Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informatica de negocios

Technologie und Anwendungspotentiale von UMTS

Título: Technologie und Anwendungspotentiale von UMTS

Trabajo de Seminario , 2002 , 75 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Michaela Bruells (Autor)

Informática - Informatica de negocios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

1. Einleitung

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie kommen abends aus dem Büro nach Hause und werden von Ihrer Lieblingsmusik begrüßt. Der Fernseher weist auf interessante Sendungen am Abend hin; auf dem Fernsehbildschirm blinken Nachrichten: ,,Amazon liefert das bestellte Buch schon morgen; Ihr Aktienfonds ist heute um 2 % gestiegen." Dann kommt eine Videobotschaft via Handy des Tennispartners herein: ,,Lust auf ein Spiel am Abend?" Auf dem Weg zum Tennisplatz meldet das Display im Auto ,,Claudia hat eine Mail geschickt. Jetzt vorlesen?" Nach dem Sport ein Bier - bezahlt mit einem Tastendruck auf dem Mobiltelefon. Dann zeigt das Handy an, dass sich gerade zwei gute Freunde der Kneipe nähern. Also lieber noch bleiben. Das verpasste Fußballspiel lässt sich auf Knopfdruck jederzeit später anschauen und per Multimedia-Nachricht auf das Handy wird sowieso jedes Tor sofort angezeigt. 1

Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Ausschnitt aus einem Science-Fiction-Film, ist teilweise heute schon realisierbar und wird vor allen Dingen durch die Einführung von UMTS in naher Zukunft selbstverständlich werden - so wie heute SMS-Nachrichten per Handy zu verschicken. ,,Universal Mobile Telecommunications System" (kurz: UMTS) soll dies u.a. durch schnellere Datenübertragungen auf unterschiedliche mobile Endgeräte, wie z. B. das Mobiltelefon oder den Bordcomputer im Auto möglich machen.
[...]
_____
1 Vgl. Mit dem Handy das Bier bezahlen, http://www.faz.net/IN/INtemplates/faznet/default.asp?tpl=event/content.asp&doc={34B3B040-891D-4FD6-902C-C3A2824D1CDA}&rub={61B09561-8321-4702-9D99-1D1652E0C519, 18.03.02

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. UMTS - UNIVERSAL MOBILE TELECOMMUNICATIONS SYSTEM
    • 2.1 WAS IST UMTS?
    • 2.2 DIE ENTWICKLUNG VON UMTS
    • 2.3 WIE FUNKTIONIERT UMTS? - DIE TECHNIK.
    • 2.4 NACHTEILE UND PROBLEME VON UMTS.
    • 2.5 ALTERNATIVEN ZU UMTS.
      • 2.5.1 HSCSD - High Speed Circuit-Switched Data
      • 2.5.2 GPRS -General Packet Radio Service..
      • 2.5.3 EDGE- Enhanced Data for Global Evolutions...
      • 2.5.4 Fazit...
    • 2.6 UMTS-ZEITPLAN
    • 2.7 UMTS-AUSBLICK.
  • 3. LOKALISIERUNGS- UND SERVICETECHNOLOGIEN.
    • 3.1 LOKALISIERUNGSTECHNOLOGIEN - LOCATION BASED SERVICES..
    • 3.2 SERVICETECHNOLOGIEN..
      • 3.2.1 Short Message Service (SMS)...
      • 3.2.2 Multimedia Messaging Service (MMS)...
      • 3.2.3 WAP - Wireless Application Protocol..
      • 3.2.4 I-Mode...
  • 4. ANWENDUNGSGEBIETE
    • 4.1 BUSINESS TO CUSTOMER (B2C)
      • 4.1.1 Mobile Finanzdienstleistungen...
      • 4.1.2 Mobiles Einkaufen....
      • 4.1.3 Mobile Werbung.
      • 4.1.4 Mobiles Informationsmanagement...
      • 4.1.5 Mobile Unterhaltung...
      • 4.1.6 Mobile Telematik - Dienste.
    • 4.2 BUSINESS TO BUSINESS (B2B)..
      • 4.2.1 Supply Chain Integration...
      • 4.2.2 Telemetrie.
      • 4.2.3 Job Dispatch - Koordination von Außendienstmitarbeitern.
      • 4.2.4 Flottenmanagement
  • 5. AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit „Technologie und Anwendungspotentiale von UMTS“ analysiert die technologischen Grundlagen von UMTS und untersucht dessen Anwendungspotenziale in verschiedenen Bereichen. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis von UMTS zu vermitteln, indem sie die technischen Hintergründe beleuchtet, die Entwicklung von UMTS darstellt und die Vorteile und Nachteile der Technologie diskutiert.

  • Technologie von UMTS und ihre Funktionsweise
  • Entwicklung und Fortschritte im Bereich UMTS
  • Anwendungspotenziale von UMTS im Business-to-Customer (B2C) und Business-to-Business (B2B) Sektor
  • Lokalisierungs- und Servicetechnologien, die UMTS ermöglichen
  • Aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich UMTS

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 widmet sich der Technologie von UMTS. Es erklärt die Funktionsweise von UMTS, beleuchtet die Entwicklung der Technologie und diskutiert Vor- und Nachteile von UMTS im Vergleich zu alternativen Technologien. Das Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über die technischen Grundlagen von UMTS und schafft eine Basis für das Verständnis der Anwendungen in den folgenden Kapiteln.

Kapitel 3 beleuchtet die Lokalisierungs- und Servicetechnologien, die für die Bereitstellung von UMTS-Diensten unerlässlich sind. Es geht auf die Funktionsweise von Location Based Services ein und erläutert verschiedene Servicetechnologien, die durch UMTS ermöglicht werden, wie z.B. SMS, MMS, WAP und I-Mode.

Kapitel 4 beleuchtet die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von UMTS. Es untersucht verschiedene Anwendungsgebiete im Business-to-Customer (B2C) und Business-to-Business (B2B) Sektor, darunter Mobile Finanzdienstleistungen, Mobiles Einkaufen, Mobile Werbung, Mobiles Informationsmanagement, Mobile Unterhaltung, Telematik-Dienste, Supply Chain Integration, Telemetrie, Job Dispatch und Flottenmanagement.

Schlüsselwörter

UMTS, Universal Mobile Telecommunications System, Mobilfunk, 3G, Breitband, Datenübertragung, drahtlose Kommunikation, Location Based Services, SMS, MMS, WAP, I-Mode, Mobile Dienste, Geschäftsmodelle, B2C, B2B, Anwendungen, Innovationen, Zukunft

Final del extracto de 75 páginas  - subir

Detalles

Título
Technologie und Anwendungspotentiale von UMTS
Universidad
Aachen University of Applied Sciences  (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften/Wirtschaftsinformatik)
Curso
Seminar Wirtschaftsinformatik
Calificación
1,7
Autor
Michaela Bruells (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
75
No. de catálogo
V5201
ISBN (Ebook)
9783638131742
ISBN (Libro)
9783656059943
Idioma
Alemán
Etiqueta
UMTS Mobile Commerce Mobilfunkanwendungen M-Commerce
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michaela Bruells (Autor), 2002, Technologie und Anwendungspotentiale von UMTS, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/5201
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  75  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint