Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Change Management als Führungsaufgabe. Die Rolle von Führungskräften in betrieblichen Veränderungsprozessen

Title: Change Management als Führungsaufgabe. Die Rolle von Führungskräften in betrieblichen Veränderungsprozessen

Essay , 2019 , 16 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Fabian Franke (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Organisationen sind kontinuierlich dem vielfältigen Wandel der Mikro- und Makroumwelt ausgesetzt und werden durch die Dynamik des Wandels, sowie der damit verbundenen wachsenden Globalisierung, immer schnelllebiger mit Veränderungen konfrontiert. Insbesondere Organisationen mit Gewinnerzielungsabsicht, zumeist wirtschaftliche Unternehmen, müssen sich daher den stetigen neuen Anforderungen sozio-kultureller und ökonomischer Umfelder anpassen und sich entsprechend aufbau- oder ablauforganisatorisch verändern. Da die Aufgabe der vorrausschauenden und aktiven Anpassung an neue Rahmenbedingungen, sowie die Umsetzung des unternehmerischen Wandels der Unternehmensführung obliegt, ist die Betrachtung der Rolle von Führungskräften in betrieblichen Veränderungsprozessen besonders wichtig. Sie stellt den Anlass dieser Arbeit da.

Das Hauptziel dieser Ausarbeitung ist die signifikante Rolle von Führungskräften in betrieblichen Veränderungsprozessen darzustellen und den essentiellen Erfolgsfaktor Führungskraft im Change Management aufzuzeigen. Diese Arbeit verfolgt zudem das Unterziel, über die benötigte fachbegriffliche Grundlagentheorie zu informieren und die genannten Inhalte praxisnah zu beschreiben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Hintergrund und Anlass
1.2 Ziel und Aufbau der Arbeit

2 Theoretische Grundlagen
2.1 Definition von Geschäftsprozessen
2.2 Definition des Change Managements
2.3 Widerstandsarten und -formen im Change Management
2.4 Definition des Führungsbegriffs

3 Die Rolle von Führungskräften bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen ..
3.1 Die Anforderungen an eine Führungskraft
3.2 Die verschiedenen Rollen einer Führungskraft
3.3 Erfolgsfaktor Führungskraft im Change Management

4 Kritische Reflexion
4.1 Kritische Reflektion zum Aufbau der Arbeit
4.2 Kritische Reflektion zum Inhalt und Ergebnis

5 Schlussbetrachtung

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Change Management als Führungsaufgabe. Die Rolle von Führungskräften in betrieblichen Veränderungsprozessen
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
2,3
Author
Fabian Franke (Author)
Publication Year
2019
Pages
16
Catalog Number
V538179
ISBN (eBook)
9783346146502
ISBN (Book)
9783346146519
Language
German
Tags
Führung Change Veränderungsprozesse PER65
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Franke (Author), 2019, Change Management als Führungsaufgabe. Die Rolle von Führungskräften in betrieblichen Veränderungsprozessen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/538179
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint