Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Goethes Groß-Cophta und der Verfall des Ancien Régime

Título: Goethes Groß-Cophta und der Verfall des Ancien Régime

Tesis de Maestría , 1992 , 64 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Jürgen Biefang (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Literaturkritik katalogisert Goethes "Groß Cophta" bis heute als "verfehltes Lustspiel" - im Gegensatz zu seinem Autor. Die Halsbandaffäre am französischen Hof, der obskure Scharlatan Cagliostro haben Goethe zeitlebens beschäftigt, erschreckt und fasziniert. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert anhand von detailliertem Archiv- und Quellenmaterial den historischen Hintergrund der Halsbandaffäre und Goethes literarischer Beschäftigung damit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Cagliostro und der Halsbandprozeß
    • Vorbereitungen: 1777 bis 1785
    • Öffentlichkeit und Majestät
  • Goethes Groß-Cophta
    • Goethe und Cagliostro: Protest und Faszination
    • Anschauung und Begriff
    • Der Groß-Cophta
  • Quellen und Literatur
    • Quellen
    • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Magisterarbeit untersucht die Rolle des italienischen Mystifizierers Giuseppe Balsamo, bekannt als Graf Cagliostro, in Goethes „Groß-Cophta“. Die Arbeit beleuchtet den historischen Kontext der Halsbandaffäre, in die Cagliostro 1785 verwickelt wurde, und analysiert, wie Goethe diesen Stoff in seinem Lustspiel verarbeitet.

  • Die Bedeutung der Halsbandaffäre für die politische und gesellschaftliche Situation in Frankreich
  • Goethes Faszination und Kritik an Cagliostro als Vertreter des Okkultismus
  • Die Darstellung von Macht und Manipulation in Goethes „Groß-Cophta“
  • Die Rezeption des Stücks und die Interpretation seiner politischen Dimension

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den historischen Kontext des Werks und Goethes Interesse an Cagliostro beleuchtet. In Kapitel 2 wird die Halsbandaffäre, ihre Entstehung und ihre Auswirkungen auf die öffentliche Meinung, ausführlich dargestellt. Kapitel 3 widmet sich Goethes „Groß-Cophta“ und untersucht die Beziehung zwischen dem Stück und der historischen Halsbandaffäre. Kapitel 4 bietet einen Überblick über die relevanten Quellen und die Literatur zur Halsbandaffäre und zu Goethes „Groß-Cophta“.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem historischen Kontext der Halsbandaffäre, Goethes Auseinandersetzung mit Cagliostro und dessen Mystifizierung, der Rezeption des „Groß-Cophta“ sowie mit den politischen und gesellschaftlichen Implikationen der Geschichte. Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Okkultismus, Machtstrukturen, Manipulation, Aufklärung und Revolution im Frankreich des 18. Jahrhunderts.

Final del extracto de 64 páginas  - subir

Detalles

Título
Goethes Groß-Cophta und der Verfall des Ancien Régime
Universidad
University of Frankfurt (Main)  (Deutsche Sprache und Literatur I)
Calificación
1,0
Autor
Jürgen Biefang (Autor)
Año de publicación
1992
Páginas
64
No. de catálogo
V55142
ISBN (Ebook)
9783638501712
ISBN (Libro)
9783638693141
Idioma
Alemán
Etiqueta
Goethes Groß-Cophta Verfall Ancien Régime
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jürgen Biefang (Autor), 1992, Goethes Groß-Cophta und der Verfall des Ancien Régime, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55142
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  64  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint