Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Química - Bioquímica

Essstörung Bulimia nervosa. Symptome, körperliche Folgen und Prävention

Título: Essstörung Bulimia nervosa. Symptome, körperliche Folgen und Prävention

Trabajo de Investigación (Colegio) , 2018 , 8 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Química - Bioquímica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Essstörung Bulimia nervosa und der Frage "Wie ernsthaft ist diese Krankheit überhaupt?". Ich habe mir dieses Thema ausgesucht, da immer mehr Menschen, insbesondere Mädchen in der Pubertät, an einer Essstörung wie Bulimie erkranken und diese Krankheit oft nicht wahrhaben wollen, da sie ein falsches Selbstbild von sich selber haben. Deswegen ist es mir wichtig, aufzuklären, wie gefährlich eine Essstörung sein kann, was dabei im Körper passiert und wie er sich verändert, da dieses Thema sehr relevant ist.

Im Allgemeinen ist die Essstörung eine psychisch bedingte Krankheit, jedoch werde ich mich eher auf den biochemischen Teil beziehen und erwähne nur nebenbei die psychologisch bedingten Prozesse. Zuerst werde ich mich mit der Frage "Was passiert im Körper und wie verändert er sich?" befassen. Dabei werde ich die Krankheit erstmals definieren und auf die Ursachen eingehen. Anschließend werde ich erläutern, was die Symptome beziehungsweise Anzeichen für eine Essstörung sind und den Vorgang im Körper beschreiben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was passiert im Körper und wie verändert er sich?
    • Definition
    • Ursachen: Wie es zu der Krankheit kommt
    • Diagnostik: Körperliche Symptome
    • Veränderung des Gehirns und des Körpers
  • körperliche Folgen (zum Teil auch psychisch)
    • Gesellschaft
    • Äußere körperliche Folgen
    • Innere körperliche Folgen
  • praktische Untersuchung
    • Aufklärungsplakat
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
    • Auswertung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit befasst sich mit der Essstörung Bulimia nervosa und der Frage, wie ernst diese Krankheit ist. Der Schwerpunkt liegt auf den biochemischen Prozessen, die bei Bulimie auftreten, und den Veränderungen, die der Körper erfährt. Die Arbeit will aufklären, wie gefährlich eine Essstörung sein kann, welche Auswirkungen sie auf den Körper hat und wie wichtig es ist, das Thema ernst zu nehmen.

  • Definition und Ursachen von Bulimie nervosa
  • Körperliche Symptome und Diagnose
  • Veränderungen im Gehirn und Körper durch Bulimie
  • Körperliche und psychische Folgen der Krankheit
  • Einfluss von Gesellschaft und Umwelt auf Bulimie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema Bulimia nervosa vor und erläutert die Motivation für die Projektarbeit. Der Fokus liegt auf der Aufklärung über die Krankheit und ihren Einfluss auf den Körper.
  • Was passiert im Körper und wie verändert er sich?: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Bulimie, ihren Ursachen, den körperlichen Symptomen und der Veränderung des Gehirns und Körpers durch die Krankheit.
  • körperliche Folgen (zum Teil auch psychisch): Dieses Kapitel beleuchtet die Auswirkungen von Bulimie auf den Körper, sowohl äußerlich als auch innerlich. Es werden auch die Reaktionen von nahestehenden Personen und der Einfluss der Gesellschaft auf die Krankheit besprochen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter, die in dieser Projektarbeit im Vordergrund stehen, sind: Bulimie, Essstörung, psychische Krankheit, Körperliche Symptome, Gehirn, Stoffwechsel, Hormone, Sättigungsgefühl, Gewichtsregulation, Gesellschaftlicher Einfluss, Selbstwertgefühl, Schönheitsideale, Familienprobleme, Leistungssport, Abführmittel, Appetitzügler, Entwässerungsmittel.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
Essstörung Bulimia nervosa. Symptome, körperliche Folgen und Prävention
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
8
No. de catálogo
V520465
ISBN (Ebook)
9783346120830
Idioma
Alemán
Etiqueta
essstörung bulimia symptome folgen prävention
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Essstörung Bulimia nervosa. Symptome, körperliche Folgen und Prävention, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/520465
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint