Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía económica

Standortmuster und Standortentwicklungsdynamik in der Schiffbauindustrie

Título: Standortmuster und Standortentwicklungsdynamik in der Schiffbauindustrie

Trabajo de Seminario , 2005 , 23 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Sven Börner (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der weltweite Handel wächst und somit auch die Masse an zu transportierenden Gütern. Dank Globalisierung und neuen Wirtschaftswunderstaaten partizipiert der Schiffbau daran im besonderen Maße. Besondere Wettbewerbsfaktoren bestimmen dabei über Standortvor oder -nachteile. Die Seminararbeit beschäftigt sich ausschließlich mit dem internationalen Zivilschiffbau. Hierbei wird anhand der Länderanalyse die unterschiedliche Entwicklung einzelner Staaten dargelegt, wobei eine Beschränkung auf die führenden Schiffbaunationen stattfindet. Eine anschließende Unternehmensanalyse nimmt eine vertiefende Betrachtung der Schiffbauindustrie vor. Die engen Verflechtungen in der Produktionskette und die Auswirkungen der internationalen Arbeitsteilung auf die maritime Industrie finden hier genauso Eingang, wie ein Ausblick auf zukünftige Tendenzen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Wettbewerbsfaktoren.
  • Standortdynamik und Standortentwicklung im Schiffbau
    • Länderanalyse.
      • Europa.
        • Deutschland.
      • Asien
        • Japan.
        • Südkorea.
        • China.
    • Unternehmensanalyse
      • Werften.
      • Zulieferindustrie.
      • Reedereien.
  • Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Standortentwicklungsdynamik in der Schiffbauindustrie. Dabei wird die unterschiedliche Entwicklung einzelner Staaten anhand einer Länderanalyse dargestellt, wobei der Fokus auf die führenden Schiffbaunationen liegt. Zudem wird eine vertiefende Betrachtung der Schiffbauindustrie durch eine Unternehmensanalyse vorgenommen. Die enge Verflechtung in der Produktionskette und die Auswirkungen der internationalen Arbeitsteilung auf die maritime Industrie werden ebenfalls betrachtet.

  • Wettbewerbsfaktoren in der Schiffbauindustrie
  • Standortdynamik und Entwicklung im Schiffbau
  • Länderanalyse der wichtigsten Schiffbaunationen
  • Unternehmensanalyse der Schiffbauindustrie
  • Auswirkungen der internationalen Arbeitsteilung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der Schiffbauindustrie dar und führt in die Thematik der Standortentwicklung ein. Im zweiten Kapitel werden die wichtigsten Wettbewerbsfaktoren der Schiffbauindustrie beleuchtet, wobei die Bedeutung von Personalkosten, Wechselkursentwicklung, Subventionen und Materialkosten hervorgehoben wird. Kapitel 3 behandelt die Länderanalyse und beleuchtet die Entwicklung der Schiffbauindustrie in Europa und Asien, wobei die Länder Deutschland, Japan, Südkorea und China im Fokus stehen. Die Ausführungen beleuchten die Veränderungen der Marktanteile im Laufe der Zeit und zeigen die Herausforderungen, die mit dem Wachstum des asiatischen Schiffbaumarktes einhergehen.

Schlüsselwörter

Schiffbauindustrie, Standortdynamik, Wettbewerbsfaktoren, Länderanalyse, Unternehmensanalyse, internationale Arbeitsteilung, Asien, Europa, Deutschland, Japan, Südkorea, China, Marktanteile.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Standortmuster und Standortentwicklungsdynamik in der Schiffbauindustrie
Universidad
Martin Luther University
Calificación
1,7
Autor
Sven Börner (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
23
No. de catálogo
V55529
ISBN (Ebook)
9783638504515
ISBN (Libro)
9783638773447
Idioma
Alemán
Etiqueta
Standortmuster Standortentwicklungsdynamik Schiffbauindustrie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sven Börner (Autor), 2005, Standortmuster und Standortentwicklungsdynamik in der Schiffbauindustrie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55529
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint