Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Entscheidungsverfahren im Management. Die Neubesetzung eines Abteilungsleiters

Titre: Entscheidungsverfahren im Management. Die Neubesetzung eines Abteilungsleiters

Travail de Recherche , 2020 , 33 Pages

Autor:in: Marijan Kalapuric (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit thematisiert den Prozess einer Neubesetzung eines Abteilungsleiters. Die Anwendung eines strukturierten Entscheidungsverfahrens soll nicht nur die Entscheidung selbst optimieren, sondern auch die sonstigen Einflussfaktoren, insbesondere organisatorischer Art, positiv beeinflussen.

Zunächst werden die Entscheidung als Prozess und die Funktionsbeschreibung eines Abteilungsleiters dargestellt. Daneben wird Bezug auf Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, das Lichtbild und die Zeugnisse genommen. Anschließend wird die theoretische Grundlage der Potenzialanalyse, Nutzwertanalyse (NWA) und die Entscheidungen in der Gruppe, dargestellt. Somit werden bei der letztendlichen Entscheidung auch die Handlungsalternativen dargestellt. Danach werden zwei Beispiele aus der Praxis beschrieben und der Prozess der Entscheidungsfindung vorgestellt.

Die Geschäftsführung der Muster GmbH hat dafür das einberufene Gremium beauftragt, Vorbereitungen zu treffen und die Neubesetzung eines Abteilungsleiters auszuschreiben. Es sollen zunächst Überlegungen getroffen werden, ob ein interner Kandidat für die Funktion in Frage kommt oder sie mit einem externen Kandidaten besetzt werden soll.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • Fragestellung und die Ausgangssituation
    • Zielsetzung und Vorgehensweise
  • ENTSCHEIDUNG ALS PROZESS
    • Vorüberlegungen der Personalausschusses bei der Kandidatenauswahl
    • KURZE THEORETISCHE GRUNDLAGE DER ENTSCHEIDUNGSTHEORIE
      • Potenzialanalyse
        • Persönlichkeits-Faktoren-Test (16PF)
        • Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP)
        • Integrity Test (IBES)
        • Inventar sozialer Kompetenzen (SK)
        • Leistungsmotivationsinventar (LMI)
      • Die Nutzwertanalyse (NWA)
      • Entscheidungen in der Gruppe
        • Definition von Präferenzordnungen
        • Abstimmungsregeln
          • Einstimmigkeitsregel
          • Regel des paarweisen Vergleiches (Mehrheitsregel)
          • Single-Vote-Regel
          • Borda-Regel
          • Hare-Regel
    • BEISPIELE AUS DER PRAXIS
      • Beispiel 1_Neubesetzung eines Abteilungsleiters
      • Beispiel 2_Verpflichtung eines neuen Stürmers
    • ZUSAMMENFASSUNG

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Arbeit untersucht den Prozess der Neubesetzung eines Abteilungsleiters und zeigt, wie strukturierte Entscheidungsverfahren angewendet werden können, um den Prozess zu optimieren und organisatorische Einflussfaktoren positiv zu beeinflussen.

    • Der Prozess der Entscheidungsfindung bei der Neubesetzung einer Führungsposition
    • Die Anwendung von Potenzialanalysen und Nutzwertanalyse bei der Kandidatenauswahl
    • Die verschiedenen Methoden der Entscheidungsfindung in Gruppen, wie z.B. Einstimmigkeitsregel, Mehrheitsregel und Borda-Regel
    • Die Bedeutung von Bewerbungsunterlagen, Interviews, Vorstellungsgesprächen und Assessment-Center bei der Personalentscheidung
    • Die praktische Anwendung der theoretischen Erkenntnisse an Hand von Beispielen aus der Praxis

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Thematik der Entscheidungsfindung im Management ein und beleuchtet die Relevanz von Entscheidungen im Alltag. Die Ausgangssituation der Neubesetzung des Abteilungsleiters wird dargestellt und das Vorgehen der Personalausschusses erläutert.

    Kapitel zwei befasst sich mit der Entscheidung als Prozess und der Funktionsbeschreibung eines Abteilungsleiters. Es werden Bewerbungsunterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnisse als Grundlage für die Vorauswahl erwähnt.

    Kapitel drei beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Potenzialanalyse, der Nutzwertanalyse und der Entscheidungsfindung in Gruppen. Hierbei werden verschiedene Methoden und Regeln für die Entscheidungsfindung in Gruppen vorgestellt.

    Kapitel vier präsentiert anhand von zwei Beispielen aus der Praxis, wie die theoretischen Konzepte in der Praxis angewendet werden können.

    Schlüsselwörter

    Entscheidungsfindung, Management, Neubesetzung, Personalausschuss, Potenzialanalyse, Nutzwertanalyse, Gruppenentscheidungen, Bewerbungsunterlagen, Interview, Vorstellungsgespräch, Assessment-Center.

Fin de l'extrait de 33 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entscheidungsverfahren im Management. Die Neubesetzung eines Abteilungsleiters
Auteur
Marijan Kalapuric (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
33
N° de catalogue
V541316
ISBN (ebook)
9783346164391
ISBN (Livre)
9783346164407
Langue
allemand
mots-clé
abteilungsleiters entscheidungsverfahren management neubesetzung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marijan Kalapuric (Auteur), 2020, Entscheidungsverfahren im Management. Die Neubesetzung eines Abteilungsleiters, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/541316
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint