Cette étude de recherches se propose non seulement d’évaluer la perception du paradigme de responsabilité sociétale des entreprises dans la protection de l’environnement au Cameroun après une bonne assise théorique. Mais aussi, il s’agira d’analyser le cadre normatif et institutionnel de la responsabilisation sociétale des entreprises dans la protection de l’environnement au Cameroun.
Les entreprises par leurs activités contribuent à la création des richesses et à l’amélioration du bien-être social, mais parmi les conséquences négatives de leurs activités, les nuisances portées à l’environnement font l’objet d’une attention particulière depuis le réchauffement climatique. Dans le contexte mondial actuel, peut-on créer des richesses sans se soucier de l’environnement ? L’entreprise a-t-elle une responsabilité vis-à-vis de la société dans laquelle elle prend corps, vis-à-vis du territoire sur lequel elle déploie ses activités industrielles ?
Pour laisser aux générations futures la possibilité de vivre convenablement et de progresser, le développement économique seul n’est plus suffisant. La prospérité future implique désormais une liaison étroite entre développement économique et la préservation de l’environnement très souvent négligée et la transposition de ce souci en entreprise se manifeste par l’émergence du concept international de responsabilité sociétale des entreprises.
Confrontés aux problèmes environnementaux croissants liés à l’industrialisation naissante à une urbanisation fulgurante, les pays en voie de développement en général et le Cameroun en particulier doit trouver un moyen de conjuguer le développement économique et la protection de l’environnement.
Inhaltsverzeichnis
Da der Originaltext kein Inhaltsverzeichnis enthält, wird hier eine Inhaltsübersicht basierend auf den vorhandenen Abschnitten erstellt. Eine detaillierte Gliederung bis zur dritten Ebene ist aufgrund der Struktur des Textes nicht möglich.
- Vorwort
- Widmung
- Danksagung
- Abkürzungsverzeichnis
- Hauptteil (Der Hauptteil umfasst den Kern der Arbeit zur sozialen Verantwortung von Unternehmen im Umweltschutz in Kamerun. Eine genauere Untergliederung ist aufgrund des fehlenden Inhaltsverzeichnisses nicht möglich.)
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit untersucht die soziale Verantwortung von Unternehmen (RSE) im Kontext des Umweltschutzes in Kamerun. Ziel ist es, die Rolle von Unternehmen bei der Umweltbelastung und die Möglichkeiten ihrer nachhaltigeren Gestaltung zu analysieren.
- Soziale Verantwortung von Unternehmen (RSE) in Kamerun
- Umweltbelastung durch Unternehmen in Kamerun
- Rechtliche und politische Rahmenbedingungen für Umweltschutz
- Best-Practice-Beispiele nachhaltigen Wirtschaftens
- Herausforderungen und Lösungsansätze für nachhaltiges Wirtschaften in Kamerun
Zusammenfassung der Kapitel
Vorwort: Das Vorwort enthält allgemeine Informationen zur Arbeit und zum Kontext der Forschung.
Widmung: Die Widmung ist der Dorfgemeinschaft NDOGSIMBI gewidmet, die unter den negativen Auswirkungen von Unternehmen in der Industriezone von Douala leidet.
Danksagung: In der Danksagung werden zahlreiche Personen und Institutionen erwähnt, die zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben, darunter der Betreuer Prof. NGOUE Willy James, sowie weitere Personen, die intellektuelle und logistische Unterstützung geleistet haben. Der Dank gilt auch dem Unterpräfekten von MBANGA, VOH BUIKAME KAWA Amstrong, für die Unterstützung während des Studiums. Besonderer Dank gilt der Frau des Autors, Julienne MOUKONGO.
Abkürzungsverzeichnis: Dieses Kapitel listet die im Text verwendeten Abkürzungen und Sigle auf, einschließlich RSE, ONG, DIS, DIB, OHADA, ONU, PME, PMI, OCDE, CITES, OMS, PNUE, usw.
Hauptteil: Der Hauptteil der Arbeit befasst sich ausführlich mit der sozialen Verantwortung von Unternehmen (RSE) in Bezug auf den Umweltschutz in Kamerun. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Aspekte der RSE, die Auswirkungen von Unternehmenstätigkeiten auf die Umwelt, die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie Herausforderungen und Lösungsansätze. Sie integriert wahrscheinlich Fallstudien, statistische Daten und empirische Forschung, um ein umfassendes Bild der Situation zu zeichnen. Aufgrund des fehlenden Textkörpers kann hier keine detailliertere Zusammenfassung erfolgen.
Schlüsselwörter
Soziale Verantwortung der Unternehmen, Umweltschutz, Kamerun, Nachhaltigkeit, Recht, Politik, RSE, Umweltbelastung, Unternehmensethik, nachhaltiges Wirtschaften, Rechtliche Rahmenbedingungen, Herausforderungen, Lösungsansätze.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Arbeit: Soziale Verantwortung von Unternehmen im Umweltschutz in Kamerun
Was ist der Inhalt dieser Arbeit?
Die Arbeit untersucht die soziale Verantwortung von Unternehmen (RSE) im Kontext des Umweltschutzes in Kamerun. Sie analysiert die Rolle von Unternehmen bei der Umweltbelastung und die Möglichkeiten ihrer nachhaltigeren Gestaltung. Die Arbeit beinhaltet ein Vorwort, eine Widmung, eine Danksagung, ein Abkürzungsverzeichnis und einen Hauptteil, der sich ausführlich mit der RSE in Bezug auf Umweltschutz in Kamerun auseinandersetzt. Aufgrund des fehlenden vollständigen Textes ist eine detailliertere Inhaltsbeschreibung nicht möglich.
Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?
Die Arbeit befasst sich mit folgenden Schwerpunkten: Soziale Verantwortung von Unternehmen (RSE) in Kamerun, Umweltbelastung durch Unternehmen in Kamerun, rechtliche und politische Rahmenbedingungen für Umweltschutz, Best-Practice-Beispiele nachhaltigen Wirtschaftens und Herausforderungen und Lösungsansätze für nachhaltiges Wirtschaften in Kamerun.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit enthält ein Vorwort, eine Widmung, eine Danksagung, ein Abkürzungsverzeichnis und einen Hauptteil. Der Hauptteil bildet den Kern der Arbeit und befasst sich mit der sozialen Verantwortung von Unternehmen im Umweltschutz in Kamerun. Eine detaillierte Kapitelstruktur ist aufgrund der fehlenden vollständigen Informationen nicht möglich.
Wem ist die Arbeit gewidmet?
Die Arbeit ist der Dorfgemeinschaft NDOGSIMBI gewidmet, die unter den negativen Auswirkungen von Unternehmen in der Industriezone von Douala leidet.
Welche Abkürzungen werden in der Arbeit verwendet?
Die Arbeit verwendet verschiedene Abkürzungen, darunter RSE, ONG, DIS, DIB, OHADA, ONU, PME, PMI, OCDE, CITES, OMS, PNUE, usw. Ein vollständiges Abkürzungsverzeichnis ist enthalten.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Soziale Verantwortung der Unternehmen, Umweltschutz, Kamerun, Nachhaltigkeit, Recht, Politik, RSE, Umweltbelastung, Unternehmensethik, nachhaltiges Wirtschaften, rechtliche Rahmenbedingungen, Herausforderungen, Lösungsansätze.
Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?
Die Arbeit hat zum Ziel, die soziale Verantwortung von Unternehmen im Umweltschutz in Kamerun zu untersuchen und die Rolle von Unternehmen bei der Umweltbelastung sowie Möglichkeiten zu deren nachhaltigeren Gestaltung zu analysieren.
Gibt es eine detaillierte Zusammenfassung der einzelnen Kapitel?
Aufgrund des fehlenden vollständigen Textes ist nur eine allgemeine Zusammenfassung der Kapitel möglich. Der Hauptteil analysiert ausführlich die soziale Verantwortung von Unternehmen im Umweltschutz in Kamerun, unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte der RSE, Auswirkungen von Unternehmenstätigkeiten auf die Umwelt, rechtlicher und politischer Rahmenbedingungen sowie Herausforderungen und Lösungsansätze. Es werden wahrscheinlich Fallstudien, statistische Daten und empirische Forschung einbezogen.
- Quote paper
- Thomas Yves Tongue (Author), 2018, La responsabilité sociétale des entreprises dans la protection de l'environnement au Cameroun, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/536409