Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Psicología de la personalidad

Ist Persönlichkeit messbar? Aufbau, Struktur und Anwendung von Persönlichkeitstest- und Modellen

Título: Ist Persönlichkeit messbar? Aufbau, Struktur und Anwendung von Persönlichkeitstest- und Modellen

Trabajo Escrito , 2020 , 29 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sandrina Müller (Autor)

Pedagogía - Psicología de la personalidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Projektarbeit geht der Frage nach, ob Persönlichkeit messbar ist.

Schon früh war die Persönlichkeit eines Menschen Gegenstand literarischer Werke vieler Dichter und Denker. Dies erscheint vor dem Hintergrund unserer alltäglichen Begegnung mit verschiedenen Persönlichkeiten geradezu nachvollziehbar. Schon in der ersten Sekunde einer Begegnung mit einem fremden Menschen bilden wir uns meist unterbewusst einen ersten Eindruck der Persönlichkeit, sei es auf dem Weg zur Arbeit oder an der Supermarktkasse. Dabei sind die Charaktereigenschaften unseres Gegenübers nicht direkt beobachtbar, sondern beruht vielmehr auf dem Verhalten des Anderen und wie wir dieses subjektiv wahrnehmen. Die beinahe simple Alltagsfrage nach der Persönlichkeit eines Menschen hat nicht nur rein wissenschaftliches Interesse, mit der Herausbildung von vielen unterschiedlichen Persönlichkeitsmodellen geweckt, sondern findet zudem auch vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis zum Beispiel bei Bewerbungsverfahren oder bei Maßnahmen zur Optimierung von Teambuilding in Unternehmen. Fraglich in diesem Zusammenhang ist, ob es möglich ist die Persönlichkeit mit einer Anderen zu vergleichen und bestimmte Kategorien hieraus zu bilden sowie diese im Kontext von Beruf und Leben anzuwenden beziehungsweise nutzbar zu machen.

Zu Beginn wird auf die Historie der Persönlichkeitsanalysen eingegangen und die Strukturen und Aufbauten von ausgewählten Persönlichkeitstests und Modellen herausgearbeitet. Anschließend wird die praktische Anwendung dieser, in Bezug auf die Auswahl an Mitarbeitern in Unternehmen sowie dem optimierten Teambuilding, betrachtet und analysiert. Der Abschluss erfolgt durch eine kritische Betrachtung der Ausgangsfrage, ob Persönlichkeit messbar ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Gang der Untersuchung
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1. Definition der Begriffe Persönlichkeit und (Ver-)Messung
    • 2.2. Historische Entwicklung von Persönlichkeitstests
  • 3. Vorstellung der grundlegenden Persönlichkeitstests und Modelle.
    • 3.1. The Big Five.
    • 3.2. Myers-Briggs-Typenindikator und -test.
      • 3.2.1. Grundlegende Darstellung.
      • 3.2.2. MBTI als Indikator zur Kompatibilität.
    • 3.3 Enneagramm...
      • 3.3.1 Grundlegende Darstellung.
      • 3.3.2 Veranschaulichung der sog. Energien
  • 4. Anwendung von Persönlichkeitstests in Unternehmen.
    • 4.1. Personalauswahl im Bewerbungsprozess
    • 4.2 Welche Auswahlverfahren werden in Unternehmen am häufigsten verwendet
    • 4.3 Optimiertes Teambuilding
  • 5 Abschließende Diskussion
    • 5.1 Ausblick.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit der Frage, ob Persönlichkeit (ver-)messbar ist. Sie untersucht die Geschichte der Persönlichkeitsanalysen und analysiert verschiedene Persönlichkeitstests und -modelle. Ziel ist es, die praktische Anwendung dieser Tests in Unternehmen zu beleuchten, insbesondere im Kontext der Personalauswahl und des Teambuildings.

  • Historische Entwicklung von Persönlichkeitstests
  • Aufbau und Funktionsweise von Persönlichkeitstests
  • Anwendung von Persönlichkeitstests in der Personalwahl
  • Optimierung von Teambuilding durch Einsatz von Persönlichkeitstests
  • Diskussion über die (Ver-)Messbarkeit von Persönlichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung und Gang der Untersuchung

Die Einleitung führt in das Thema der Persönlichkeit und deren (Ver-)Messbarkeit ein. Sie beleuchtet die Relevanz der Persönlichkeit in unterschiedlichen Lebensbereichen und stellt die Forschungsfrage in den Mittelpunkt. Der Gang der Untersuchung gibt einen Überblick über die verschiedenen Kapitel der Projektarbeit.

2. Theoretische Grundlagen

2.1. Definition der Begriffe Persönlichkeit und (Ver-)Messung

Dieses Kapitel definiert die Begriffe Persönlichkeit und (Ver-)Messung im Kontext der Projektarbeit. Es beleuchtet die Vielschichtigkeit des Begriffs Persönlichkeit und die methodischen Ansätze zur Erfassung von Persönlichkeitsmerkmalen.

2.2. Historische Entwicklung von Persönlichkeitstests

Dieser Abschnitt zeichnet die Entwicklung von Persönlichkeitstests von ihren Anfängen in der Antike bis zur heutigen Zeit nach. Es werden verschiedene Ansätze und Modelle der Persönlichkeitsforschung vorgestellt und deren Entwicklung beleuchtet.

3. Vorstellung der grundlegenden Persönlichkeitstests und Modelle.

3.1. The Big Five.

Dieses Kapitel stellt das Modell der „Big Five“ vor, ein weit verbreitetes Persönlichkeitsmodell, das fünf grundlegende Dimensionen der Persönlichkeit beschreibt.

3.2. Myers-Briggs-Typenindikator und -test.

3.2.1. Grundlegende Darstellung.

Das Kapitel behandelt den Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI), einen weit verbreiteten Persönlichkeitstest, der auf der Theorie von Carl Gustav Jung basiert.

3.2.2. MBTI als Indikator zur Kompatibilität.

Dieser Abschnitt beleuchtet die Anwendung des MBTI zur Ermittlung der Kompatibilität zwischen Personen, beispielsweise im Kontext von Teams.

3.3 Enneagramm...

3.3.1 Grundlegende Darstellung.

Das Kapitel stellt das Enneagramm vor, ein Persönlichkeitsmodell, das neun verschiedene Persönlichkeitstypen beschreibt.

3.3.2 Veranschaulichung der sog. Energien

Dieser Abschnitt behandelt die Energie-Aspekte der verschiedenen Persönlichkeitstypen im Enneagramm.

4. Anwendung von Persönlichkeitstests in Unternehmen.

4.1. Personalauswahl im Bewerbungsprozess

Dieses Kapitel betrachtet die Anwendung von Persönlichkeitstests im Rahmen der Personalauswahl im Bewerbungsprozess. Es analysiert die Vor- und Nachteile des Einsatzes von Tests bei der Auswahl von Mitarbeitern.

4.2 Welche Auswahlverfahren werden in Unternehmen am häufigsten verwendet

Der Abschnitt beleuchtet verschiedene Auswahlverfahren in Unternehmen und deren Einsatzhäufigkeit.

4.3 Optimiertes Teambuilding

Dieses Kapitel zeigt, wie Persönlichkeitstests zur Optimierung von Teambuilding eingesetzt werden können. Es analysiert die Auswirkungen verschiedener Persönlichkeitskonstellationen in Teams.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Projektarbeit sind: Persönlichkeit, Persönlichkeitstests, (Ver-)Messbarkeit, Personalauswahl, Teambuilding, The Big Five, Myers-Briggs-Typenindikator, Enneagramm. Die Arbeit beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung und der Anwendung von Persönlichkeitstests in unterschiedlichen Bereichen.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Ist Persönlichkeit messbar? Aufbau, Struktur und Anwendung von Persönlichkeitstest- und Modellen
Universidad
University of Applied Sciences Köln RFH
Calificación
1,3
Autor
Sandrina Müller (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
29
No. de catálogo
V544517
ISBN (Ebook)
9783346184184
ISBN (Libro)
9783346184191
Idioma
Alemán
Etiqueta
anwendung aufbau modellen persönlichkeit persönlichkeitstest- struktur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sandrina Müller (Autor), 2020, Ist Persönlichkeit messbar? Aufbau, Struktur und Anwendung von Persönlichkeitstest- und Modellen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/544517
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint