Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Sportsponsoring im Profifußball. Die Abhängigkeit zwischen sportlichem Erfolg und der wirtschaftlichen Kraft eines Vereins

Title: Sportsponsoring im Profifußball. Die Abhängigkeit zwischen sportlichem Erfolg und der wirtschaftlichen Kraft eines Vereins

Bachelor Thesis , 2016 , 44 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Bachelorarbeit zeigt die Abhängigkeit zwischen dem Erfolg im Sport und der wirtschaftlichen Kraft eines Vereins auf. So zeigten sich in den vergangen Jahren vornehmlich die gleichen Fußballunternehmen der Premiere League, Bundesliga, Primera Division oder der italienischen Serie A mit einem festgesetzten Erfolgsanspruch in den nationalen und internationalen Wettbewerben. Denn sportliche Erfolge öffnen den Vereinen Türen wie neue Investitionen zum Beispiel in Spielertransfers.

Dementsprechend haben auch die Unternehmen das wirtschaftliche Potenzial des Sports, insbesondere des Profifußballs, erkannt. Somit hat sich der Profifußball nicht nur als ein sportliches Phänomen in Deutschland und weit darüber hinaus etabliert. Neben der enormen Beliebtheit und dem hohen Stellenwert, den der Fußball in der Gesellschaft genießt, erweist sich der Profifußball als ein überaus lukratives Geschäft für viele Unternehmen und Unternehmer. Er fungiert als Arbeitgeber, Existenzgrundlage und Einnahmequelle.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Sponsorings
  • Grundlagen des Sportsponsorings
  • Sportsponsoring am Fallbeispiel VfL Wolfsburg und Volkswagen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Relevanz des Sportsponsorings für den Profifußball. Sie untersucht die Wurzeln und Entwicklung des Sponsorings, insbesondere im Kontext des Profifußballs, und beleuchtet die zentralen Merkmale und Formen des Sponsorings als Instrument des Marketing-Mix. Im Fokus stehen die Interdependenzen zwischen Sport, Wirtschaft und Medien im sogenannten „Magischen Dreieck“, sowie die Ziele, Erfolgsfaktoren, Chancen und Risiken des Sportsponsorings. Des Weiteren wird das Sponsoring als Erlösquelle im Absatz von Fußballunternehmen betrachtet und am Beispiel des VfL Wolfsburg und seines Hauptsponsors Volkswagen veranschaulicht.

  • Entwicklung und Grundlagen des Sponsorings
  • Das „Magische Dreieck“ des Sponsorings und seine Relevanz für den Profifußball
  • Ziele, Erfolgsfaktoren, Chancen und Risiken des Sportsponsorings
  • Sportsponsoring als Erlösquelle für Fußballunternehmen
  • Fallbeispiel VfL Wolfsburg und Volkswagen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel beleuchtet die zunehmende wirtschaftliche Bedeutung des Profifußballs und verdeutlicht die Relevanz des Sponsorings als eine der wichtigsten Einnahmequellen für Vereine. Es wird der Fokus auf die Wachstumstreiber des Profifußballs und die sich daraus ergebenden Chancen für Unternehmen gelegt.
  • Grundlagen des Sponsorings: Dieses Kapitel behandelt die Ursprünge des Sponsorings und seine Entwicklung im Laufe der Zeit. Es stellt die Schlüsselfiguren des Sponsorings vor, insbesondere Günter Mast, der die Trikotwerbung in der Bundesliga einführte. Der Kapitel fokussiert auf die zentralen Merkmale und Formen des Sponsorings als Marketing-Instrument.
  • Grundlagen des Sportsponsorings: In diesem Kapitel wird das Sponsoring im Kontext des Sports, speziell des Profifußballs, betrachtet. Es werden die Interdependenzen zwischen Sport, Wirtschaft und Medien im „Magischen Dreieck“ des Sponsorings analysiert. Zudem werden die Ziele, Erfolgsfaktoren, Chancen und Risiken des Sportsponsorings im Detail erläutert.
  • Sportsponsoring am Fallbeispiel VfL Wolfsburg und Volkswagen: Das Kapitel beleuchtet die enge Beziehung zwischen dem VfL Wolfsburg und seinem Hauptsponsor Volkswagen. Es analysiert die konkreten Formen des Sponsorings und die Auswirkungen auf beide Seiten.

Schlüsselwörter

Profifußball, Sponsoring, Sportsponsoring, Marketing-Mix, „Magisches Dreieck“, Ziele, Erfolgsfaktoren, Chancen, Risiken, Erlösquelle, Fallbeispiel, VfL Wolfsburg, Volkswagen

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Sportsponsoring im Profifußball. Die Abhängigkeit zwischen sportlichem Erfolg und der wirtschaftlichen Kraft eines Vereins
College
Leuphana Universität Lüneburg
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
44
Catalog Number
V537512
ISBN (eBook)
9783346147271
ISBN (Book)
9783346147288
Language
German
Tags
sportsponsoring profifußball abhängigkeit erfolg kraft vereins
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Sportsponsoring im Profifußball. Die Abhängigkeit zwischen sportlichem Erfolg und der wirtschaftlichen Kraft eines Vereins, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/537512
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint