Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Divers

Die Bewertung des moralischen Charakters anhand des fanatischen Hundeliebhabers

Titre: Die Bewertung des moralischen Charakters anhand des fanatischen Hundeliebhabers

Essai , 2020 , 5 Pages , Note: unbenotet

Autor:in: Jan André Wieland (Auteur)

Philosophie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In diesem Essay wird sich am Beispiel des fanatischen Hundeliebhabers im Artikel „Acting for the Right Reasons“ von Julia Markovits mit der Frage auseinandergesetzt, ob und inwiefern die Bewertung des moralischen Charakters von Akteuren losgelöst von der Bewertung des moralischen Werts von Handlungen ein geeignetes Kriterium in der Ethik sein kann. Zu diesem Zweck wird zunächst das Beispiel rekonstruiert und dann anhand dessen die Stellung des Kriteriums erklärt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Rekonstruktion des Beispiels von Julia Markovits
  • Kriterium der Bewertung des moralischen Charakters

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay analysiert die Bewertung des moralischen Charakters von Akteuren in Bezug auf den moralischen Wert ihrer Handlungen. Der Autor untersucht, ob eine Bewertung des Charakters unabhängig von der Bewertung des Handlungswerts ein sinnvolles Kriterium in der Ethik darstellen kann.

  • Rekonstruktion des Beispiels des fanatischen Hundeliebhabers von Julia Markovits
  • Kritik an der Schlussfolgerung, dass kontrafaktische Konditionale keine Grundlage für die Beurteilung des moralischen Werts von Handlungen bieten
  • Argumentation für die Notwendigkeit der Bewertung des moralischen Charakters als zusätzliches Kriterium
  • Abgrenzung von der Position von Nomy Arpaly
  • Zusammenfassung der Schlussfolgerung: Bewertung des moralischen Werts einer Handlung und des Charakters eines Akteurs sollten nebeneinander existieren.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Beispiel des fanatischen Hundeliebhabers von Julia Markovits dient als Ausgangspunkt für die Analyse. Der Autor rekonstruiert das Beispiel und beleuchtet die Frage, ob der Umstand, dass der Hundeliebhaber unter anderen Umständen die Rettungsaktion nicht durchgeführt hätte, den moralischen Wert seiner Handlung schmälert.
  • Der Autor kritisiert die Schlussfolgerung von Markovits, dass solche kontrafaktischen Konditionale nicht zur Beurteilung des moralischen Werts von Handlungen relevant sind. Er argumentiert, dass diese Schlussfolgerung zu einem gewissen Grad des moralischen Zufalls führt und die moralische Gesamtbeurteilung ungerecht gegenüber Personen sein kann, die nicht von solchen kontrafaktischen Bedingungen beeinflusst werden.

Schlüsselwörter

Der Essay konzentriert sich auf die Themen moralische Handlungsbewertung, moralischer Charakter, kontrafaktische Konditionale und die Bewertung moralischer Handlungen im Kontext unterschiedlicher Motivationen. Das Beispiel des fanatischen Hundeliebhabers verdeutlicht die Problematik der Bewertung von moralischen Handlungen im Kontext von kontrafaktischen Bedingungen und der Relevanz des moralischen Charakters für die Bewertung von Akteuren.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Bewertung des moralischen Charakters anhand des fanatischen Hundeliebhabers
Université
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Philosophie)
Cours
HS Absichten in der Ethik
Note
unbenotet
Auteur
Jan André Wieland (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
5
N° de catalogue
V520331
ISBN (ebook)
9783346115225
Langue
allemand
mots-clé
philosophie praktische philosophie ethik julia markovits acting for the right reasons nomy arpaly moral worth
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jan André Wieland (Auteur), 2020, Die Bewertung des moralischen Charakters anhand des fanatischen Hundeliebhabers, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/520331
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint