedium
  • Die Einbindung des Comics "Maus" in den Geschichtsunterricht
  • Die Möglichkeiten und Grenzen des Comics "Maus" zur Vermittlung der Geschichte des Holocausts

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt die Relevanz von Comics im Geschichtsunterricht in den Vordergrund. Sie erläutert die Ziele der Arbeit und benennt die wichtigsten Quellen und Sekundärliteratur.

Der Comic

Dieses Kapitel definiert den Begriff "Comic" und beschreibt die verschiedenen Arten von Comics, insbesondere den Geschichts-Sachcomic. Es wird die Rolle des Comics im Geschichtsunterricht diskutiert und verschiedene Einsatzmöglichkeiten des Comics im Unterricht vorgestellt.

Der Comic im Geschichtsunterricht

Dieses Kapitel beleuchtet die Einsatzmöglichkeiten von Comics im Geschichtsunterricht. Es wird die Bedeutung des Lehrplans, die Auswahl des Comics und die Integration des Comics in die Unterrichtseinheit behandelt. Zudem werden verschiedene Unterrichtsphasen und Methoden im Zusammenhang mit dem Einsatz von Comics im Unterricht beschrieben.

Das Beispiel Maus

Dieses Kapitel stellt den Comic "Maus" von Art Spiegelmann vor. Es wird die Geschichte des Holocausts aus der Perspektive der Familie Spiegelmann erzählt und die Diskussionen um den Comic aufgezeigt.

Das Didaktische Potential

Dieses Kapitel behandelt das didaktische Potential von Geschichts-Sachcomics im Allgemeinen. Es werden die Kriterien der Didaktik und die didaktischen Kriterien für den Einsatz von "Maus" im Geschichtsunterricht erörtert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Geschichtscomics, Geschichtsunterricht, Didaktik, Maus, Holocaust, Vermittlung historischer Ereignisse, bildliche Darstellung, emotionale Ansprache, Analyse von Quellen, Multiperspektivität, Unterrichtseinheiten, Lehrplan, Unterrichtsplanung, methodische Ansätze, kritische Auseinandersetzung.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Sind Comics für den Geschichtsunterricht geeignet?
Subtítulo
Der Holocaust im Comic "Maus" von Art Spiegelmann
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Historisches Seminar)
Calificación
2.3
Autor
Dilan Erdogan (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
10
No. de catálogo
V518366
ISBN (Ebook)
9783346108982
ISBN (Libro)
9783346108999
Idioma
Alemán
Etiqueta
Comic die Maus Fachdidaktik Geschichte Geschichtsdidaktik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dilan Erdogan (Autor), 2017, Sind Comics für den Geschichtsunterricht geeignet?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/518366
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint