Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Sistemas sociales y Estructuras sociales

Catwalk–Politiker. Wie physische Attraktivität von Politikern auf den Wahlerfolg wirkt

Título: Catwalk–Politiker. Wie physische Attraktivität von Politikern auf den Wahlerfolg wirkt

Trabajo Escrito , 2012 , 13 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Alexandra Tschiersky (Autor)

Sociología - Sistemas sociales y Estructuras sociales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Auch Politiker sind nicht gefeit vor Bewertungen. Das ist nichts Neues. In verschiedenen Studien kristallisiert sich nun auch die physische Attraktivität unserer Volksvertreter als Bewertungskriterium heraus. In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, inwieweit die physische Attraktivität für den Wahlerfolg von Politikern entscheidend ist. Umso schöner, desto wahrscheinlich das Mandat?

Neben allgemeinen Ergebnissen der Attraktivitätsforschung und der Auseinandersetzung von Merkmalen attraktiver Menschen befasst sich diese Arbeit mit den Wirkmechanismen physischer Attraktivität und dem Bezug dieser auf das Feld der Politik.
Im Vergleich zweier Beispielstudien wird zwischen einem direkten Effekt physischer Attraktivität auf die Wahlentscheidung und einem indirekten, über die Medienberichterstattung, unterschieden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Schönheit liegt im Auge des Betrachters: Messung physischer Attraktivität/ Merkmale physischer Attraktivität
  • 2. Das Attraktivitätsstereotyp: Was schön ist, ist auch gut, und weitere Wirkungsmechanismen physischer Attraktivität
  • 3. Wie sieht die Realität aus: Korreliert physische Attraktivität positiv mit Wahlerfolg?
    • 3.1. Der direkte Effekt physischer Attraktivität auf die Wahlentscheidung
    • 3.2. Der indirekte Effekt physischer Attraktivität auf die Wahlentscheidung: Der mediale Attraktivitätsbonus
  • 4. Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung physischer Attraktivität im Kontext von politischen Wahlen. Das Hauptziel besteht darin, herauszufinden, inwieweit physische Attraktivität einen Einfluss auf den Wahlerfolg von Politikern hat.

  • Messung und Merkmale physischer Attraktivität
  • Das Attraktivitätsstereotyp und dessen Einfluss auf die politische Wahrnehmung
  • Direkter und indirekter Einfluss physischer Attraktivität auf die Wahlentscheidung
  • Der mediale Attraktivitätsbonus
  • Zusammenfassende Analyse der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Bedeutung von physischer Attraktivität im politischen Kontext. Das erste Kapitel beleuchtet die Frage der Messung von physischer Attraktivität und identifiziert verschiedene Merkmale, die für die Beurteilung von Attraktivität relevant sind. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Attraktivitätsstereotyp, das besagt, dass Schönheit mit positiven Eigenschaften verbunden wird, und analysiert die Auswirkungen dieses Stereotyps auf die politische Wahrnehmung. Das dritte Kapitel untersucht die Frage, ob physische Attraktivität tatsächlich einen Einfluss auf den Wahlerfolg von Politikern hat. Dabei werden Studien vorgestellt, die den direkten und indirekten Effekt von physischer Attraktivität auf die Wahlentscheidung untersuchen.

Schlüsselwörter

Physische Attraktivität, Wahlerfolg, Attraktivitätsstereotyp, politische Wahrnehmung, direkter Effekt, indirekter Effekt, medialer Attraktivitätsbonus, politische Kommunikation.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Catwalk–Politiker. Wie physische Attraktivität von Politikern auf den Wahlerfolg wirkt
Universidad
University of Cologne  (Institut für Soziologie und Sozialpsychologie)
Curso
Physische Attraktivität und soziale Ungleichheit
Calificación
1
Autor
Alexandra Tschiersky (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
13
No. de catálogo
V539245
ISBN (Ebook)
9783346139818
ISBN (Libro)
9783346139825
Idioma
Alemán
Etiqueta
Physische Attraktivität Soziale Ungleichheit Wahlerfolg Wahlverhalten Soziologie Sozialwissenschaften Schönheit Politik Merkmale physischer Attraktivität Wahlentscheidung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexandra Tschiersky (Autor), 2012, Catwalk–Politiker. Wie physische Attraktivität von Politikern auf den Wahlerfolg wirkt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/539245
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint