Das grundlegende Ziel der nachfolgenden Ausführungen besteht darin, dass dem Leser ein Überblick bezüglich der Anlagemöglichkeiten von vermögenswirksame Leistungen vermittelt werden soll. Die Analyse beschränkt sich auf die Anlage in Fondssparpläne und Bausparverträge. Als Grundüberlegung stand die von mir gewählte Gliederung. Sie bildet den inhaltlichen Rahmen für die weitere Vorgehensweise. Anhand der Gliederung erfolgte die Informationsbeschaffung mittels Fachliteratur und des Internets.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Vermögenswirksamen Leistungen
- Anlagemöglichkeiten
- Staatliche Förderung
- Investmentfonds
- Das Konzept der Fonds
- Modellrechnung
- Bausparvertrag
- Das Konzept des Bausparens
- Modellrechnung
- Der kritische Vergleich
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Anlagemöglichkeiten von vermögenswirksamen Leistungen (VL) für Auszubildende. Das Ziel ist, dem Leser einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Anlageoptionen zu vermitteln, insbesondere über die Anlage in Fondssparpläne und Bausparverträge. Die Analyse konzentriert sich auf die jeweiligen Produktmerkmale, die staatliche Förderung und die Vor- und Nachteile der Anlageformen.
- Anlagemöglichkeiten von VL
- Staatliche Förderung von VL
- Vergleich von Fondssparplänen und Bausparverträgen
- Vor- und Nachteile der jeweiligen Anlageformen
- Modellrechnungen zur Veranschaulichung der Anlageformen
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Bedeutung von VL für Auszubildende. Sie führt zudem die Gliederung der Arbeit und die angewandte Methodik aus.
- Vermögenswirksamen Leistungen: Dieses Kapitel definiert VL und beleuchtet die verschiedenen Anlagemöglichkeiten, die für Auszubildende zur Verfügung stehen. Außerdem werden die staatlichen Förderungen für VL-Sparer dargestellt.
- Investmentfonds: Dieses Kapitel beschreibt das Konzept von Investmentfonds und zeigt die Funktionsweise von Fondssparplänen auf. Zudem wird eine Modellrechnung durchgeführt, um die potentiellen Renditen zu veranschaulichen.
- Bausparvertrag: Dieses Kapitel erläutert das Konzept des Bausparens und zeigt die Funktionsweise von Bausparverträgen auf. Auch hier wird eine Modellrechnung durchgeführt, um die potentiellen Renditen zu veranschaulichen.
Schlüsselwörter
Vermögenswirksame Leistungen, VL, Anlagemöglichkeiten, Fondssparplan, Bausparvertrag, staatliche Förderung, Modellrechnung, Vergleich, Vor- und Nachteile.
- Citar trabajo
- Eva Ziolkowski (Autor), 2018, Die Anlage vermögenswirksamer Leistungen für Auszubildende. Möglichkeiten, Produkteigenschaften und kritischer Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/540192