Die vorliegende Fallstudie mit dem Titel „College Home Safety Inc.“ beschäftigt sich mit dem grundlegenden Problem der zwei Protagonisten, das gleichnamige Unternehmen zu gründen oder die Idee wieder zu verwerfen.
Morley Ivers und Jason White, Studenten der Universität London, Ontario in Kanada, planen die Gründung ihres Unternehmens, welches Kohlenstoffmonoxid (CO) Alarmmelder vermarktet. Sie haben bereits einen Businessplan erstellt und stehen kurz vor der Umsetzung ihrer geplanten Maßnahmen. Das Unternehmen nennt sich „College Home Safety“, unter dem Motto „ Jobs for Students, Safety for Families“. Das bedeutet, die Firma soll ausschließlich Studenten, Schüler und junge Akademiker beschäftigen und somit als Nebeneffekt auch einen kleinen Beitrag gegen die derzeit hohe Jugendarbeitslosigkeit in Kanada leisten.
Drei Monate vor Beginn der geplanten Gründung, legen die beiden Studenten ihren Businessplan mehreren Wirtschaftsprüfern einer großen Firma in Toronto vor, um eine professionelle Meinung zu Ihrer Idee einzuholen. Die Experten sind davon nicht überzeugt und raten White und Ivers, das Vorhaben abzubrechen. Es sei lächerlich, ein Vermögen in dieser Größenordnung Studenten anzuvertrauen.
Nun stehen die beiden Studenten vor der Entscheidung, ob sie das Risiko einer eigenen Unternehmung eingehen sollen.
Ziel der folgenden Analyse ist es, die geplanten Maßnahmen aus dem Businessplan von White und Ivers kritisch zu betrachten und Lösungsvorschläge zu entwickeln, die eine erfolgreiche Gründung von „College Home Safety Inc.“ möglich machen. Dem vorangestellt ist im Folgenden zuerst einmal die Untersuchung des Marktes und den sich daraus ergebenden Rahmenbedingungen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Marktsituation und Rahmenbedingungen
- Gründer
- Markt für CO-Detektoren
- Problemfeldanalyse
- Finanzen
- Verkaufsstrategien CHS
- Internet
- Direktverkauf
- Telemarketing
- Business to Business
- Marketing
- Absatz
- Organisation und Personal
- Lösungsansatz
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Fallstudie „College Home Safety Inc.“ analysiert die Herausforderungen zweier Studenten, Morley Ivers und Jason White, bei der Gründung eines Unternehmens für Kohlenstoffmonoxid-Alarmmelder. Die Studie befasst sich mit der kritischen Bewertung des Businessplans der Studenten und entwickelt Lösungsvorschläge, um die erfolgreiche Gründung von „College Home Safety Inc.“ zu ermöglichen.
- Bewertung des unternehmerischen Potenzials der Gründer
- Analyse des Marktes für CO-Detektoren in Kanada
- Identifizierung von Herausforderungen im Bereich der Finanzierung, Verkaufsstrategien und Marketing
- Entwicklung von Lösungsansätzen für eine erfolgreiche Gründung
- Bewertung der Chancen und Risiken des Unternehmens
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung stellt die Ausgangssituation der beiden Studenten Morley Ivers und Jason White vor, die die Gründung eines Unternehmens für Kohlenstoffmonoxid-Alarmmelder planen. Sie haben bereits einen Businessplan entwickelt und suchen nun Rat bei Wirtschaftsprüfern. Die Experten zeigen sich skeptisch und empfehlen, das Vorhaben abzubrechen. Die Studenten müssen nun entscheiden, ob sie das Risiko eingehen wollen.
Marktsituation und Rahmenbedingungen
Gründer
Die Gründer, Morley Ivers und Jason White, zeichnen sich durch ihren Gründergeist und ihr unternehmerisches Potential aus. Trotz ihres jungen Alters verfügen sie über vielfältige Erfahrungen im Arbeitsmarkt und in verschiedenen Unternehmen. Sie sehen sich als Brüder im Geiste, die neben der „just do it“-Einstellung auch die Erfahrung der Selbstständigkeit verbindet.
Markt für CO-Detektoren
In Kanada werden jährlich zahlreiche Vergiftungen und Todesfälle durch Kohlenstoffmonoxid gemeldet. Das Gas ist geruchlos, farblos und geschmacklos, was die Gefahr erhöht. Viele Kommunalregierungen haben bereits Gesetze erlassen, die den Besitz eines CO-Alarmmelders vorschreiben. Es besteht ein großes Nachrüstpotential, da nur ein geringer Teil der Haushalte in Kanada über einen solchen Detektor verfügt. Die meisten verfügbaren Geräte sind von schlechter Qualität und müssen häufig ersetzt werden. Das Marktpotential für hochwertige CO-Alarmmelder ist daher enorm.
Schlüsselwörter
Die Fallstudie „College Home Safety Inc.“ beleuchtet die Themen Entrepreneurship, Marktanalyse, Businessplan-Bewertung, Finanzierungsstrategien, Marketing und Vertriebsstrategien sowie die Herausforderungen der Unternehmensgründung in einem wettbewerbsintensiven Markt. Dabei werden wichtige Aspekte wie der Markt für CO-Detektoren, die Risiken und Chancen des Unternehmens sowie die Bedeutung von Gründerpersönlichkeiten und -erfahrungen beleuchtet.
- Quote paper
- Thomas Schulz (Author), Kerstin Hoffmann, Tom, Hildebrand (Author), 2006, Fallstudie College Home Safety Inc., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55274