Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Die erste Exkommunikation Friedrichs II. in der Publizistik

Título: Die erste Exkommunikation Friedrichs II. in der Publizistik

Trabajo de Seminario , 2005 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Till Stüber (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In meiner Hausarbeit will ich mich auf diesen Aspekt konzentrieren, und der Frage nachgehen, auf welche Weise Gregor gegen den Kaiser argumentiert und welche Möglichkeiten dieser nutzt, um sich gegen die Vorwürfe zu verteidigen. Ich werde dabei insbesondere versuchen, die jeweiligen Argumentationslinien bzw.strategien zu beleuchten. Dabei werde ich mich auf die beiden oben genannten Quellen beschränken.
Im Hauptteil meiner Arbeit - dem Quellenvergleich - werde ich mich mit drei Hauptaspekten beschäftigen: Zuerst werde ich die allgemeinen stilistischen Eigenschaften beider Dokumente charakterisieren, dann werde ich auf die historische Argumentation des Papstes eingehen, Argumente also, mit denen auf den Konflikt zwischen Kirche und Kaiser hingewiesen wird, der sich anscheinend schon seit langem abzeichnete. Dabei wird auch zu klären sein, was diese Argumente unmittelbar mit dem Bann Friedrichs II. zu tun haben. Außerdem gehe ich auf die Reaktion des Kaisers ein. Anschließend - in Kapitel 3.3 - werde die „nicht-historischen“ Vorwürfe Gregors mit Friedrichs Reaktion vergleichen, die Gründe also, die auf jeden Fall in unmittelbaren Zusammenhang mit der Exkommunikation gebracht werden. Zum Schluß werde ich meine Ergebnisse in bezug auf deren Bedeutung für die politische Publizistik des 13. Jahrhunderts zusammenfassen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historischer Hintergrund
  • Quellenvergleich: Die Exkommunikationsenzyklika Gregors IX. im Vergleich mit Friedrichs Rundbrief
    • Allgemeine Merkmale
    • Die historische Argumentationsweise Gregors und die Reaktion Friedrichs
    • Die Vorwürfe im unmittelbaren Zusammenhang mit den Ereignissen 1225-1227
  • Ergebnisse
  • Verwendete Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die publizistische Auseinandersetzung zwischen Papst Gregor IX. und Kaiser Friedrich II. im Zusammenhang mit Friedrichs erster Exkommunikation im Jahr 1227. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der jeweiligen Argumentationslinien und -strategien, die in der Exkommunikationsenzyklika Gregors und dem darauf folgenden Rundbrief Friedrichs zum Ausdruck kommen.

  • Analyse der stilistischen Unterschiede zwischen den beiden Dokumenten
  • Untersuchung der historischen Argumentationsweise Gregors im Hinblick auf den Konflikt zwischen Kirche und Kaiser
  • Interpretation von Friedrichs Reaktion auf Gregors Vorwürfe
  • Vergleich der „nicht-historischen“ Vorwürfe Gregors mit Friedrichs Entgegnung
  • Bewertung der Bedeutung dieser publizistischen Auseinandersetzung für das 13. Jahrhundert

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den politischen Kontext der ersten Exkommunikation Friedrichs II. im Jahr 1227 und führt in die Thematik der publizistischen Auseinandersetzung ein. Im zweiten Kapitel wird der historische Hintergrund des Konflikts zwischen Papst Gregor IX. und Kaiser Friedrich II. dargestellt. Das dritte Kapitel analysiert den Quellenvergleich zwischen der Exkommunikationsenzyklika Gregors und Friedrichs Rundbrief, wobei die allgemeinen Merkmale, die historische Argumentation und die unmittelbaren Vorwürfe im Zusammenhang mit den Ereignissen von 1225-1227 im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der politischen Publizistik des 13. Jahrhunderts, insbesondere mit der ersten Exkommunikation Friedrichs II. im Jahr 1227. Dabei stehen die Exkommunikationsenzyklika Gregors IX. und Friedrichs Rundbrief im Mittelpunkt der Betrachtung. Die wichtigsten Themen sind der Konflikt zwischen Kirche und Kaiser, die Argumentationsstrategien der beiden Akteure und die Rolle der publizistischen Auseinandersetzung im mittelalterlichen politischen Kontext.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Die erste Exkommunikation Friedrichs II. in der Publizistik
Universidad
Free University of Berlin
Calificación
1,0
Autor
Till Stüber (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
17
No. de catálogo
V53302
ISBN (Ebook)
9783638487962
ISBN (Libro)
9783656779421
Idioma
Alemán
Etiqueta
Exkommunikation Friedrichs Publizistik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Till Stüber (Autor), 2005, Die erste Exkommunikation Friedrichs II. in der Publizistik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53302
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint