Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Metal y plástico

Körnen von Bohrmittelpunkten (Unterweisung Anlagenmechaniker/in)

Título: Körnen von Bohrmittelpunkten (Unterweisung Anlagenmechaniker/in)

Instrucción , 2016 , 8 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Katja Hageneier (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Metal y plástico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unterweisungsentwurf zur praktischen IHK Ausbildereignungsprüfung gem. AEVO als Anlagenmechaniker. Körnen eines Bohrmittelpunktes mit der Vier-Stufen-Methode mit dem Groblernziel, selbstständig Körnungen erstellen zu können. Als fachliche Voraussetzung werden Grundkenntnisse des „Anreißens“ benötigt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeine Angaben
    • Didaktische Überlegungen zur Planung
    • Methode
    • Ablauf der Unterweisung
    • Abschlussgespräch/ Lernerfolgskontrolle
  • Präsentationskonzept
    • Zur praktischen IHK Ausbildereignungsprüfung gem. AEVO
    • Allgemeine Angaben
  • Grunddaten der Unterweisung
    • Fachliche Voraussetzungen:
    • Auszubildender:
    • Ausbilder:
  • Schlüsselqualifikationen
    • Sozialkompetenz:
    • Methodenkompetenz:
    • Fachkompetenz:
  • Didaktische Überlegungen zur Planung
    • Unfallverhütungsvorschrift (UVV):
  • Methode
    • Methodenbegründung:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für das selbstständige Körnen von Bohrungsmittelpunkten zu vermitteln. Dies beinhaltet sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Anwendung der Technik.

  • Grundlagen des Körnens von Bohrungsmittelpunkten
  • Sicherheitsvorkehrungen und Unfallverhütung
  • Praktische Anwendung des Körnens
  • Bedeutung des Körnens für nachfolgende Arbeitsschritte
  • Effektive und präzise Ausführung des Körnvorgangs

Zusammenfassung der Kapitel

Allgemeine Angaben

Dieser Abschnitt behandelt die didaktischen Überlegungen zur Planung der Unterweisung. Es werden die Methode, der Ablauf der Unterweisung und das Abschlussgespräch/ die Lernerfolgskontrolle erläutert.

Präsentationskonzept

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die praktische IHK Ausbildereignungsprüfung gem. AEVO. Die allgemeinen Angaben, wie zuständige Stelle, Name und Anschrift, Tag der Unterweisung, Ausbildungsberuf, Thema der Unterweisung, Ziel der Unterweisung, Ausbildungsort, Unterweisungsmethode, Zahl der Auszubildenden, Zeitdauer der Unterweisung, Ausbildungsjahr und -monat sowie Ausbildungsmittel werden hier vorgestellt.

Grunddaten der Unterweisung

Dieser Abschnitt beschreibt die fachlichen Voraussetzungen, den Auszubildenden und den Ausbilder. Er gibt Informationen über die Vorkenntnisse des Auszubildenden und die Qualifikationen des Ausbilders.

Schlüsselqualifikationen

Dieser Abschnitt definiert die Schlüsselqualifikationen, die während der Unterweisung vermittelt werden sollen. Dazu gehören Sozialkompetenz, Methodenkompetenz und Fachkompetenz.

Didaktische Überlegungen zur Planung

Dieser Abschnitt beleuchtet die didaktischen Überlegungen zur Planung der Unterweisung, inklusive der vorherigen und nächsten Unterweisung. Er definiert das Richt-, Grob- und Feinlernziel der Unterweisung.

Methode

Dieser Abschnitt erläutert die Methode der Unterweisung, in diesem Fall die Vier-Stufen-Methode. Es wird die Begründung für die Wahl dieser Methode sowie deren Vorteile für die praktische Unterweisung dargelegt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Unterweisung sind: Körnen, Bohrungsmittelpunkte, Anreißen, Zentrieren, Bohren, Vier-Stufen-Methode, Unfallverhütung, Sicherheitsvorkehrungen, Selbstständigkeit, praktische Fähigkeiten, theoretisches Wissen, Lernerfolgskontrolle.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
Körnen von Bohrmittelpunkten (Unterweisung Anlagenmechaniker/in)
Universidad
chamber of industry and commerce Münster
Calificación
2
Autor
Katja Hageneier (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
8
No. de catálogo
V535503
ISBN (Ebook)
9783346162496
ISBN (Libro)
9783346162502
Idioma
Alemán
Etiqueta
anlagenmechaniker bohrmittelpunkten körnen unterweisung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katja Hageneier (Autor), 2016, Körnen von Bohrmittelpunkten (Unterweisung Anlagenmechaniker/in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/535503
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint