Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Didactique générale, Objectifs de l'éducation, Méthodes

Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsqualität. Welchen Einfluss hat guter Unterricht auf die Unterrichtsqualität?

Titre: Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsqualität. Welchen Einfluss hat guter Unterricht auf die Unterrichtsqualität?

Dossier / Travail , 24 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Wilfried Lechl (Auteur)

Didactique - Didactique générale, Objectifs de l'éducation, Méthodes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit folgender Fragestellung: "Guter Unterricht als wesentlicher Bestandteil für Unterrichtsentwicklung. Welchen Einfluss hat guter Unterricht auf die Unterrichtsqualität?" Der Text konzentriert sich dabei auf den Einfluss guten Unterrichts auf die Unterrichtsqualität. Es wird die aktuelle Literatur unter der Fragestellung der Hausarbeit analysiert. Eine umfassende Literaturrecherche dient als Grundlage. Ausgehend von der Hypothese, dass guter Unterricht einen Einfluss auf die Unterrichtsqualität nimmt, nähert sich der Autor der Kernfrage dieser Arbeit. Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel.

Die Ergebnisse der PISA-Studie 2000 lösten in Deutschland ein Umdenken in der Bildungspolitik aus, weil sie einen Reformbedarf verdeutlichten. Nach dem Bildungsbericht 2001 schnürte 2002 die Kultusministerkonferenz sieben Handlungsfelder, aus denen die Länder Reformmaßnahmen entwickelten. Insbesondere das fünfte Handlungsfeld ist für die Unterrichtsforschung von Bedeutung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsverständnis Guter Unterricht
  • Bildungsstandards, Bildungs- und Lernziele des Unterrichts
    • Bildungsziele und Bildungsstandards der KMK
    • Bildungsziele der Schule nach Weinert
    • Wichtige Klassifikationen von Lernzielen
  • Guter Unterricht und dessen Einfluss auf die Unterrichtsqualität
    • Unterrichtsforschung und Lehr-Lern-Forschung
      • Befunde zu Merkmale von Unterrichtsqualität
      • Das Prozess-Produkt-Paradigma
      • Das Experten-Paradigma
      • Variablenzentrierter und personenzentrierter Ansatz
    • Mögliche Orientierungen zu Qualität des Unterrichts
      • Standpunkt der Methodenorientierung
      • Perspektive der Wirkungsorientierung
      • Auffassung der Prozessorientierung
    • Qualitätskriterien guten Unterrichts
    • Ein Angebots-Nutzungs-Modell der Wirkungsweise des Unterrichts nach Helmke u. Weinert
    • Konzept der vier Schlüsselkompetenzen nach Weinert (1996b)
      • Sachkompetenzen
      • Didaktische Kompetenzen
      • Diagnostische Kompetenzen
      • Klassenführungskompetenzen
    • Ableitung möglichen Einfluss guten Unterrichts auf die Unterrichtsqualität

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung von gutem Unterricht für die Unterrichtsentwicklung. Ziel ist es, den Einfluss von gutem Unterricht auf die Unterrichtsqualität zu analysieren. Dabei werden verschiedene Definitionen von gutem Unterricht betrachtet, sowie die Ergebnisse relevanter Forschungsarbeiten zum Thema Unterrichtsqualität aufgezeigt.

  • Definitionen von „gutem Unterricht“
  • Zusammenhang von gutem Unterricht und Unterrichtsqualität
  • Aktuelle Forschungsergebnisse zur Unterrichtsqualität
  • Bedeutung von Bildungsstandards und Lernzielen für die Unterrichtsqualität
  • Schlüsselkompetenzen für guten Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Die Einleitung führt das Thema „Guter Unterricht“ ein, stellt die Kernfrage der Hausarbeit dar und erläutert die methodische Vorgehensweise. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriffsverständnis „guten Unterrichts“ und analysiert verschiedene Ansätze zur Definition des Begriffs. Im dritten Kapitel werden Bildungsstandards, Bildungsziele und die Taxonomie von Lernzielen betrachtet. Das vierte Kapitel untersucht den Einfluss von gutem Unterricht auf die Unterrichtsqualität, indem verschiedene Forschungsperspektiven und Modelle beleuchtet werden. Das fünfte Kapitel, das Fazit, fasst die zentralen Ergebnisse zusammen und leitet mögliche Konsequenzen ab.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Schlüsselbegriffe „guter Unterricht“, „Unterrichtsqualität“, „Bildungsstandards“, „Lernziele“, „Unterrichtsforschung“ und „Schlüsselkompetenzen“. Die zentrale Fragestellung behandelt den Einfluss von gutem Unterricht auf die Unterrichtsqualität, wobei verschiedene Perspektiven und Forschungsansätze betrachtet werden.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsqualität. Welchen Einfluss hat guter Unterricht auf die Unterrichtsqualität?
Université
University of Kaiserslautern
Note
1,3
Auteur
Wilfried Lechl (Auteur)
Pages
24
N° de catalogue
V539688
ISBN (ebook)
9783346163615
ISBN (Livre)
9783346163622
Langue
allemand
mots-clé
einfluss unterricht unterrichtsentwicklung unterrichtsqualität welchen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Wilfried Lechl (Auteur), Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsqualität. Welchen Einfluss hat guter Unterricht auf die Unterrichtsqualität?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/539688
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint