Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale

Das Leben der Frau Ava

Titre: Das Leben der Frau Ava

Dossier / Travail de Séminaire , 2006 , 24 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Claudia Nickel (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Frau Avas Dichtung ‚Leben Jesu’ ist nach dem ‚Evangelienbuch’ Otfrids von Weißenburg die zweite vollständig erhaltene dichterische Bearbeitung des Lebens Jesu in deutscher Sprache, die bereites im ersten Viertel des 12. Jahrhunderts entstanden ist. Andere neutestamentliche Dichtungen aus dem 12. Jahrhundert sind nur in Bruchstücken überliefert.
Mit Avas Dichtungen kann erstmals in der Geschichte der deutschsprachigen Literatur ein größeres dichterisches Werk einer Frau nachgewiesen werden.
Was könnte die Intension von Frau Ava zur Schaffung ihrer Werke gewesen sein?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Das Leben von Frau Ava
  • Die geistliche Dichtung während der frühmittelhochdeutschen Zeit
  • Die Dichtungen der Frau Ava
    • Das Gesamtwerk Frau Avas in der Vorauer und Görlitzer Handschrift
    • Die einzelnen Dichtungen
    • Stil und Sprache der Frau Ava
  • Schlussbemerkung
  • Abgekürzt zitierte Literatur
  • Literaturverzeichnis
  • Bildmaterial

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Leben und Werk der ersten namentlich bekannten Dichterin in deutscher Sprache, Frau Ava (um 1060 - 7. Februar 1127). Die Arbeit untersucht ihre religiösen Gedichte und ihren Platz in der geistlichen Dichtung des frühen Mittelhochdeutsch.

  • Das Leben und Werk von Frau Ava
  • Die geistliche Dichtung des frühen Mittelhochdeutsch
  • Die Bedeutung von Frau Avas Werk für die deutschsprachige Literatur
  • Die Inhalte und Motive in Frau Avas Gedichten
  • Stil und Sprache der Frau Ava

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Leben und Werk von Frau Ava. Es beleuchtet ihren Hintergrund und die historischen Umstände, in denen sie lebte und schrieb.

Das zweite Kapitel erörtert die geistliche Dichtung während der frühmittelhochdeutschen Zeit und stellt Frau Avas Werk in diesen Kontext.

Das dritte Kapitel analysiert die vier Gedichte von Frau Ava: "Johannes", "Leben Jesu", "Antichrist" und "Das Jüngste Gericht". Es geht auf die Inhalte, Motive und Stilmerkmale der einzelnen Gedichte ein.

Schlüsselwörter

Frau Ava, geistliche Dichtung, frühmittelhochdeutsche Zeit, Leben Jesu, "Johannes", "Antichrist", "Das Jüngste Gericht", Vorauer Handschrift, Stil, Sprache

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Leben der Frau Ava
Université
University of Stuttgart  (Institut für Literaturwissenschaft)
Cours
- Hauptseminar - Deutschsprachige epische Bibeldichtung
Note
2,0
Auteur
Claudia Nickel (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
24
N° de catalogue
V55369
ISBN (ebook)
9783638503334
ISBN (Livre)
9783638734936
Langue
allemand
mots-clé
Leben Frau Hauptseminar Deutschsprachige Bibeldichtung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Claudia Nickel (Auteur), 2006, Das Leben der Frau Ava, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55369
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint