Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - European and International Law, Intellectual Properties

Die verfassungsgebende Gewalt der europäischen Union (Stand 2006)

Title: Die verfassungsgebende Gewalt der europäischen Union (Stand 2006)

Seminar Paper , 2006 , 39 Pages , Grade: 13

Autor:in: Philipp Giessen (Author)

Law - European and International Law, Intellectual Properties
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff der verfassungsgebenden Gewalt ist nach dem genetischen Verfassungsbegriff notwendige Voraussetzung für eine Verfassung.1 Ohne eine europäische verfassungsgebende Gewalt kann es nach diesem Verfassungsbegriff auch keine europäische Verfassung geben, jedenfalls nicht in vollem Sinn.2 Damit wird die Frage nach einer europäischen verfassungsgebenden Gewalt Teil der europäischen Verfassungsfrage. Eine europäische verfassungsgebende Gewalt ist zudem der Legitimationsgrund einer Verfassung.3 Um zu einer verfassungsgebenden Gewalt europäischer Natur zu kommen, wird im Folgenden zunächst die geschichtlichen Wurzeln dieses Begriffes dargestellt werden. Sodann soll wird eine Bestimmung des Begriffes erfolgen. Anschließend wird auf der Grundlage der erfolgten Ausarbeitungen erörtert, ob eine Verfassunggebende Gewalt in Europa überhaupt möglich ist. Schließlich soll die Frage diskutiert werden, ob eine solche verfassungsgebende Gewalt in Europa schon existent ist. Zuletzt sollen mögliche Wege zu einer verfassungsgebenden Gewalt in Europa aufgezeichnet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.0. Begriff der Verfassungsgebenden Gewalt
      • 1.0.0 Geschichtliche Entwicklung
        • Amerikanische Revolution
        • Französische Revolution
      • 1.0.0 Die Theorie der Verfassungsgebung bei Emmanuel Sieyes
    • 2.0. Formalrechtliche Bestimmung der verfassungsgebenden Gewalt
    • 3.0. Verfassungsrechtliche Bestimmung der verfassungsgebenden Gewalt
    • 4.0. Definition der verfassungsgebenden Gewalt über ihre Funktion
    • 5.0. Verfassungsgebende Gewalt immer Staatsvolk?
  • 3. Kann eine verfassungsgebende Gewalt auf europäischer Ebene überhaupt existieren?
  • 4. Ist eine verfassungsgebende Gewalt auf europäischer Ebene schon existent?
  • 5. Wie kommt Europa zu einer verfassungsgebenden Gewalt?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die verfassungsgebende Gewalt im Kontext der Europäischen Union. Er befasst sich mit der historischen Entwicklung des Begriffs der verfassungsgebenden Gewalt, untersucht dessen formalrechtliche und verfassungsrechtliche Bestimmung und erörtert die Frage, ob und wie eine solche Gewalt auf europäischer Ebene existiert oder entstehen kann.

  • Die historische Entwicklung des Begriffs der verfassungsgebenden Gewalt
  • Die rechtliche Bestimmung der verfassungsgebenden Gewalt
  • Die Frage nach der Existenz einer verfassungsgebenden Gewalt auf europäischer Ebene
  • Die Möglichkeiten zur Bildung einer verfassungsgebenden Gewalt in Europa
  • Die Rolle des Staatsvolks in der europäischen Verfassungsgebung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Begriff der Verfassungsgebenden Gewalt vor und verfolgt dessen historische Entwicklung anhand der Amerikanischen und Französischen Revolution sowie der Theorie der Verfassungsgebung bei Emmanuel Sieyes. Die darauf folgenden Kapitel befassen sich mit der formalrechtlichen und verfassungsrechtlichen Bestimmung der verfassungsgebenden Gewalt. Es wird untersucht, wie die verfassungsgebende Gewalt über ihre Funktion definiert werden kann und ob sie immer vom Staatsvolk ausgeht. Die weiteren Kapitel beschäftigen sich mit der Frage, ob eine verfassungsgebende Gewalt auf europäischer Ebene überhaupt existieren kann, ob sie schon existiert und wie sie entstehen könnte.

Schlüsselwörter

Verfassungsgebende Gewalt, Europäische Union, Staatsvolk, Verfassungsrecht, Formalrecht, Geschichte, Emmanuel Sieyes, Amerikanische Revolution, Französische Revolution, Europäische Integration, Rechtstheorie, Verfassungsprozess.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Die verfassungsgebende Gewalt der europäischen Union (Stand 2006)
College
University of Frankfurt (Main)
Course
Seminar Verfassung und Verfassungsprozess in der Europäischen Union
Grade
13
Author
Philipp Giessen (Author)
Publication Year
2006
Pages
39
Catalog Number
V54175
ISBN (eBook)
9783638494380
ISBN (Book)
9783638663137
Language
German
Tags
Gewalt Union Seminar Verfassung Verfassungsprozess Europäischen Union
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Giessen (Author), 2006, Die verfassungsgebende Gewalt der europäischen Union (Stand 2006), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/54175
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint