Diese Hausarbeit handelt von der Planung eines Gesundheitsstudios, basierend auf Marketing.
Bei diesem Unternehmenstyp handelt es sich um Gesundheitsstudio im mittleren Preissegment. Das HealthyYOU Studio befindet sich im südlichen Teil Magdeburgs in der Nähe des Universitätsklinikums, über einer Apotheke. Besitzen die Kunden eins oder mehrere gemeinsamen Merkmale, dann spricht man von einer Zielgruppe (M. Zimmermann, 2002). Durch die Standortwahl erreicht man die Hauptzielgruppe der Gesundheitskunden, welche für ihre Gesundheit trainieren möchten und somit ein gleiches Merkmal aufweisen. Der durchschnittliche Monatsbeitrag liegt bei 50€.
Inhaltsverzeichnis
- MARKTBESCHREIBUNG / -ANALYSE.
- Allgemeine Informationen über Gesundheitsstudios.
- Lage und Standort des Unternehmens.
- Bestimmung von zwei Marktgebieten.
- Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials..
- Wettbewerbsanalyse.
- MARKETINGPLANUNG
- Budgetplanung.
- Kommunikationspolitik...
- Werbeplanung.
- Kostenkalkulation / Budgetvergleich bei der Werbeplanung.
- Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik ..
- ABSCHLUSSSTATEMENT
- LITERATURVERZEICHNIS .
- ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS.....
- Abbildungsverzeichnis.....
- Tabellenverzeichnis..
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit analysiert das Gesundheitsstudio "Healthy YOU" in Magdeburg und entwickelt einen umfassenden Marketingplan.
- Marktbeschreibung und -analyse
- Zielgruppendefinition und -ansprache
- Wettbewerbsanalyse und Positionierung
- Marketing-Strategieentwicklung
- Budgetplanung und Kostenkalkulation
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel der Hausarbeit liefert eine detaillierte Marktbeschreibung und -analyse des Gesundheitsstudios "Healthy YOU". Es werden allgemeine Informationen über Gesundheitsstudios im mittleren Preissegment bereitgestellt, sowie die Lage und der Standort des Unternehmens in Magdeburg, einschließlich der Nähe zum Universitätsklinikum, betrachtet. Die Bestimmung von zwei Marktgebieten anhand der Zeit-Distanz-Methode und die Analyse des Makroumfeldes mit der Betrachtung der Arbeitslosenquote und Kaufkraft der Einwohner werden ebenfalls behandelt. Darüber hinaus wird eine Analyse der wichtigsten Mitbewerber im Marktgebiet durchgeführt.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Marketingplanung des Gesundheitsstudios. Es beinhaltet die Budgetplanung, die Kommunikationspolitik, die Werbeplanung, die Kostenkalkulation und den Budgetvergleich bei der Werbeplanung sowie die Betrachtung von Synergieeffekten im Rahmen der Kommunikationspolitik.
Schlüsselwörter
Gesundheitsstudio, Marketingplan, Marktbeschreibung, Zielgruppe, Wettbewerbsanalyse, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Budgetplanung, Kostenkalkulation, Synergieeffekte.
- Quote paper
- Sandra Rebholz (Author), 2019, Marktplanung anhand eines Gesundheitsstudios, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/536600