Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Wie gelingt eine erfolgreiche Social-Media-Strategie für ein E-Scooter-Unternehmen? Eine Fallstudie

Titre: Wie gelingt eine erfolgreiche Social-Media-Strategie für ein E-Scooter-Unternehmen? Eine Fallstudie

Dossier / Travail , 2020 , 14 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Angesichts eines negativen Images von E-Scootern in der Öffentlichkeit wird mit der vorliegenden Fallstudie eine Social-Media-Strategie für die Tochtergesellschaft einer großen Autovermietung vorgelegt.

Beleuchtet wird neben den Zielgruppen und möglichen Kanälen auch die Social-Media-Kommunikation konkurrierender Marktteilnehmer sowie die Möglichkeit von Influencer- beziehungsweise Testimonial-Strategien hinsichtlich eines möglichen Markteintritts. Dafür erfolgt zunächst eine Analyse der Zielgruppe, an welche sich im Rahmen einer Benchmark-Untersuchung eine Analyse der konkurrierenden E-Scooter-Unternehmen anschließt. Welche Social-Media-Kanäle warum ausgewählt wurden, wird im nächsten Abschnitt erklärt, bevor sich die zu wählenden Influencer und Testimonial Strategien anschließen.

In einem Management-Summary und einem abschließenden Fazit werden die gewonnen Erkenntnisse noch einmal zusammengefasst und reflektiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Definition der Zielgruppen
  • 2 Benchmarking: Konkurrierende E-Scooter-Unternehmen
  • 3 Wahl der Social-Media-Kanäle
  • 4 Influencer- und Testimonialstrategien
  • 5 Management Summary
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie untersucht die Social-Media-Strategie für die Tochtergesellschaft einer großen Autovermietung, die im ersten Quartal 2020 E-Scooter in großen Städten einführen möchte. Sie analysiert die Zielgruppen, mögliche Social-Media-Kanäle und die Social-Media-Kommunikation der Konkurrenz. Außerdem wird die Machbarkeit von Influencer- und Testimonialstrategien beleuchtet.

  • Definition der Zielgruppen für E-Scooter
  • Benchmarking der Social-Media-Strategien von Konkurrenten
  • Wahl der optimalen Social-Media-Kanäle
  • Potenzial von Influencer- und Testimonialstrategien
  • Zusammenfassendes Management Summary und Fazit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet den deutschen Markt für E-Scooter seit seiner Zulassung im Mai 2019. Sie beschreibt die Herausforderungen und das bisherige Image des Sektors, welches durch negative Berichterstattung geprägt ist. Die Fallstudie möchte eine Social-Media-Strategie für eine neue E-Scooter-Firma entwickeln, die im Frühjahr 2020 an den Start gehen soll.

1 Definition der Zielgruppen

Dieses Kapitel analysiert die Zielgruppe von E-Scootern mithilfe von Studien und dem Sinus-Milieu-Modell. Es zeigt, dass E-Scooter vor allem bei jungen, männlichen und technik-affinen Menschen beliebt sind, die sie in erster Linie zur Freizeitgestaltung nutzen. Das Kapitel diskutiert, wie E-Scooter-Anbieter andere Zielgruppen, insbesondere Familien und ältere Menschen, ansprechen können.

2 Benchmarking: Konkurrierende E-Scooter-Unternehmen

Dieses Kapitel analysiert die Social-Media-Strategien der etablierten E-Scooter-Anbieter TIER, Lime und Circ. Es untersucht die von ihnen genutzten Kanäle und Inhalte und zeigt, wie sie mit ihren Zielgruppen kommunizieren. Die Erkenntnisse aus diesem Kapitel dienen als Grundlage für die Entwicklung einer Social-Media-Strategie für die neue E-Scooter-Firma.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie gelingt eine erfolgreiche Social-Media-Strategie für ein E-Scooter-Unternehmen? Eine Fallstudie
Université
University of Koblenz-Landau
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
14
N° de catalogue
V536547
ISBN (ebook)
9783346145451
ISBN (Livre)
9783346145468
Langue
allemand
mots-clé
Social Media Unternehmenskommunikation Kommunikation Strategie PR Public Relations Medie Relations Business Communication
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Wie gelingt eine erfolgreiche Social-Media-Strategie für ein E-Scooter-Unternehmen? Eine Fallstudie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/536547
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint