Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Comunicación

Einfluss und Konsequenzen der digitalen Kommunikation auf die Systemtheorie nach Luhmann

Título: Einfluss und Konsequenzen der digitalen Kommunikation auf die Systemtheorie nach Luhmann

Tesis de Máster , 2019 , 91 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Mounir Boukka (Autor)

Sociología - Comunicación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit erläutert, inwiefern die digitale dyadische Kommunikation zwischen Personen mit bestehender sozialer Beziehung Einfluss auf die Kommunikation im analytisch systemtheoretischen Sinne nach Luhmann hat. Mithilfe eines konstruierten Fragebogens und der anschließenden qualitativen Inhaltsanalyse wird versucht der offenen Frage auf den Grund zu gehen.

Die moderne Gesellschaft zeichnet sich besonders durch die Digitalisierung aller Lebensbereiche aus. Die digitale Online-Kommunikation, wie wir sie heute kennen, hat sich nun seit mehreren Jahren bewährt und ihre Spuren hinterlassen. Doch wie ist es mit den "klassischen" Kommunikationstheorien? Insbesondere mit dem systemtheoretischen Ansatz der Kommunikation nach Luhmann? Niklas Luhmann hinterließ sichtlich Spuren in der Welt der Soziologen, doch kann die Theorie auch die digitale Online-Kommunikation beschreiben oder muss diese ebenfalls, wie beispielsweise die Kommunikationsformen, angepasst werden?

Nach eingehender Analyse des systemtheoretischen Kommunikationsbegriffs und der empirisch erworbenen Daten ist die Theorie auch auf die digitale Online-Kommunikation anwendbar. Der Ablauf der Kommunikation bleibt ungeachtet der Nutzung der Kommunikationsform und -medium im Grunde genommen dieselbe. Einzig allein die Nutzungsmöglichkeiten der Kommunikationsmedien ändern sich, mit weitreichenden Folgen. Die temporär versetzte Annahme oder Ablehnung der Kommunikationsofferte wird anstelle der sich anbietenden synchronen Kommunikation präferiert genutzt, da insbesondere soziale Pressionen im Vergleich zur mündlichen Interaktion nicht unmittelbar zu erwarten sind. Dafür aber wird der Fokus vor allem auf das psychische Sinn-Verstehen gelegt, um mithilfe einer angemessenen Formulierung und Grammatik Missverständnisse zu vermeiden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • State of Art
  • Aufgabenstellung und Vorgehensweise
  • Systemtheorie nach Luhmann
    • Differenzierung von System und Umwelt
    • Soziale und psychische Systeme
    • Kommunikation in der soziologischen Systemtheorie
      • Universalmedium -,,Sinn“
      • Kommunikation als Synthese von Information – Mitteilung - Verstehen
      • Ablauf der Kommunikation
      • Die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation…
      • Kommunikationsmedium Sprache (Verstehen)
      • Kommunikationsmedien Schrift und Internet (Verbreitung)
  • Empirische Analyse
    • Untersuchungsdesign
      • Untersuchungsmethode
      • Auswahlverfahren
      • Konstruktion des Erhebungsinstruments
    • Pretest
    • Ergebnisse
      • Fragebogen - Rohdaten
      • Qualitative Inhaltsanalyse
    • Reflexion
  • Fazit
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Einfluss der digitalen dyadischen Kommunikation zwischen Personen mit bestehender sozialer Beziehung auf die Kommunikation im analytisch systemtheoretischen Sinne nach Luhmann.

  • Analyse des systemtheoretischen Kommunikationsbegriffs nach Luhmann
  • Untersuchung der Auswirkungen der digitalen Kommunikation auf die Gesellschaft
  • Bedeutung der Kommunikationsform und -medium für den Ablauf der Kommunikation
  • Analyse der Nutzungsmöglichkeiten der Kommunikationsmedien in der digitalen Kommunikation
  • Bedeutung des psychischen Sinn-Verstehens in der digitalen Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der digitalen Kommunikation für die moderne Gesellschaft dar und beleuchtet die Entwicklung von Kommunikationsmedien im Laufe der Geschichte. Die Arbeit führt den systemtheoretischen Ansatz der Kommunikation nach Luhmann ein, wobei die Differenzierung von System und Umwelt sowie die Konzepte der sozialen und psychischen Systeme erläutert werden. Der Kommunikationsbegriff wird im Detail analysiert, inklusive der Elemente Information, Mitteilung und Verstehen sowie des Ablaufs der Kommunikation. Besonderes Augenmerk liegt auf der Analyse von Kommunikationsmedien wie Sprache, Schrift und Internet. Die empirische Analyse umfasst das Untersuchungsdesign, die Konstruktion des Erhebungsinstruments sowie die Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse. Der Schluss fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen der Systemtheorie nach Luhmann, insbesondere der Kommunikation, dem Einfluss der digitalen Online-Kommunikation auf die Kommunikation im analytisch systemtheoretischen Sinne, der dyadischen Kommunikation zwischen Personen mit bestehender sozialer Beziehung, der Nutzungsmöglichkeiten von Kommunikationsmedien, dem psychischen Sinn-Verstehen und der qualitativen Inhaltsanalyse.

Final del extracto de 91 páginas  - subir

Detalles

Título
Einfluss und Konsequenzen der digitalen Kommunikation auf die Systemtheorie nach Luhmann
Universidad
FHM University of Applied Sciences
Calificación
1,3
Autor
Mounir Boukka (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
91
No. de catálogo
V536241
ISBN (Ebook)
9783346139870
ISBN (Libro)
9783346139887
Idioma
Alemán
Etiqueta
soziologie kommunikation digitalisierung systemtheorie digitale Medien social media empirie soziale Medien Niklas Luhmann luhmann
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mounir Boukka (Autor), 2019, Einfluss und Konsequenzen der digitalen Kommunikation auf die Systemtheorie nach Luhmann, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/536241
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  91  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint