Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Lingüística

Partikeln als Indikatoren für Höflichkeit in WhatsApp-Kommunikation

Título: Partikeln als Indikatoren für Höflichkeit in WhatsApp-Kommunikation

Trabajo Escrito , 2017 , 32 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Sophie Hohmann (Autor)

Filología alemana - Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Verbreitung des Messenger-Dienstes WhatsApp wächst seit Jahren im Rekordtempo. WhatsApp bietet durch technischen Fortschritt kaum Grenzen und kann durch den Versand von Bildern, Audio- oder Videodateien im Vergleich zur mittlerweile veralteten SMS vielerlei Vorteile bieten.

Die Linguistik hat sich solchen handyvermittelten Kurznachrichten bereits aus verschiedenen Perspektiven genähert. Von den morphologischen und grammatischen Veränderungen zur Schriftsprache einmal abgesehen, bietet die WhatsApp-Kommunikation zusätzlich eine Untersuchungsplattform für Mündlichkeit in der schriftsprachlichen Kommunikation, denn der synchrone Dialogcharakter dieser Textform animiert die anfangs v.a. jungen Schreiber zu einem legeren Schreibstil, der sich weniger um korrekte Schreibweise oder Zeichensetzung sorgt. Die schriftsprachlichen Normen der Rechtschreibung und Interpunktion sind in dieser Kommunikationsform eher nebensächlich.

Doch wie sieht es mit Höflichkeitsmarkern der mündlichen Sprache aus? Es ist bekannt, dass Höflichkeit neben Anredeformen u.a. auch durch den Gebrauch von Partikeln gesteigert werden kann. Höflichkeit nimmt seit Jahrhunderten eine entscheidende Rolle in der Gesellschaft ein und auch heute ist ein soziales Miteinander ohne höfliches Verhalten ausgeschlossen. Im Laufe der Zeit haben sich die Ausdrucksformen und -normen von höflichen Umgangsformen zwar verändert, doch heute wie damals gilt: Mit Höflichkeit werden ein guter Umgangston und Zuvorkommenheit vorausgesetzt, die den Respekt vor dem Gegenüber zum Ausdruck bringen. Auf diesen Bereich der WhatsApp-Wissenschaft hat sich die linguistische Forschung bisher weniger konzentriert.

Diese Arbeit bietet eine grobe Orientierung zum Verhältnis zwischen sprachlicher Höflichkeit durch Partikelgebrauch und der modernen Kommunikationsplattform. Zusammenfassend ergibt sich folgende Forschungsfrage: Treten Partikeln auch in WhatsApp-Kommunikation als Indikatoren für Höflichkeit auf und welche Auffälligkeiten zeigen sich?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorien zur sprachlichen Höflichkeit
  • WhatsApp-Kommunikation
    • Allgemeine Merkmale der WhatsApp-Kommunikation
    • Aktueller Forschungsstand
  • Partikeln als Indikatoren für Höflichkeit
  • Empirische Untersuchung
    • Die Mobile Communication Database (MoCoDa)
    • Auswertung der Modalpartikel ja
    • Auswertung der Modalpartikel doch
    • Auswertung der Modalpartikel mal
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Verwendung von Partikeln als Indikatoren für Höflichkeit in WhatsApp-Kommunikation. Sie setzt sich zum Ziel, die Rolle von Partikeln in der modernen digitalen Kommunikation zu analysieren und zu beleuchten, inwiefern sie im Kontext der WhatsApp-Kommunikation als Ausdruck von Höflichkeit fungieren.

  • Das face-Modell nach Brown/Levinson und seine Anwendung auf WhatsApp-Kommunikation
  • Die Bedeutung von Partikeln für die sprachliche Höflichkeit
  • Empirische Analyse von Modalpartikeln (ja, doch, mal) im Rahmen der MoCoDa
  • Die Auswirkung von Partikeln auf die Höflichkeitswahrnehmung in WhatsApp-Kommunikation
  • Die Rolle von WhatsApp als Plattform für informelle Kommunikation und ihren Einfluss auf die sprachliche Höflichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der WhatsApp-Kommunikation und die Rolle von Partikeln als Indikatoren für Höflichkeit ein. Sie stellt die Forschungsfrage und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der sprachlichen Höflichkeit, insbesondere das face-Modell von Brown und Levinson. Kapitel 3 befasst sich mit den spezifischen Merkmalen der WhatsApp-Kommunikation und dem aktuellen Forschungsstand. Kapitel 4 behandelt die Funktion von Partikeln als Indikatoren für Höflichkeit. Kapitel 5 präsentiert die empirische Untersuchung, die die Modalpartikeln ja, doch und mal im Kontext von WhatsApp-Kommunikation analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Höflichkeit, Partikelgebrauch, WhatsApp-Kommunikation, face-Modell, Modalpartikeln, Empirische Analyse, MoCoDa.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Partikeln als Indikatoren für Höflichkeit in WhatsApp-Kommunikation
Universidad
University of Duisburg-Essen  (Germanistisches Institut)
Calificación
1,7
Autor
Sophie Hohmann (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
32
No. de catálogo
V538145
ISBN (Ebook)
9783346144300
ISBN (Libro)
9783346144317
Idioma
Alemán
Etiqueta
SMS Partikeln Füllwörter Wertend Höflichkeit Freundlichkeit Kurznachrichten Emoticons Smiley Emojis face-Modell Goffman face-threatening acts FTA Sprechakte BROWN und LEVINSON WhatApp
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sophie Hohmann (Autor), 2017, Partikeln als Indikatoren für Höflichkeit in WhatsApp-Kommunikation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/538145
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint