Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Mathématique - Statistique

Vergleich der Hotelpreise in Berlin

Erklärung der Unterschiede in den Zimmerpreisen mit Hilfe von Varianz- und Regressionsanalyse

Titre: Vergleich der Hotelpreise in Berlin

Dossier / Travail , 2005 , 34 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Cathrin Meisen (Auteur)

Mathématique - Statistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Berliner Hotellandschaft ist durch eine Vielzahl an Hotels aller Preisklassen geprägt. Hierbei ist zu beobachten, dass es Hotels in allen Kategorien gibt, die unterschiedliche Qualitäts- und Ausstattungsmerkmale aufweisen.
Doch welche Merkmale eines Hotels berechtigen es dazu einen höheren Preis als das Nachbarhotel zu verlangen? Die vorliegende Hausarbeit möchte dieser Frage auf den Grund gehen, um zumindest auf Grundlage der zur Verfügung stehenden Daten eine Aussage darüber treffen zu können. Nicht alle Faktoren können berücksichtigt werden, weil sie zum einen nicht als Datenmaterial vorliegen und zum anderen aus nicht messbaren Kriterien bestehen, da sie nur subjektiv zu bewerten sind. Dies wären zum Beispiel der Wohlfühlfaktor in einem Hotel oder die schöne Umgebung sowie die zuvorkommende Freundlichkeit des Personals.
Die Zielstellung dieser Hausarbeit liegt darin, anhand einer eigens zusammengestellten Datenbasis den Zusammenhang zwischen den unterschiedlich hohen Zimmerpreisen in Hotels (Preis für Einzelzimmer, Preis für Doppelzimmer) und zwischen verschiedenen Qualitätsmerkmalen, wie Ausstattung des Zimmers (z.B. Sanitäreinrichtung, Klimaanlage, Internet-/Faxanschluss), allgemeine Leistungen des Hotels (z.B. Lift, Zimmerservice, Parkplatz, Restaurant) sowie zusätzlichen Angeboten (z.B. Sauna, Innen- oder Außenpool, Fitnessraum) zu untersuchen und so gut wie möglich zu erklären. Zusätzlich wurden weitere Merkmale untersucht, die das jeweilige Hotel näher umschreiben (z.B. Sterneklassifizierung, Lage des Bezirkes in Berlin, Entfernung zum nächstgelegenen touristischen Anziehungspunkt, Entfernung zur Messe sowie zum nächstgelegenen Flughafen und Regionalbahnhof). Zu diesem Zweck wurden in der vorliegenden Arbeit zwei statistische Methoden der deskriptiven Statistik verwendet. Mit Hilfe des Programmsystems SPSS (Statistical Package for the Social Sciences) wurden die mehrfaktorielle Varianz- und die lineare Regressionsanalyse durchgeführt und Grafiken zur weiteren Veranschaulichung erstellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Grundlagen des Hotelwesens sowie der Hoteldestination Berlin
    • 2.2 Grundlagen der deskriptiven Statistik
      • 2.2.1 Begriffsbestimmungen und Abgrenzung
      • 2.2.2 Die Varianz- und die Regressionsanalyse
  • 3. Praktischer Teil
    • 3.1 Die Darstellung der Datenbasis
    • 3.2 Ergebnisse und Interpretation der mehrfaktoriellen Varianzanalyse
    • 3.3 Ergebnisse und Interpretation der linearen Regressionsanalyse
  • 4. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Zimmerpreisen in Berliner Hotels und verschiedenen Qualitätsmerkmalen. Sie zielt darauf ab, die Preisdifferenzierung zwischen Hotels anhand der verfügbaren Daten zu erklären.

  • Analyse der Preisunterschiede bei Einzel- und Doppelzimmern in Berliner Hotels
  • Beziehung zwischen Zimmerpreisen und Ausstattungsmerkmalen wie Sanitäreinrichtung, Klimaanlage und Internetzugang
  • Einfluss von allgemeinen Hotelleistungen wie Lift, Zimmerservice und Restaurant auf die Preisgestaltung
  • Untersuchung der Rolle von zusätzlichen Angeboten wie Sauna, Pool und Fitnessraum bei der Preisdifferenzierung
  • Analyse von weiteren Merkmalen wie Sterneklassifizierung, Lage des Bezirks, Entfernung zu touristischen Anziehungspunkten und Verkehrsanbindungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Berliner Hotellandschaft und die Problemstellung der Preisdifferenzierung vor. Kapitel 2 erläutert die theoretischen Grundlagen des Hotelwesens und der deskriptiven Statistik, einschließlich der Varianz- und Regressionsanalyse. Kapitel 3 präsentiert die Datenbasis, die für die Analyse verwendet wurde, und interpretiert die Ergebnisse der Varianz- und Regressionsanalyse.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit behandelt Themen wie Hotellerie, Preisdifferenzierung, Varianzanalyse, Regressionsanalyse, Berliner Hotellandschaft, Qualitätsmerkmale, Ausstattungsmerkmale, Hotelleistungen, zusätzliche Angebote und Hoteldestination Berlin. Sie untersucht den Einfluss verschiedener Faktoren auf die Preisgestaltung von Hotels in Berlin.

Fin de l'extrait de 34 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Vergleich der Hotelpreise in Berlin
Sous-titre
Erklärung der Unterschiede in den Zimmerpreisen mit Hilfe von Varianz- und Regressionsanalyse
Université
Berlin School of Economics
Note
1,0
Auteur
Cathrin Meisen (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
34
N° de catalogue
V53016
ISBN (ebook)
9783638485777
ISBN (Livre)
9783638662499
Langue
allemand
mots-clé
Vergleich Hotelpreise Berlin
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Cathrin Meisen (Auteur), 2005, Vergleich der Hotelpreise in Berlin, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53016
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint