Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

No Frills - Wettbewerbsstrategische Analyse am Beispiel des Mobilfunkanbieters simyo

Title: No Frills - Wettbewerbsstrategische Analyse am Beispiel des Mobilfunkanbieters simyo

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 28 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Gunnar Vollering (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit den 70er Jahren gibt es sie und sie sind heute oft das ultimative Marketing-Konzept für die aktuellen Herausforderungen der Märkte – No-Frills-Konzepte. Nach der Luftfahrtbranche sind es seit 2005 vor allem Unternehmen der Mobilfunkbranche, die mit No-Frills-Ansätzen den Markt in Bewegung bringen. Was macht den Erfolg dieser Konzeption aus? Ist es lediglich der günstige Preis, der wie in der Discountstrategie den Kaufentscheid auslöst oder steckt hinter dem Konzept mehr? Sind No-Frills-Konzepte mehr als nur die Konzentration auf Kostenführerschaft?
Die Hypothese, die mit dieser Arbeit am Beispiel des Mobilfunkanbieters Simyo untersucht werden soll, lautet: No-Frills-Konzepte verfolgen eine hybride Wettbewerbsstrategie, weil sie neben der Kostenführerschaft bestimmte Differenzierungselemente in die strategische Positionierung mit einschließen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Generische und hybride Wettbewerbsstrategie
    • 2.1 Verortung der Wettbewerbsstrategie im strategischen Planungsprozess
    • 2.2 Zielsetzung der Wettbewerbsstrategie
    • 2.3 Generische (Wettbewerbs-) Strategien
      • 2.3.1 Eindimensionale Kostenführerschaftsstrategie
      • 2.3.2 Mehrdimensionale Differenzierungsstrategie
    • 2.4 Hybride (Wettbewerbs-) Strategien
  • 3. No-Frills: Modell
    • 3.1 Absatzpolitische Maßnahmen
      • 3.1.1 Preispolitik: Günstige und faire Preise
      • 3.1.2 Produktpolitik: Leaning, Kernleistungen und Transparenz
      • 3.1.3 Kommunikationspolitik: Transparenz und Schulung
      • 3.1.4 Distributionspolitik: Automatisierung
    • 3.2 Resümee: wettbewerbsstrategische Ausrichtung des Modells
  • 4. No-Frills: Beispiel Simyo
    • 4.1 Absatzpolitische Maßnahmen
      • 4.1.1 Preispolitik: 19 Cent
      • 4.1.2 Produktpolitik: Einfachheit durch Leistungstransparenz
      • 4.1.3 Kommunikationspolitik: „Weil einfach einfach einfach ist.“
      • 4.1.4 Distributionspolitik: Internetvertrieb
    • 4.2 Resümee: wettbewerbsstrategische Ausrichtung von Simyo
  • 5. Diskussion der Hypothese

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das No-Frills-Konzept als hybride Wettbewerbsstrategie am Beispiel des Mobilfunkanbieters Simyo. Sie analysiert, wie No-Frills-Konzepte sowohl Kostenführerschaft als auch Differenzierung in ihre strategische Positionierung integrieren.

  • Die Verortung der Wettbewerbsstrategie im strategischen Planungsprozess
  • Die Analyse der wettbewerbsstrategischen Bestandteile des No-Frills-Modells
  • Die Anwendung des No-Frills-Modells auf das Beispiel Simyo
  • Die Diskussion der Hypothese, dass No-Frills-Konzepte eine hybride Wettbewerbsstrategie verfolgen
  • Die Schlussfolgerungen aus der Analyse

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert einen einleitenden Hintergrund zum Thema No-Frills-Konzepte und stellt die Hypothese vor, die in dieser Arbeit untersucht werden soll. Kapitel 2 definiert die Wettbewerbsstrategie und ihren Platz im strategischen Planungsprozess. Kapitel 3 analysiert die wettbewerbsstrategischen Bestandteile des No-Frills-Modells. Kapitel 4 wendet dieses Modell auf das Beispiel des Mobilfunkanbieters Simyo an. Kapitel 5 diskutiert die Erkenntnisse aus der Analyse und zieht Schlussfolgerungen im Hinblick auf die Hypothese.

Schlüsselwörter

No-Frills, Wettbewerbsstrategie, hybride Strategie, Kostenführerschaft, Differenzierung, Mobilfunk, Simyo, strategische Planung, Absatzpolitik, Preispolitik, Produktpolitik, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
No Frills - Wettbewerbsstrategische Analyse am Beispiel des Mobilfunkanbieters simyo
College
University of Hamburg
Course
Marketing
Grade
2,3
Author
Gunnar Vollering (Author)
Publication Year
2005
Pages
28
Catalog Number
V52065
ISBN (eBook)
9783638478700
ISBN (Book)
9783638661904
Language
German
Tags
Frills Wettbewerbsstrategische Analyse Beispiel Mobilfunkanbieters Marketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gunnar Vollering (Author), 2005, No Frills - Wettbewerbsstrategische Analyse am Beispiel des Mobilfunkanbieters simyo, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/52065
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint