Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la computación - Software

Wettbewerbsvorteile durch die Verbesserung der Software-Usability

Título: Wettbewerbsvorteile durch die Verbesserung der Software-Usability

Trabajo de Seminario , 2018 , 15 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: F. A. Käsbauer (Autor)

Ciencias de la computación - Software
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschreibt ein Konzept eines Softwareunternehmens, in der die Usability im Rahmen der empirischen Forschung untersucht wird. Um den Markterfolg eines Softwareprodukts zu untersuchen, soll vor Markteinführung eine Simulationsphase gestartet werden, in welcher die Usability überprüft und verbessert wird. Zunächst gilt es den Begriff Usability zu erörtern. Anschließend wird eine Übersicht zum Aufbau dieses empirischen Forschungsprojektes dargelegt. Abschließend geht der Autor auf das Forschungsdesign- und auf die genaue Durchführung des Forschungsprojektes ein.

Wir leben heutzutage in einer immer schneller werdenden Gesellschaft. Viele Themengebiete rücken verstärkt in den Vordergrund. Die Informationstechnologie ist mit ihren vielseitigen Anwendungsbereichen nicht mehr wegzudenken. Vor allem die Entwicklung und der Gebrauch von Software gehört zum Standardrepertoire. Dabei spielt auch die Interaktion mit Kunden und Nutzern eine entscheidende Rolle. Neben fachspezifischen Anforderungen muss die Software ebenso auf Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit aufbauen. Software muss auch für Laien verständlich sein.

In diesem Zusammenhang wird man häufig mit der Usability konfrontiert. Die kundenfreundliche Bedienung ist für den Wettbewerb ein nicht zu vernachlässigendes Element.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung
    • Usability
    • Forschungsdesign
    • Forschungsdurchführung
  • Verbesserung der Software-Usability
    • Aufbau und Organisation
    • Nutzerfeedback
    • Auswertung
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, ein Konzept zur Untersuchung der Usability im Rahmen der Softwareentwicklung zu entwickeln und anhand eines Softwareunternehmens zu beschreiben. Durch eine Simulationsphase vor der Markteinführung sollen die Usability eines Softwareprodukts überprüft und verbessert werden, um den Markterfolg zu steigern.

  • Definition und Relevanz von Usability im Kontext der Softwareentwicklung
  • Entwicklung eines empirischen Forschungsprojekts zur Usability-Bewertung
  • Analyse von Nutzerfeedback und Verbesserung der Benutzeroberfläche
  • Bedeutung von Usability für die Marktakzeptanz und den Erfolg von Softwareprodukten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Usability in der heutigen schnelllebigen und kommunikationsintensiven Gesellschaft, insbesondere im Bereich der Softwareentwicklung. Das Kapitel "Begriffserklärung" definiert Usability nach linguistischer Interpretation und DIN EN ISO 9241 Norm, unterstreicht die Bedeutung der Benutzerfreundlichkeit und Bedienbarkeit in der Softwareentwicklung. Das Kapitel "Verbesserung der Software-Usability" befasst sich mit dem Aufbau und der Organisation des empirischen Forschungsprojekts, dem Sammeln von Nutzerfeedback und der Auswertung der Ergebnisse. Dieses Kapitel gibt wichtige Hinweise auf die praktische Umsetzung der Usability-Bewertung.

Schlüsselwörter

Usability, Softwareentwicklung, Benutzerfreundlichkeit, Bedienbarkeit, empirische Forschung, Nutzerfeedback, Markterfolg, Softwareprodukt, Gestaltungsebene, Ergonomie, Benutzeroberfläche.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Wettbewerbsvorteile durch die Verbesserung der Software-Usability
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
2,0
Autor
F. A. Käsbauer (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
15
No. de catálogo
V540186
ISBN (Ebook)
9783346143754
ISBN (Libro)
9783346143761
Idioma
Alemán
Etiqueta
wettbewerbsvorteile verbesserung software-usability
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
F. A. Käsbauer (Autor), 2018, Wettbewerbsvorteile durch die Verbesserung der Software-Usability, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/540186
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint