Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Die Entwicklung des Bankensystems der Russischen Föderation

Título: Die Entwicklung des Bankensystems der Russischen Föderation

Tesis de Maestría , 2005 , 87 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Magister Artium Stanislaw Sajdok (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Arbeit ist das Bankensystems der Russischen Föderation zu untersuchen und zu analysieren.
Der Brockhaus definiert Banken als „Unternehmen, die Bankgeschäfte betreiben, wenn der Umfang dieser Geschäfte einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert.“
Eine starke Industrienation braucht starke Banken. Die Banken sind die Adern der Geldwirtschaft, die alle ihre Glieder verbinden und mit Geldmitteln versorgen. Kapital ist - neben den Köpfen - der wichtigste Rohstoff der modernen Wirtschaft, und es sind die Banken, die diesen Rohstoff dorthin lenken, wo er benötigt wird: zu den Unternehmen. Sie stellen den Zahlungsverkehr und damit die Arbeitsteilung und den Ablauf der Wirtschaftsprozesse sicher. Ein funktionierendes Bankensystem ist unabdinglich für eine prosperierende Marktwirtschaft.
Die Entwicklung des Bankensystems in Russland verlief immer unstetig und schwierig. Zur Zarenzeit litten sie unter unausgereiften Gesetzen. In der Sowjetunion wurde ihre Rolle stark beschnitten und auf wenige administrative Funktionen begrenzt. Die Umstellung auf die Marktwirtschaft brachte die Notwendigkeit der Veränderung des Bankenwesens mit sich. Die Rolle der Banken wurde von der russischen Regierung lange Zeit unterschätzt. Allzu lange sahen viele, die wirklich Einfluss auf die russischen Banken hatten, sie nur in der Rolle als Financiers des Staates, als Instrument, um die ehemalige staatliche Großunternehmen finanziell am Leben zu erhalten, und auch als ein Mittel schnell reich zu werden. Der Missbrauch des Bankensystems und eine verfehlte Geld-und Finanzpolitik nach 1990 waren wesentliche Ursachen der Wirtschaftskrise in der Mitte der 90er und der Finanzkrise des Jahres 1998. Eine aktive Förderung der Banken und Schaffung von gesetzlichen Rahmenbedingungen für ein marktwirtschaftlich funktionierendes Bankensystem findet erst heutzutage statt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. Die Entwicklung des Bankensystems im historischen Überblick
    • a. Vom Geldverleih zum Online-Banking
    • b. Russische Banken vor 1917
    • c. Banken als Staatsorgane
  • II. Die Strukturreformen seit Ende der 80er Jahre
    • a. Liberalisierung des Bankensystems
    • b. Die Krise von 1998 (Ursachen und Auswirkungen auf die Banken)
  • III. Die heutige Struktur des Bankensystems, Kritik und Vorschläge der Weltbank
    • a. Gesetzeslage und Kontrollorgane
      • i. Die Rolle der Zentralbank
      • ii. Zahlungsverkehr
      • iii. ARCO - Agentur für Bankenrestrukturierung
    • b. Die Staatsbanken
      • i. Sberbank der Goliath
      • ii. Regierungsbanken
    • c. Russische Privatbanken
      • i. Die Rolle im Wirtschaftsleben
      • ii. ,,Taschenbanken''
    • d. Ausländische Bankhäuser in Russland
      • i. Gesetzliche Beschränkungen
      • ii. KMB-Bank - erfolgreiches Projekt für den Mittelstand
  • IV. Perspektiven für die weitere Entwicklung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Bankensystems der Russischen Föderation. Sie analysiert die historischen Wurzeln, die Strukturreformen seit den 80er Jahren und die aktuelle Situation des Bankensystems. Darüber hinaus werden die Perspektiven für die zukünftige Entwicklung des Bankensektors beleuchtet.

  • Die historische Entwicklung des Bankensystems in Russland
  • Die Auswirkungen der Strukturreformen seit dem Ende der Sowjetunion
  • Die Analyse der gegenwärtigen Struktur des Bankensystems
  • Die Rolle der Zentralbank und der Weltbank in der russischen Finanzlandschaft
  • Die Herausforderungen und Perspektiven für die zukünftige Entwicklung des Bankensystems

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt einen historischen Überblick über die Entwicklung des russischen Bankensystems von den Anfängen bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion. Im zweiten Kapitel werden die Reformen des Bankensystems unter Gorbatschow und Jelzin sowie die Ursachen für die Finanzkrise von 1998 untersucht. Das dritte Kapitel analysiert die heutige Struktur des russischen Bankensystems, die Rolle der Zentralbank und der Weltbank sowie die Herausforderungen und Kritikpunkte im Sektor.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Bankensystem, Finanzwesen, Wirtschaftsentwicklung, Russland, Zentralbank, Weltbank, Strukturreformen, Finanzkrise, Staatsbanken, Privatbanken, Ausländische Banken und Perspektiven. Sie analysiert die Rolle des Bankensystems in der russischen Wirtschaft und die Herausforderungen, die sich im Zusammenhang mit der Reformierung und Entwicklung des Sektors ergeben.

Final del extracto de 87 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Entwicklung des Bankensystems der Russischen Föderation
Universidad
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Calificación
1,5
Autor
Magister Artium Stanislaw Sajdok (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
87
No. de catálogo
V56410
ISBN (Ebook)
9783638510868
ISBN (Libro)
9783656785507
Idioma
Alemán
Etiqueta
Entwicklung Bankensystems Russischen Föderation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Magister Artium Stanislaw Sajdok (Autor), 2005, Die Entwicklung des Bankensystems der Russischen Föderation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/56410
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  87  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint